1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport kauft TV-Rechte für Olympia 2018-2024

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 29. Juni 2015.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.345
    Zustimmungen:
    10.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es wird wohl kaum um 2018 gehen...
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Laut diversen Medienberichten sind ja schon ÖR-Mitarbeiter vor Ort in Südkorea, was auf eine zeitnahe Einigung hindeutet.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Laut der FAZ geht es gerade um 2018. Deswegen ja auch der Zeitdruck.

    Wie üblich bei Discovery, am Schluss folgt die Panik.
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.513
    Zustimmungen:
    7.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja..wegen den Paralympics
     
  5. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.345
    Zustimmungen:
    10.545
    Punkte für Erfolge:
    273
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.469
    Zustimmungen:
    12.140
    Punkte für Erfolge:
    273
    In dem FAZ-Artikel wird explizit erwähnt, dass es um 2018 geht. Das musst du natürlich nicht glauben, aber dann kannst du die ganze Geschichte auch gleich komplett ignorieren. ;)

    Wozu sollte man jetzt (!) in Südkorea (!) verhandeln, wenn es nicht um 2018 ginge? Wenn Discovery das Exklusiv-Konzept bei den Winterspielen wie geplant durchziehen wollte, hätten sie doch jetzt für die Zeit ab 2020 noch überhaupt keinen Handlungsbedarf.

    Allerdings fehlt mir auch ein bisschen die Fantasie, um mir vorzustellen, wie jetzt noch eine Einigung für 2018 zustandekommen soll. Discovery hat sich sehr weit aus dem Fenster gelehnt. Wenn sie jetzt noch die Rosinen an ARD/ZDF verscherbeln, machen sie sich komplett unglaubwürdig und schwächen ihre Position nachhaltig. Und mit irgendwelchen zweitklassigen Wettbewerben oder Vorläufen werden sich die ÖRs nicht zufriedengeben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2017
  7. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Von der Sache her, ist es mir egal. Ich sehe die Spiele bei Discovery, ich brauche dazu die öffentlich rechtlichen nicht. Ich vermisse sie nicht mal.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.191
    Zustimmungen:
    18.812
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber wenn jetzt ARD/ZDF ein Free-Paket erwerben, fällt vielleicht die breite Free-TV Übertragung bei Discovery (DMAX, TLC) ins Wasser.
     
  9. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.640
    Zustimmungen:
    4.093
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Warum, Discovery wird sicher keine exklusiv Rechte verkaufen? Die werden nur Sublizenzen anbieten.
     
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    ARD und ZDF sind europaweit unverschlüsselt zu sehen. Das wäre kontraproduktiv für Discovery.