1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

500.000 neue Kunden für Freenet.tv

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2017.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Unsinn, das war ganz normaler technischer Fortschritt, wie er in allen Ländern stattgefunden hat, hier nur etwas später, dafür mit einem fortschrittlicheren Codec. Bitte fall nicht dauernd darauf herein wenn dir jemand den normalen technischen Fortschritt als "Weltsensation" oder die "Rettung des Antennenfernsehens" verkauft. Sowas kommt meist aus Marketingabteilungen und soll einfältige Leute zum Kaufen animieren. Das müssen wir wirklich nicht überbewerten.
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.205
    Zustimmungen:
    4.602
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und schalten die HD-Verschlüsselung ab.:)

    Gruß Holz (y)
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    HD war auch bei DVB-T möglich :D

    Hier nur eins von einigen Beispielen
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, die Zahlen waren eindeutig. Die Nutzung von DVB-T ging in den letzten Jahren immer weiter zurück. Vor allem als Zweitempfangsweg. Dies zeigt, dass die Zuschauer auch mit der Bildqualität nicht mehr zufrieden waren und vermehrt auf die anderen Übertragungswege zurückgegriffen haben.

    http://www.die-medienanstalten.de/f...ht/2016/Kapitel_2_Verteilung_Empfangswege.pdf

    Siehe Seite 9/10
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2017
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Natürlich ging sie zurück, SD war auch längst nicht mehr zeitgemäß. Die europäischen Nachbarn haben doch viel früher umgestellt. Ich habe einige Geräte die schon seit Jahren DVB-T2 in HD unterstützen, halt nur nicht mit HEVC. Man hat sich hier viel Zeit gelassen.
     
    LizenzZumLöten gefällt das.
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mmmh, in der Schweiz gibt es nicht einmal Plände, dies zu tun...

    Gut dass man es nicht früher gemacht hat, die HEVC - Technik bietet nun mehr Möglichkeiten (1080p) und mehr Programme pro Kanal. Denk mal an diese dämliche ZDFneo/KIKA-Teilung im DVB-T, die jetzt obsolet ist obwohl man nun in HD sendet. In Frankreich soll bis 2020 nun auch auf HEVC umgestellt werden was nochmal neue Geräte bedeutet.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Da gebe ich dir recht, nur hätte man die Pläne früher bekannt machen können. Ich habe mir vor ca. vier Jahren einen Satempfänger mit integriertem DVB-T2 Modul gekauft, und damals auf HD Fähigkeit geachtet... HEVC wird natürlich nicht unterstützt. Hätte ich das damals gewusst, hätte ich 120,- Euro sparen können, ein DVB-T Modul gab es deutlich billiger.
     
  8. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.588
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Humor haste aber .
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Solche Gebirgsregionen sind natürlich ein Sonderfall. Wieviel Haushalte soll ein Sender dort denn erreichen? Du stellst den Sender auf einen Berg und erreichst zwei Täler, eines auf jeder Seite des Berges. Nicht einfach...
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.506
    Zustimmungen:
    31.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Schätzen geht viel schneller und genauer!