1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bundesliga 2017/2018 Keine Einigung mit Eurosport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Smolle, 17. Juni 2017.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    und man muss die Leitung von der Telekom haben.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei livesport was Sky anbietet ist es aber auch noch in 10 jahren kontraproduktiv OTT zu machen und wenn ich bei hedem ISP ein Server plaziere wird das ganze mit Sicherheit nicht billig.

    Filme, Serien, Dokumentationen ist was anderes. Hier macht On Demand Sinn. Aber auch hier gibt es Leute die einfach zappen wollen und nicht aktiv was auswählen wollen.
     
    Cro Cop und sanktnapf gefällt das.
  3. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.272
    Zustimmungen:
    6.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn du Telekomkunde bist von wem solltest du die Leitung den sonst bekommen.Also ich konnte hier bei mir den Anbieter wechseln und bin vor 3 Jahren zur Telekom zurück.
     
  4. Setter

    Setter Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    2.280
    Zustimmungen:
    283
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also warum lasst Ihr Euch alles vorschreiben?Wir sind Kunde/Verbraucher.Wir sollten endscheiden,denn Wir zahlen ja auch.Wenn die Geld mit/von verdienen wollen,dannn endscheide ich.Die masse lässt sich leider alles (unbemerkt) vorschreiben was sie zu tun haben.Klamotten/Essen/Handy/Urlaub usw.
    Echt schwach.
     
  5. Setter

    Setter Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    2.280
    Zustimmungen:
    283
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nun es gibt noch Kkabel.Ich bin mit INet u.Telefon bei KD(Vodafon) 25.000er Leitung,2 TelefoNr.(Flat) für 27€.Brauche die Telekom nicht.
     
  6. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.960
    Zustimmungen:
    4.356
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt ja noch nicht einmal eine Lösung für Deine Stammkneipe! Oder für irgendeine Kneipe. Das ist mMn. der größte Skandal an dem ganzen Schlamassel.

    Gruß Holz (y)
     
    Damn True, prodigital2, Cro Cop und 2 anderen gefällt das.
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Telekom hat bei mir nicht ausgebaut, bekomme nur 5600 kbits brutto und somit kein Entertain. Über den Regionalen Anbeiter habe ich 32000 kbits Netto.
     
    Setter gefällt das.
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ob das nächstes Jahr bei der CL besser wird. Ich denk nicht. Im Sportbereich sind die Streamingdienste technisch ein rießen Rückschritt (n)
     
    Damn True, Cro Cop und Setter gefällt das.
  9. martin_ger

    martin_ger Guest

    Die Generation der "Zapper", also meine und deine und alle Älteren, stirbt nach und nach weg. Irgendwann, vielleicht schon in 10-15 Jahren, stellt sich keiner mehr nen klassischen Receiver ins Wohnzimmer, oder sonstige Geräte, mit denen er klassisch zappen kann. Das ist aber (Gott sei Dank) noch Zukunftsmusik. Wenn es nach mir ginge, sollte Sat noch bis an mein Lebensende bestehen. Ich nutze sowohl Sat als auch Onlineangebote, sei es nun On Demand oder Livestreams.
     
  10. footmaster

    footmaster Senior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2004
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Es ist doch noch überhaupt nichts entschieden. Stand jetzt, das ist richtig, gibt es keine Lösung für die Sportsbars. Aber warum muss man daraus gleich einen Skandal machen??? Das ganze Thema hat doch sehr viele Unterpunkte, die es zu klären gibt, dass es mich nicht überrascht, dass möglichst lange verhandelt wird, um das beste Ergebnis für die eigene Seite herauszuholen.
    Es muss jetzt doch jetzt auch noch gar keine Lösung geben, sondern erst zum ersten Spieltag und bis dahin ist doch noch genug Zeit um eine Einigung zu erzielen.
    Und selbst wenn es keine Einigung geben sollte (wovon ich nachwievor nicht ausgehe), weiß ich nicht, ob "Skandal" in dem Zusammenhang nicht zu hoch gegriffen wäre.
    Natürlich wäre es schön, möglichst frühzeitig zu wissen, ob ich als Sky-Kunde auch freitags, montags und sonntagmittags Bundesliga gucken kann und/oder ob es die Möglichkeit geben wird, diese Spiele in einer Kneipe zu gucken, aber was ist der tatsächliche Vorteil davon, es lieber gestern als heute zu wissen? Für die betroffenen Gastronomen ist das schon eher ein wichtiges Thema, aber für mich als Kunde hat der Zeitpunkt der Verkündung doch keine Auswirkungen.