1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.715
    Zustimmungen:
    4.050
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Totengräber .... deswegen haben wir in deutschland mehr angebot an livesport als vor dem angebot der Telekom und DAZN.

    Kann mich nicht erinnern, dass sich irgendein linearer sender um eine komplette BBL, DEL oder dritte Liga bemüht hat... genauso auch massig internationalen fussball

    Klar, qualität ist wichtig, aber "Totengräber" ist mir zu weit hergeholt und unsachlich. Es ist eben ein weiterer verbreitungsweg der sich etablieren kann neben sat und Co .... und wenn lineare tv anstalten sich nicht um solche rechte bemüht, sammelt die sich eben ein streamer ein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2017
    Bueraner82, MichaelMyers und Lion_60 gefällt das.
  2. Hafflpaff

    Hafflpaff Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich hätte DAZN mehr als Beleber denn als Totengräber bezeichnet. Wo hätte man vorher jemals diese Masse und Breite an Sport und Ligen im TV?
     
  3. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.242
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nur dsß DAZN kein TV-Sender ist. Das ist ja gerade das Problem.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich gibt es alle BBL via Telekom zu sehen, aber die Clubs sind alles andere als zufrieden damit
     
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.715
    Zustimmungen:
    4.050
    Punkte für Erfolge:
    213
    :) Herr stoschek (bamberger geldgeber) ist nicht die universelle meinung aller BBL clubs
     
  6. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wieder das gequatschte von wegen Geld verdienen Blablabla.
    Kaum gibt's nix neues wird immer wieder diese Leier ausgepackt :D
    Wie verbohrt kann man sein, dass man es nicht verstehen will ?

    Perform im namen von dazn investiert erst und das aggressiv um groß zu werden, bekannt zu werden und Kunden zu locken.
    Die streamqualität wird mit Beginn der nächsten Saison auf 50fps Niveau sein. Das teilweise die Bildqualität grottig ist, liegt oft auch am Quellsignal. Selbst sport1+ hd oder auch sportdigitalhd zeigt spiele, die niemals gut aussehen. Besonders aus dem Ostblock oder CSL sieht man auch da, dass das quellsignal Schrott ist. Ich hab ja auch sportdigitalhd und weiß das daher.
    Hockey auf dazn zeigt es deutlich, wenn das in 50fps löuft ist das Bild vom normalen tv nicht mehr zu unterscheiden. Das ist Tatsache ;)
    Und finanziell ist es alles durchgeplant. Sky (auch das habe ich) macht Verluste die aber seit Jahren im Wirtschaftssystem ganz anders gehandhabt werden. Aber hier sind ja die Fachmänner.

    Verabschiedet euch von dem Wunsch und dem Neid auf dazn, dass sie sich so gut entwickeln. Gleiches gilt für Sky!

    Mehr als wunschgedanken den nur einige hier exklusiv für sich haben, ist es nicht. Aber macht weiter. Die Jahre die Sky existiert und dazn nu zusätzlich sich entwickelt, belehren jeden eines besseren. Sollte man vielleicht einfach mal einsehen :D
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich schau z.b gerade Bremen gegen Haching bei Telekomsport im Internetstream und bin echt begeistert. Bild ist super und es läuft flüssig wie bei sat! Man muss den Streams halt doch mal ne Chance geben
     
    Schnirps gefällt das.
  8. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    720p25fps nennst du super. Also ich bin enttäuscht, überhaupt aus dem das telekomeishockey.de ab den Play Off mit 720p50fps gesendet hat.
    Ja Stream, egal welches 3. Liga Match, lief flüssig aber die Bildqualität ist grottig und da ist noch Weg nach oben. Aber geben wir dem Zeit, ist ja noch der erste Spieltag. Ist zwar jetzt OT aber hier soll meiner Meinung nach auch geschrieben werden welche Rechte Sky sich entgehen hat lassen.

    Ich selbst bin ja schon gespannt welchen Weg die tipico-Bundesliga einschlägt, Entscheidung soll ja im Herbst 2017 fallen. ORF hat schon für FreeTV Angebot abgegeben, von Sky hört man wieder mal nichts. DAZN hat zumindest verlautbaren lassen das man sich das genau anschauen wird
     
  9. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    @misteranonymus

    Klar kann man hier auch über Rechte schreiben, welche Sky sich hat entgehen lassen und die 3. LIGA wäre bzw. war ja eine Idee.
    Sowohl Sky als auch die Telekom hatten die 3. LIGA als Alternative ür die Handball Bundesliga auserkoren. Sprich hätte die Telekom die HBL bekommen, wäre die 3. Liga wohl bei Sky gelandet.

    Meiner Meinung nach ist es für Sky auch sinnvoller die Handball Bundesliga zu haben, als die 3. Fußball Liga. Von den Spielzeiten passen sie einfach nicht so gut ins Konzept wie die Handball Bundesliga. Ich glaube auch das es kaum Möglich gewesen wäre die Spiele auf für Sky bessere Zeiten zu verlegen, da dort natürlich auch die Polizei bei Ansetzungen mit spricht. Das ist bei der Handball Bundesliga natürlich nicht der Fall. Außerdem haben die allgemeinen Fans vom nationalen Deutschen Fußball wahrscheinlich schon Sky. Kurz gesagt es würde "nur" für Fans der beteiligten Vereine interessant. Außerdem hätte man damit wieder nur Sky als Fußballsender wahrgenommen und genau von dem Image will man ja weg.

    Somit ist es meiner Meinung nach gut, dass die 3. Liga bei der Telekom läuft und die HBL bei Sky.

    Bezüglich der österreichischen Liga. Was soll Sky denn sagen? Sie haben aktuell die Rechte, also brauchen sie doch nichts sagen, solange sie weiter interessiert sind. Nur wenn sie freiwillig verzichten würden, hätten sie vermutlich was gesagt. Weil wenn sie die Rechte nicht bekommen, wird es eh Fragen an Sky gehen. Von daher ist es doch scheiß egal was Sie sagen. Am Ende wird es ein Ergebnis geben und daran wird man gemessen und nicht daran was jeder erzählt hat. Für mich ist es ein Zeichen von Stärke wenn man sich im Vorfeld nicht zu so etwas äußert, weil Sky es im Endeffekt nicht nötig hat vorher in der Presse mit irgendwelchen Rechten sich selbst in Verbindung zu bringen. Dazn braucht momentan die Presse noch um bekannter zu werden und genau deswegen sagen sie das sie an allem möglichen Interesse haben. Ob das dann auch wirklich so ist, können wir ja auch gar nicht wissen, wenn sie die Rechte nicht bekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2017
    Zyllis gefällt das.
  10. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    naja, Presse braucht der ORF auch nicht hat aber trotzdem verlautbaren lassen das sie ein Angebot für FreeTV Rechte abgegeben haben