1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

500.000 neue Kunden für Freenet.tv

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2017.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Ich Klinke mich jetzt hier aus, da sich ja sowieso jeder die Definition so zurecht hier, wie es gerade passt. Ich wollte auch keine Diskussion auslösen (die gibt es ja zu Hauf hier und ohne Ergebnis). Ich kenne die Definition Pay TV, HD Option und Free TV und kann sie auch zuordnen. Eigentlich kennt sie wohl jeder hier, kann und weil aber nicht anerkennen, dass etwas, welches mit Free bezeichnet wird, unter Umständen trotzdem kostet.
    Ähnlich geht es ja auch mit dem Namen Freenet. Free ist nicht gleich gratis. Mit "Free Nelson Mandela" hat man sicherlich etwas anderes gemeint als "für umme".
     
  2. Splatty

    Splatty Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    1.418
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    93
    Für User die immer noch ein schwarzes Bild haben.

    Ein kleiner Tipp für diejenigen die das Freenet Modul haben und per Prepaid Guthaben (69 Euro) das Abo aktiviert haben. Bei mir blieb auch alles schwarz trotz erfolgreicher Aktivierung. Ich habe mal einen manuellen Suchlauf gestartet auf den ARD Mux insbesondere RBB HD (Internet), HR HD (Internet), BR HD (Internet) und ZDF Mux insbesondere die Connect Sender. Da mein Fernseher kein Internet und HBBTV 1.5 kann, habe ich bei der Testfreischaltung diese genannten Sender gelöscht. Jetzt nachdem ich die Sender wieder in Liste habe, habe ich nach kurze Zeit des Zappens überall helles Bild bei den Privaten:). Also es lohnt sich ein Automatischer oder manueller Suchlauf zu machen. Viel Glück.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2017
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.510
    Zustimmungen:
    31.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sehe ich nicht so!
     
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Nö.
    "Jetzt" bezog sich auf DVB-T2 HD!
    Wann dabei auf DVB-T2 HD in den einzelnen Regionen Deutschlands umgeschaltet wird, ist doch unerheblich.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Eben typisch ApollonDC
    "Der Mann der ständig Halbwahrheiten verbreitet und fast immer die falsche Hälfte für sich auslegt"
     
    Insomnium, Winterkönig und Gorcon gefällt das.
  6. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.588
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Und Multiplizieren ist auch nicht seine Stärke.
    Beispiel : 122 x 250 sind bei ihm 305000 - nachzulesen bei Ende der Gratisphase bei Freenet.
    ich habe ihm 2 Tage Zeit gelassen das zu korrigieren bis heute keine Antwort. Kauf dir ein Abakus und versuche es mal damit.
     
    Medienmogul und seifuser gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    "Ausgewählt" klingt nach wenig, aber diese wurden ja nach Reichweite ausgewählt, also es wurde vor allem dort gesendet wo man mit möglichst wenig Aufwand möglichst viele Menschen erreicht. Hier in NRW kommt man ja mit den Regionen Köln/Bonn, Düsseldorf und Ruhrgebiet schnell auf über 10 Millionen, mit nur ein paar Sendemasten. Wo sonst hast du so eine Bevölkerungsdichte?
    Du kannst dir auch die Lichtbelastungskarte von Deutschland anschauen, überall dort wo es rot ist lohnt sich DVB-T#.

    [​IMG]

    Und wenn du diese Gebiete versorgst, dann erreichst du den Großteil der Bevölkerung.
    Die größten zusammenhängenden Gebiete sind nunmal die Ballungszentren NRW, Frankfurt, Berlin, Hamburg, eventuell noch die Ecke um Dresden und Leipzig.
     
    Medienmogul gefällt das.
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Nimm zum MM noch Saturn, Euronics, Electronic Partner, Expert, Medimax, Conrad und diverse Lebensmittelgeschäfte, wie Famila-Gruppe, Rewe, Real, Kaufland, Globus, Galeria Kaufhof sowie diverse Internethändler Amazon, Sat-King usw. usw... mit hinzu, dann stimmt die Rechnung wieder.:p :D
    Viel Spass noch beim Erbsen zählen...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Juli 2017
  9. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Was nützt die beste Auswahl an bevölkerungsstarken Gebieten, wenn die Bildqualität den heutigen Ansprüchen nicht mehr gerecht wird.
    Die Privaten hatten das Projekt Antenne bereits begraben. Nur die Aussicht auf die HD Übertragung über Antenne war die Rettung für das Antennenfernsehen allgemein - auch für die Öffentlich Rechtlichen.
    Da kannst du noch so viele zusammenhängende Gebiete präsentieren...
    Machste nix dran!
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Sie hatten behauptet sie hätten es begraben, bzw. haben dies durch ihre Pressemitteilungen verbreiten lassen. Aber wie du gesehen hast, war alles halb so wild. Wenn die Quote in Gefahr ist wird schnell noch mal korrigiert, denn die Zuschauerzahlen sind ihr Kapital. Und sie werden jederzeit, viele Zuschauer die nicht zahlen, wenigen Zuschauern die zahlen, vorziehen.
    Klar wollen sie beides, viele zahlende Zuschauer, nur werden sie das nie bekommen, und ich denke das merken sie irgendwann auch.
     
    Gorcon gefällt das.