1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Game of Thrones": Staffel 7 kurz vorm Start

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juli 2017.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    Der Probemonat gilt für mich nicht, da ich ja immer wieder Ticket Kunde bin und für die meisten Serien reicht mir das ja auch.
    Bei Game of Thrones hingegen nicht. Wenn man Staffel 1-6 via Amazon Video hat, will man die 7. Staffel halt auch in vergleichbarer Bild und vor allem "Tonqualität" haben und da ist Ticket halt raus. Da ich die anderen Staffeln auch habe, spielt der Preisunterschied für mich keine wirklich Rolle:
    [​IMG]
    Deshalb halt meiner Frage.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2017
    Volkmar60 gefällt das.
  2. Bugi

    Bugi Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    Nee, um sie mir noch vor dem Frühstück anzuschauen ist mir die Serie wirklich zu gut. Wertschätzung zeigt sich für mich persönlich auch an der Tageszeit zu der man einen Film oder eine Serie konsumiert. Deshalb werde ich dann doch lieber auf die Free-TV-Premiere warten...

    Nöö, natürlich nicht auf die bei RTL2. Zufälligerweise gibts in Europa einen TV-Sender, der bereits für Montag Abend die Free-TV-Rechte hat! Und zufälligerweise kann ich den über DVB-T empfangen...
     
    Medienmogul und LizenzZumLöten gefällt das.
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Terrestrisch? Kann ja bloss an irgendeiner grenznahen Gegend im Westen sein.
     
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schaue erst, wenn die Staffel komplett ist. Hänge sowieso hinten nach. Wollte vor der siebten Staffel noch mal 1-6 schauen, bin aber wegen Arbeit im Ausland bei der S02E08 erstmal hängen geblieben. Das jetzt Hardcore durchzuziehen ist das Wetter einfach zu schön.
     
  5. Bugi

    Bugi Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    Nein, im tiefen Süden an der Grenze zu einem der EU nicht zugehörigen Land und der entsprechende Sender sendet in französischer Sprache, hat aber den englischen O-Ton immer noch mit dabei. Den Namen des (öffentlich rechtlichen) Senders werd ich hier jetzt lieber nicht direkt erwähnen (kann anhand der Infos jetzt wohl auch jeder selbst herausfinden), denn ich möchte nicht zu sehr dazu beitragen, dass womöglich dessen Server überlasten. Der eigentliche Knackpunkt ist nämlich, dass GoT dort auch jeweils 7 Tage in der Mediathek zum Abruf verfügbar ist (zumindest war das die letzten beiden Jahre so). Wenn man davon ausgeht, dass das Umgehen von Geoblocking nicht Illegal ist stellt das Ganze also eine legale Möglichkeit dar, sich die aktuellen Folgen anzuschauen.

    Es wäre wirklich mal interessant, ob es (weltweit gesehen) noch andere Free-TV-Sender gibt, die die Rechte für eine derart frühe Ausstrahlung bekommen haben. Ich konnte im Netz nichts finden. Allerdings findet man auch im Fall des oben genannten Senders im Netz keinerlei Infos, so lange man nicht den Namen des Senders bereits weiss und mit in die Suchmaske eingibt! Ziemlich kurios!

    Übrigens gibt es auch ein Kabelnetz in Süddeutschland in welches der Sender eingespeist wird (und damit mein ich jetzt nicht irgendeine Antennengemeinschaft). Das große Netzt von KabelBW/Unitymedia hat hingegen schon vor Jahren das ausdrückliche Verbot erhalten den Sender einzuspeisen und hat ihn dementsprechend dort wo er noch vorhanden war entfernt.
     
    Medienmogul gefällt das.
  6. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Ist das bei Sky Go immer noch ledgilich in Stereo und nicht 5.1? Dann kann ich mir das nämlich schenken :D
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Jup ... Sky Go und Sky Ticket nur Stereo und das auch noch von der schlechtesten Sorte, da massiv in Dynamik und Frequenzgang beschnitten.
    Mein Subwoofer springt bei eine Trennfrequenz von 80 Hz nicht mal an, wenn ich Game of Throne via Sky Ticket streame. Normalerweise sollten selbst beim HBO Logo schon die Gläser in der Vitrine klirren. Bei Sky Ticket kommt da einfach nix rüber, außer ein laues Lüftchen. :(
     
    Volkmar60 und BartHD gefällt das.
  8. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Jop, das ist auch meine Erfahrung, dann warte ich lieber^^
     
  9. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Es hat begonnen.... Die Figuren gehen in Stellung.
     
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.037
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du bist doch sozial gut vernetzt. Was spricht dagegen, eine legale Privatkopie zu benutzen? :confused:

    Lass doch einfach jemanden, der Sky Atlantic hat, die neuen Folgen für dich aufnehmen. Wenn dein Freund oder Bekannter dir die Aufzeichnung auf einem USB-Stick übergibt, ist das 100% legal. Ein wesentliches Merkmal der Privatkopie ist allerdings, dass sich Geber und Nehmer persönlich kennen.

    Es ist kein Geheimnis, dass ich ein großer Fan von "Game of Thrones" bin. Deshalb habe ich die neue Folge S07E01 schon in der Nacht aufgenommen (von einem ausländischen Sender). Heute morgen, gleich nach dem Wachwerden, habe ich die auf meiner Festplatte vorgefundene .TS-Datei auf einen USB-Stick überspielt. Diesen USB-Stick kann ich überall hin mitnehmen. :winken:

    Allerdings ohne deutsche Tonspur. Das haben meine Auslandssender so an sich: die Programme, für die ich monatlich Geld bezahle, haben in der Regel keine deutsche Tonspur. Wenn du von GoT S07 eine individuelle "Privatkopie" haben willst, dann suchst du dir besser jemanden, der das heute abend bei Sky Atlantic (D) aufnimmt. :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2017