1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T2 in Nordrhein-Westfalen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von dave1980, 5. September 2015.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Beobachtung am Rande: Nach der "Lokalzeit"-Wiederholung hat das 10-minütige "WDR extra" über den Anschlag auf den BVB-Bus ohne HD-Logo begonnen. Innerhalb der laufenden Sendung wurde dann umgeschaltet (hab nicht genau mitgekriegt, wann).
     
  2. james1

    james1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Antennen:
    Hirschmann & Wittenberg.

    DVB-T2 - Ant.-V.: Triax
    TMB 2500/TMB 2500UK

    TV DVB-T2 D/NRW:
    Langenberg (V)
    Wuppertal (H)
    Kanäle: 29/35/40/43/46/48 (72dB)
    Köln (V)
    Kanal: 26 (65dB)

    TV DVB-T2 D/RP:
    Koblenz (H)
    Kanäle: 23/28 (48dB)
    ACHTUNG:
    RP Kanal 33 (H)
    NL Kanal 33 (V)

    TV/Radio DVB-T2 NL:
    Heerlen (V)
    Maastricht (V)
    Kanäle: 21/24/27/31/33 (65dB)

    TV/Radio DVB-T & T2 B:
    Genk (H) (DVB-T2)
    Kanäle: 44/47 (60dB)
    Liège (H) (DVB-T)
    Kanal: 45 (45dB)

    Tsat Dig Isio S,C/40 TB Speicher & STC UHD
    Hallo,

    kann ich bestätigen mit der SD/HD Umschaltung. Das ist für mich mittlerweile nichts Ungewöhnliches mehr, da dies auch schon mal auf den anderen Übertragungswegen wie DVB-S2 & DVB-C2 passiert. Über SAT passiert dies schon mal, wenn ein Lokalfenster eingestellt ist, was zur Lokalzeit in SD sendet. Bei mir ist es das Lokalfenster Bergisch Land, da kommt es schon mal häufiger vor bei der Zurückschaltung von SD auf HD. Nehme ich das Lokalfenster Köln, was zur Lokalzeit in HD sendet, passiert nichts.

    Irgendwie klappt es noch nicht richtig mit der Umschalterei HD/SD & SD/HD bei den Lokalfenstern, welche noch in SD senden.


    Grüsse, James1
     
    Spoonman gefällt das.
  3. Opa Raider

    Opa Raider Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2017
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo,

    bin neu hier. Ich habe gegoogelt und gesucht, sorry wenn es die Antwort schon gibt, ich habe es nicht gefunden.

    Die kurze Version: Wir empfangen DVB T2 entweder aus Düsseldorf oder aus Duisburg. Kann mir jemand die Frequenz von ZDF mitteilen?

    Die lange Version: Ich habe beim automatischen Suchlauf 32 Sender gefunden. Das beste Ergebnis das ich in sechs Suchläufen erreicht habe. Aber ZDF ist nicht dabei. Um den Suchlauf machen zu können baue ich die Außenantenne ab, überbrücke das Flachbandkabel für die Fensterdurchführung und stehe dann mit der Antenne in der Hand am Fenster während des automatischen Suchlaufs. Das ist umfangreich. Einen einzelnen Sender manuel zu programmieren erscheint mir weniger Arbeit zu sein. Ich habe ZDF auch schon gehabt, aber ich bin nicht auf die Idee gekommen mir deshalb die Frequenz aufzuschreiben.

    Vielen Dank an jeden, der mir helfen kann.

    Viele Ostergrüße
    Opa Raider
     
  4. juezae

    juezae Senior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2004
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo Opa Raider,
    mit welchem DVB-T2 Empfangsgerät arbeitest du?
     
  5. Opa Raider

    Opa Raider Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2017
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich habe die Freenet Karte in einem Medion-Fernseher.
     
  6. juezae

    juezae Senior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2004
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
  7. Opa Raider

    Opa Raider Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2017
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Nein, leider nicht. Auf der Seite
    DVB-T2 HD/ DVB-T- Frequenzen
    finde ich die Frequenzen für ZDF z.B. Hamburg 570, Schwerin 674 und Usedom 602. Diese Frequenzen benötige ich für Duisburg und für Düsseldorf, weil ich nicht weiß von welchem ich empfange.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bitte nochmal downloaden. Auf der letzten Seite findest du nun eine Tabelle die Kanäle in MhZ umrechnet.
     
    Opa Raider und juezae gefällt das.
  9. Opa Raider

    Opa Raider Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2017
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ja, da habe ich meine Information. Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

    Edit: Über die manuelle Einstellung habe ich im Handbuch keine Erläuterung gefunden. Als ich mir das in den Einstellungen angesehen habe sah ich, das man die Frequenz auch selber eingeben kann. Deshalb fragte ich nach der Frequenz. Anhand Eurer Liste sah ich das ZDF auf Kanal 29 mit der Frequenz 538 liegt. Ich war erstaunt, das ich bei der Eingabe auch den Kanal einstellen konnte. Als ich dort 29 eingegeben hatte kam die 538 von alleine. Es wurden auch gleichzeitig die anderen (hier weniger wichtigen) Sender Kika, 3sat und ZDF Info und Neo eingerichtet. Dank Eurer Hilfe habe ich es geschafft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2017
    juezae gefällt das.
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Es wäre echt wünschenswert, dass der WDR mit der Aufschaltung seiner Multiplexe in Münster und OWL alle noch leicht verändert:

    WDR-Mux1 (überall mit 22 Mbit/s - fünf Programme außerhalb der Lokalzeiten, sechs Programme während der Lokalzeiten):
    a) [bisherige] Das Erste, WDR (3x regional), Arte, One, NDR (unterbrochen während WDR-Lokalzeit - passt ohne eine Sendung dort zu unterbrechen)
    b) [neue, also Münster und OWL] Das Erste, WDR (2x regional - wie bisher), Arte, One, NDR (ununterbrochen wegen Nähe zu Niedersachsen)
    NEU: jeweils NDR im ersten statt im zweiten Mux

    WDR-Mux2 (mit 18,3 Mbit/s - wie bisher):
    Phoenix, Tagesschau 24, SWR RP, MDR, RBB Berlin
    NEU: RBB statt NDR. Dieses dritte Programm ist am sinnvollsten aufzuschalten, da die beiden anderen fehlenden (BR, HR) aus allen angrenzenden Bundesländern empfangbar sind