1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    E
    Ganz einfach: Erstens ist die Anzahl der Bilder nur 25 statt 50 pro Sekunde und zweitens ist die Bitrate niedriger als man es gewohnt ist.
     
  2. Thommygun

    Thommygun Junior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2016
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich weiß es wurde hier schon des öfteren angesprochen aber ich konnte keine klare Aussage finden.

    Ich überlege mir aktuell entweder die Fire tv 4k box oder den neueren Stick zu holen.
    Da ich nur ein Full HD Fernseher besitze würde sich zweiteres gerade preislich natürlich eher anbieten.

    Da mir ein gutes Bild beim Sport jedoch sehr wichtig ist, kommt natürlich die Frage in wie weit das Bild der Box denn besser ist zum Stick.


    Vielen Dank im vorraus.
     
  3. yuckz0ne

    yuckz0ne Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2013
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    121
    Punkte für Erfolge:
    53
    War gar nicht auf die FPS bezogen, sondern nur auf die Schärfe des Bildes. Aber da sind mir die 50 FPS erstmal eh wichtiger.
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also von der Schärfe her hat das eigentlich schon vor einem Jahr zum Sendestart gepasst. Spielstandsanzeigen und Standbilder waren knackscharf - denke nicht, das sich das bis heute verschlechtert hat.

    Im Bewegtbild sah man damals unabhängig von den FPS schon stärker Kompressionsartefakte als beim parallelen DVB-Signal. Vielleicht meinst du das.
     
  5. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bin ja immer wieder entsetzt, wie Sportverbände ihre Rechte an Trümmerbuden wie DAZN verschleudern. Technisch ein Witz und nur was für Nerds. Wie gesagt, wartet auf die CL-Saison ab 2018. Dann werden diversen Ex-Sky-Guckern die Augen aufgehen und das Wehklagen wird kommen...
     
    TefeDiskus gefällt das.
  6. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da ich mittlerweile eh fast nur das Smartphone nutze hab ich mir nu doch chromecast 2 zugelegt. Den uhd hätte ich nehmen können, aber per Stream wird das bei mir anderweitig abgedeckt.
    Und es ist erstmal eine Lösung bis ich meine andere Streaming Box hole irgendwann.
    Angeschlossen eingerichtet und Zack. 1080p dazn Stream. Auf 50hz fixiert und alles löuft super.
    Und ich kann per Smartphone steuern etc. Alles geht damit. Und sollte mal direkt die Verbindung nich sofort klappen eine andere App verbinden und umswitchen.
    Bildqualität super und comfort bis ich meine andere Streaming Box habe super.
    Für mich beste Kombination: chromecast 2 mit App cast vom iPhone :)
     
    Redheat21 und blackdevil4589 gefällt das.
  7. martin_ger

    martin_ger Guest

    Glückwunsch! Siehst du, so ändern sich die Zeiten. Vor ein paar Wochen hast du noch die Chromecast-Lösung kategorisch abgelehnt. Viel Spaß beim Casten.
     
    Schnirps gefällt das.
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jup da ich aber mittlerweile merke dass man das Handy so oft nutzt. Dazu immer aktuelle Apps drauf sind und damit dann alles steuern kann. Dann 1080p (Ultra hd beziehe ich nicht per streames vom Handy sondern anderer streamer. Daher war der uhd chromecast nicht den Mehrpreis wert ;)) locker flockig.
    Damit war das dann doch klar dass so zu machen.
    Denn am tv werden die Apps ja eher schlecht behandelt. Also Jupp alles richtig gemacht
     
    martin_ger gefällt das.
  9. good4you

    good4you Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2016
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    237
    Punkte für Erfolge:
    63
    Nö , stimmt nicht .

    der neue Stick hat den gleichen Prozessor drin wie die Box , da ich beides getestet habe mit DAZN kann ich sagen der Stick bringt bei DAZN die gleichen Ergebnisse wie die Box , also reicht der Stick aus.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Juli 2017
    Thommygun und martin_ger gefällt das.
  10. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    es ist schon komisch, vor einen Jahr hab ich geschrieben das der Stick 1. Gen einen zu schwachen Prozessor und zuwenig RAM hat. Bin ich von einigen nieder gemacht worden wie kann ich das nur so schreiben, andere Apps gehen ja am Stick auch. Jetzt lese ich hier das zumindest der selbe Prozessor im Stick 2. Gen drinnen ist und nun läuft DAZN.

    Jaja, Hauptsache ich war damals der Dumme