1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bundesliga 2017/2018 Keine Einigung mit Eurosport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Smolle, 17. Juni 2017.

  1. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.208
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    Anzeige
    Ich denk mal den meisten geht es nur um den schwachsinnigen Player und der nichtlinearen Empfangbarkeit.
    Und ich denke auch den meisten Fans würde das erwerben eines nochmaligen Abos wenig stören.
    Beachte dann Preis / Leistung, klar!
    Die einen können halt noch etwas abzwacken, die anderen eben nicht, das die Buli teuerer wird ist klar,
    denn andere Verbraucher werden auch teuerer.
    Es liegt ganz einfach um den Twist zwischen Sky + ES und dem beschissenen Verbreitungsweg.
    Wäre dies nicht wäre alles soweit OK!
    Eins ist aber super, dass jetzt Bewegung in die ganmze Sache kommt und ich kann mir denken dass geht je näher der 1.Spieltag rückt weiter.
     
    Met-Mann gefällt das.
  2. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bisher gibt es außer viel Gerede noch keine neuen Infos. Stand heute laufen 40 Bundesligaspiele bei Eurosport. Und Stand heute überträgt diese Eurosport nur über ihren Player.
    Ob sich daran bis zum 18. August was ändert bezweifle ich.
    Vielleicht wacht ja Eurosport auf, wenn die Abozahlen für ihren Player trotz Bundesliga nicht in die Höhe schnellen. Selbst wir "Nerds" weigern uns doch zu großen Teilen diesen Player zu buchen. Was soll da erst Otto Normal Verbraucher sagen.
    Mein Vater ist über 60 und sehr großer Fußballliebhaber. Der weiß nichtmal was der Eurosport Player ist. Und so wird es vielen Leuten und Fans in Deutschland gehen.
     
    Damn True, Met-Mann, sanktnapf und 2 anderen gefällt das.
  3. MS_Akim

    MS_Akim Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2013
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    48
    Nur Spiele im Internet hat im Moment einfach noch keine Zukunft..Ich habe auch gerne die Premier League geschaut aber fürs Iternet zahlen werde ich nicht tun und überhaupt finde ich dieses 2 oder 3 Abos haben zu müssen zum kotzen.
     
    Damn True, Met-Mann und Setter gefällt das.
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Fakt ist doch auch, dass niemand erwarten konnte, dass die Spiele von ESP für Lau bei Sky im bundesliga Abo gibt. Die Frage ist, ob sowas überhaupt erlaubt wäre im Sinne des Kartellamtes-

    Denn die 572 Sky Spiele sind teurer als die 612 Spiele aus dem letzten Jahr und dann soll Sky noch ESP damit finanzieren, vor dem Hintergrund, dass man zur Zeit mit Drittanbietern nicht gerade freundlich umgeht.

    Die Frage ist, was haben die 39 exclusiven Spiele für einen Wert? Die Antwort ist natürlich unterschiedlich, dennd er HSV wurde 3 mal dazu verdammt innerhalb der 5 freien Spieletage auf ESP aufzulaufen. Aber Eurosport hat es einfach versäumt das Paket abzurunden. Man hat einfach keine Premiumrechte und auch Olympia geht nur 16 Tage alle 2 Jahre und die Moto GP ist auch kein wirkliches Premiumrecht in D, da D ein Autoland und kein Motorrad Land ist und vieles kommt immer noch aus dem EBU Pool, was auch zum Teil auf ARD/ZDF zu sehen ist. Die Tour läuft dieses Jahr zum Beispiel auch komplett auf One und im Ersten ohne Werbung.

    Machen wir uns nichts vor es war sowohl von ESP ein Fehler dei Buli Rechte zu erwerben als auch von der DFL, sofern sie eine Wahl hatten, also innerhalb der 20% Regelung, die Rechte an ESP zu geben.
    DAZN und/oder Sport 1+ wäre die richtige wahl gewesen. Eingebettet in ein Paket an internationalem Fußball, wie es in UK oder Franrkeich auch ist.

    Ich habe es auch im DAZN Thread des öfteren gesagt und stehe immer noch dazu, es ist ein Fehler nur auf den OTT Markt zu setzten, da man die Zielgruppe künstlich verkleinert und bei der aktuellen Blase in sachen refinanzierbarkeit braucht man jeden Kunden.

