1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport kauft TV-Rechte für Olympia 2018-2024

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 29. Juni 2015.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.468
    Zustimmungen:
    12.140
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Sublizenz-Deals für die meisten anderen europäischen Länder sind ja längst unter Dach und Fach. Und wer sich in Schweden, Holland oder Frankreich die deutschlandbezogene Berichterstattung von ARD+ZDF ansieht, würde wahrscheinlich eh kein Eurosport-Abo abschließen.
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.468
    Zustimmungen:
    12.140
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sobald ARD+ZDF senden, werden die Quoten bei Eurosport & Co. drastisch sinken. Ob sich dann die Parallelübertragung auf 3 eigenen Free-TV-Sendern noch lohnen würde, halte ich für fraglich.

    Beispiel Frauen-EM gestern:
    18:00 ITA-RUS - ARD 1,46 Mio. / EURO1 0,18 Mio.
    20:45 GER-SWE - ARD 5,97 Mio. / EURO1 <0,09 Mio.
     
    seifuser gefällt das.
  3. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.640
    Zustimmungen:
    4.091
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Was ist der Unterschied von Eurosport 1, DMAX und TLC zu Das Erste und dem ZDF?
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Privaten gibt es nur in SD unverschlüsselt, die ÖR auch in HD.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber es gibt unverschlüsselt zu sehen.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Interessiert das jemanden, der das im europäischen Ausland unverschlüsselt sehen will?

    HD wird überbewertet. Das ist uns "Freaks" hier im Forum wichtig. der Masse "da draußen" nicht.

    @23goalie wollte ja auch darauf hinaus, dass es keinen Unterschied macht, ob die ÖR oder Discovery europaweit unverschlüsselt senden.
     
  7. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.329
    Zustimmungen:
    2.162
    Punkte für Erfolge:
    163
    Discovery hat sein Konzept mehrere Male für Deutschland veröffentlicht. Auf Eurosport 1 soll den ganzen Tag Olympia in Dauerschleife kommen, so wie es ARD und ZDF immer gemacht haben, Eurosport 2 bringt zum Großteil das Eishockey Turnier, DMAX sendet die Speed Events wie Rodeln, Bob und Skelleton und TLC zeigt Eiskunstlauf.
    Eigentlich sollte doch alles klar sein. Dadurch würde es noch mehr im Free TV zu sehen geben, als früher bei ARD und ZDF, die die live Strecken meist in ihren Streams verscherbelt haben.
    Dürfte von Discovery mal wieder Panik kurz vor Schluss sein wie bei der Bundesliga. Auch da haben sie ja nach dem Rechteerwerb eine Übertragung auf Eurosport 2 angekündigt, die es nun nicht geben wird. Damit macht sich die ganze Sendergruppe für mich total lächerlich und unglaubwürdig...
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.056
    Zustimmungen:
    10.056
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Was aber auch nicht der Knaller für die Discovery Sender wäre. Sieht man ja jetzt schon bei der Frauen WM. Warum sollte ich ein Spiel bei Eurosport sehen, wenn es auf ZDF HD läuft. Der Sender ist bei denke fast allen weiter vorne in der Programmliste und wer sucht später Olympiade auf TLC
     
  9. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Wie im Nachbarthread geschrieben: Weil sie mussten, denn nach London, hat der Lobbyverband der Privaten VPRT dies unterbunden, das auf den Spartenkanälen ebenfalls Olympia laufen darf.
     
    mr.John und Spoonman gefällt das.
  10. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der wahre Sportfan wird die Olympischen Spiele bei der Eurosport Sendergruppe verfolgen, da dort die Fachkundigen Experten und Komentatoren sind, welche ARD/ZDF nie haben wird!