1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

5 Tipps zum Strom sparen beim Fernsehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juli 2017.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Ok, danke für den Hersteller. Als "normal" würde ich fliegende Sicherungen nun mal nicht bezeichnen. Egal wie groß/klein die Kiste ist. Und wie jene ab und wieder eingeschaltet wird.
    Die Schwiegermutter hat einen von Phillips, da ist das genauso wie bei mir/uns hier. An- und abgeschaltet wird auch über Steckerleiste. Bei ihr seit etwa 4 Jahren (42er Phillips 8000er Serie).

    Scheinbar sind manche Geräte anfälliger wie andere. Denn nur am Panel wirds wohl nicht liegen.

    P.S.: Der Vater hat auch Phillips und da wird auch über Steckerleiste abgeschaltet. Bei einigen Kumpels auch, da wo ich es halt genau weiß. bei allen noch nie was passiert oder Sicherungen "geflogen".
     
  2. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das der letzte Einschaltzustand, ob es Bereitschaft war oder in Betrieb, beibehalten wird ist vielfach beabsichtigt denn nach einem Stromausfall sollen ja die Geräte die in Bereitschaft waren sich nicht einschalten. Andererseits ist es aber Praktisch wenn ein zum Zeitpunkt des Netzspannungsverlustes eingeschaltes Gerät sich wenn die Versorgungsspannung wieder da ist erneut einschaltet.
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht hat der Automat auch einfach die falsche Auslösecharakteristik. Hatte ich in meiner früheren Mietbude, da hat mein Staubsauger immer den Automaten ausgelöst.

    Anlaufströme werden üblicherweise übrigens begrenzt, bei Kleinnetzteilen durch einen Serienwiderstand, der auch als Sierung dient, bei mittleren Netzteilen durch einen NTC und bei großen Verbrauchern durch Vorwiderstände, die dann durch ein Relais überbrückt werden.

    Ach ja noch was: bei einem Samsung-Fernseher ist mir aufgefallen, dass der in Standby immer wieder mal geklackt hat. Offensichtlich schaltet der kurz sein Netzteil ein und versorgt sich danach eine Zeitlang aus geladenen Elkos. Man sollte den Standby-Verbrauch also als Energiemenge über einen längeren Zeitraum messen (womit die korrekten Einheiten wieder wichtig werden...).
     
    Gast 144780 gefällt das.
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Jepp. Genau so.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der ist eigentlich schon sehr träge.
     
  6. MaxBaumann

    MaxBaumann Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    360
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hab gestern die übliche Jahresablesung am Zähler erledigt und an den Anbieter übermittelt.
    Ich war etwas überrascht das im Vergleich zu den Vorjahren fast 400 kwh mehr auf dem Tacho standen.
    Aber mit etwas überlegen bin ich recht schnell auf die Ursache gekommen, unser Ältester hat seid September letzten Jahres eine PS4 in seinem Zimmer stehen.
    Der Anschluß an ein Energiekostenmessgerät brachte die Erleuchtung, das Teil zieht beim Spielen z.T über 150 Watt.
    Da Sohnemann auch Youtube über das Ding schaut läuft die PS4 in den Ferien um am WE schon einige Stunden am Tag, erklärt mir auch den hohen Mehrverbrauch.:(
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Jepp, und einige schauen über so einen Stromfresser sogar Filme. (n)
     
  8. MaxBaumann

    MaxBaumann Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    360
    Punkte für Erfolge:
    73
    @ Gorcon,

    was soll man machen, solche Konsolen gehören bei den Jungs leider dazu heutzutage.
    Ist ja auch nicht so das er seine gesamte Freizeit davor verbringt.
    Schule passt von den Noten, ich war auch kein Streber :)
    Nebebei macht er noch Leichtathletik da geht auch einiges an Freizeit und Wochenenden für Trainig und Wettkämpfe drauf
    Im Vergleich zu einem Gaming PC der bei ihm inzwischen auf der Wunschliste steht, ist die PS4 fast ein "Energiesparer"
    Allerdings liegt vor der Anschaffung des Gaming PC noch eine ziemliche Hürde, er muß die Hälfte selbst aufbringen, und ein richtiger Vollzeit Ferienjob geht erst ab den Herbstferien ;)
     
    LizenzZumLöten gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na so viel mehr verbrauchen die auch nicht. Nur weil da ein 500W Netzteil eingebaut ist, was ja bei meinem TV auch der Fall ist, verbrauchen die Dinger ja nicht so viel wenn sie nicht gerade unter Volllast betrieben werden.
    Ich wollte Dich (bzw. Deinen Sohn) da auch nicht "anprangern". ;)
    Es ging mir rein um das technische.

    Würde ich zB. beim Fernsehen immer meinen AV einschalten würde ich auch solche Sprünge im Stromverbrauch haben. Den nutze ich aber nur für ausgesucht Filme (Serien sind ja eh nicht in 5.1 selbst wenn sie angeblich so ausgestrahlt werden)Da lohnt das über den AV nicht.
     
  10. MaxBaumann

    MaxBaumann Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    360
    Punkte für Erfolge:
    73
    Kein Problem hab ich auch nicht so aufgefasst :)
    Allerdings ist es gerade in der Ferienzeit schwer die Burschen von dem Teil weg zu bekommen.
    Übernächste Woche geht er für 3 Wochen zu meinen Eltern, da hat er in meiner ehemaligen noch eingerichteten Wohnung sein eigenes Reich.
    Bei Oma und Opa gibts schnelles Internet, leckeres Essen und viel mehr "lange Leine"
    Da wird es schon mal Spät bzw Früh bevor er schlafen geht.