    Ich predige außerdem schon seit längerem die 50fps. Viele DAZN Fanaiker haben mich zum Teil persönlich angegriffen, aber jeder hier im FOrum der zur Zeit die Tests von DAZN verfolgt, wird in diesem Punkt einfach recht geben. Fußball in 25fps macht einfach keinen Spaß.
    und auch DAZN muss sich mit der 50/60hz Problematik viele Streamingkisten beschäftigen. Im Enddeffekt ist das alles Murks für den europäischen Markt und dem Leuchtturmrecht, was wir in D haben. Ich bin jedenfalls schon gespannt, wie die Stabilität des Players aussieht.
    Die 30 € im jahr sind jedenfalls nicht das Problem, daran scheitert es bei mir Gewiss nicht.

    und bei allem darf man nicht vergessen, dass die Buli nicht mehr das Premiumprodukt der letzten jahren ist durch die Dominanz der Bayern. Der Kampf um Europa oder gegen den Abstieg ist auf Dauer auch nicht immer prickelnd.

    Die zweite Liga ist auch ganz schön und spannend oder die internationalen Ligen dei DAZN für aktuell noch nen 10er im Angebot hat.
     
  5. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Die 40 Buli-Spiele, für die Eurosport Rechte erworben hat, sollten auf ESP 2 gezeigt werden. Alles andere ist Geldgier von Discovery und der DFL bzw. Vereinen und gehört von den Fans boykottiert. Sollen Discoverybosse den Mist alleine schauen und zusehen wie die es refinanzieren. Von mir wird es jedenfalls dafür keinen Cent extra geben, weder für ESP-Player noch für irgendeinen erfundenen überflüssigen Sender im linearen Fernsehen.
     
  6. gunniers

    gunniers Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2005
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Dazu kommt, wenn man auf dem Land wohnt so wie ich, hat man eine Internetverbindung über die ein Stream so gut wie unmöglich ist.
    Ich habe nur die Chance über SAT zu schauen und somit ist es für mich, wie sicherlich auch für sehr viele im Internetentwicklungsland Deutschland, unmöglich anders zu schauen als über SAT - TV.
    Und deshalb ist meine Entscheidung ganz einfach: laufen die Spiele über SAT TV kann ich sie schauen, wenn nicht, dann Pech gehabt.
     
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja,wohne auch auf dem Land aber ne 50iger Leitung steht schon zur Verfügung.
    Sogar in kleinen Orten im finstersten Westerwald wo ein Arbeitskollege von mir wohnt gibt es das mittlerweile.
    Das bringt dir zwar nichts,aber auf dem Land leben und deshalb nur ungenügendes Internet haben ist schon lange kein Automatismus mehr!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2017
  8. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alles andere, als die paar Spiele für einen niedrigen einstelligen Betrag pro Monat über Sky buchbar anzubieten, schadet allen Beteiligten. Seinen Player kann sich ESP in die Haare schmieren. Mit DAZN halte ich das genauso. Hochwertiger Sport im Internet ist in keinster Weise akzeptabel. Ich werde mir noch nicht mal die 3. Liga über Telekom zulegen, obwohl ich Telekom-Kunde und an sich nicht unzufrieden mit ihr bin. Einfach, weil das zusätzlichen Aufwand bedeutet. Und damit meine ich vor allem den technischen, nicht den vernachlässigbaren finanziellen.
     
    prodigital2 und Met-Mann gefällt das.
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich habe 3 Telekom Receiver zu Hause!Ich weiß nicht von welchem zusätzlichen technischen Aufwand du sprichst?
    Anschliessen und schauen!Ganz einfach!
    DAZN kann ich über Smart TV,Amazon Fire TV Box oder Apple TV 4 sehen.Eines von den genannten Geräten haben viele Menschen sowieso schon zu Hause.Das Einzige was mich davon abhält DAZN zu abonnieren ist die mangelhafte Bildqualität!
    Aber das man Sport absolut perfekt über das Internet übertragen kann zeigt z.B. MLB.TV!
    Und DAZN testet ja endlich die 50 fps und es besteht Hoffnung das die 50 fps zum Premier League Start endlich eingeführt werden.
    Mir persönlich ist es egal ob ich über Sat,IPTV oder OTT schaue.Die Bildqualität muss passen!
    Und der technische Aufwand sich die Inhalte auf den großen TV zu holen ist äusserst überschaubar!
     
  10. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Eurosport sind doch die größten Dödel....
    ich habe mir diesen dussligen Player mal vor Jahren angeschafft, als die noch die Unsitte an sich hatten, bei den 24 h von LeMans
    immer wechselweise zwischen ES 1 und ES2 umzuschalten; ES 2 kam aber nicht bei mir im Kabel....,
    das war das Allerletzte...
    Jetzt, wo ich auf Sat umgestiegen bin, zeigen sie wieder alles durchgehend auf einem Kanal.

    Wenn sie was Gutes hätten tun wollen, hätten sie die gekauften Spiele exklusiv in UHD ( 4 k) und Full-Hd angeboten;
    da wäre ich ggf. aufgesprungen...., aber so..
    mancher wird eben erst aus Schaden klug..:LOL:
     
    Met-Mann gefällt das.