1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Receiver Humax PR HD 3000 in Wohnmobil über 12 V anschließen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von H@ns, 19. Juli 2017.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Aber letztendlich ist doch die 19,99 Lösung von oben die deutlich saubere, günstigere und einfachere Lösung, oder ?
     
  2. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    Nicht bei den Vorgaben von @H@ns (minimaler Stromverbrauch).
    Einen Wechselrichter (12V- zu 230V~) hat er ja bereits.
    Problem ist, das alle Wechselrichter auch selbst Strom verbrauchen, der die Batterie zusätzlich belastet.
    Bei direktem Anschluss des Receivers an der Bordbatterie, wird dieser nur die Leistung entnommen, die das Gerät auch tatsächlich braucht.
    Bei deiner Lösung wird zweimal unnötig Strom verbraucht.
    Zum einen beim Wechselrichter, um aus 12V Batteriestrom 230V Wechselstrom zu machen und dann nochmals im Netzteil des Receiver, um aus 230v Wechselstrom wieder 12v Gleichstrom zu machen. Beide Umwandlungen sind nicht verlustfrei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2017
    Teoha und H@ns gefällt das.
  3. H@ns

    H@ns Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    @Ludwig II
    Danke für die informative Nachricht.
    So sehe ich das eigentlich auch. Der Anschluß am Receiver ist ja für 12V Gleichstrom. Und die gelieferten Ampere dürften auch reichen.
    Ich werde versuchen einen geeigneten Stecker für den Receiver zu finden und mir so ein Kabel fertigen.
    Im ländlichen Breich bekomme ich einen solchen Stecker jedoch nicht. Muss erst einmal ca. 30 km in die nächste Stadt fahren um evtl. ein Fachgeschäft zu finden. Dachte, jemand hätte einen geeigneten Link zu dem passenden Stecker.
    Autostecker habe ich noch einige herum liegen. :)
     
  4. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    Als Elektronik Onlinehändler , käme z.B. Reichelt, Pollin, Conrad oder ELV in frage.
    Mein Freund Google kennt die alle...
    Wie der Stecker nun genau aussieht, kann ich dir nicht sagen, da ich einen anderen Receiver habe.
    Du müsstest halt mal mit einer Schieblehre den Außen- und Innendurchmesser des Steckers messen.
    An Kabel dürfte 2 x 0,75 qmm ausreichend sein.
    Oftmals bieten die Händler auch Kabel an, an denen der passende Stecker angegossen ist.
    Sowas würde ich empfehlen.
    Die Stecker nennen sich Hohlstecker oder Stromversorgung Stecker.
    Ein Trennrelais zum trennen der Bordbatterie von der Starterbatterie hast du?
    Nicht dass du nach einem schönen Fernsehabend am nächsten Morgen dein WoMo nicht mehr starten kannst...
     
  5. H@ns

    H@ns Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich werde den Stecker einmal ausmessen und dann einmal schauen.
    Mit der Batterie brauche ich mir keine Gedanken zu machen. Die Starterbatterie wird nicht belastet. Ich habe 2 Aufbaubatterien á 95 A, die für die Stromversorgung des "Innenlebens" sind. Die werden durch Solarmodule auf dem Womo-Dach gespreist. Hatte noch nie Probleme beim Stromverbrauch im Sommer. Startbatterie ist also unabhängig zu sehen von den Wohnraumbatterien. :)
     
  6. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
  7. H@ns

    H@ns Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  8. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
  9. H@ns

    H@ns Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1