1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

500.000 neue Kunden für Freenet.tv

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2017.

  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    Wie oft willst du das noch wiederholen?(n)
    Was glaubst du wen deine Attitüden interessieren?
     
    Fragensteller und grmbl gefällt das.
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Nicht alles, für das man bezahlen muss, ist Pay TV. Wenn ich für den Kabelanschluss bezahle wird aus Free TV noch kein Pay TV. Sonst wären die ÖR auch Pay TV.
    Übrigens, wie nennt sich denn Pay TV in HD? Pay Pay TV oder Double Pay TV? Über Kabel dann Triple Pay TV?
     
    Fragensteller gefällt das.
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Was ich mich bei diesen Zahlenangaben auch frage, wieviel können von den 3 Millionen überhaupt Freenet TV empfangen? Bei uns z.B. werden terrestrisch nur die ÖR angeboten.
     
  4. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.205
    Zustimmungen:
    4.603
    Punkte für Erfolge:
    213
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Hier nicht und ist auch nicht geplant. Also stimmt deine Aussage mit Deutschlandweit nicht.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Und Free TV in kostenpflichtigem HD heißt dann Free-HDTV? Du siehst, man kann das nicht exakt in 2 Gruppen teilen. Es gibt mindestens drei.

    Eine Option/Pauschale hat übrigens nichts mit einmalig oder regelmäßig zu tun.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2017
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Also ich halte mich an den Glossar von der HD-Plus Homepage, wo Pay-TV so erklärt wird

    HD+ | Pay-TV oder Abo-TV
    Und genau das wird ja bei den Privatsendern in HD so angewendet.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Meinst du diese drei Gruppen?

    1: Ohne Werbung (Streamingdienste)
    2: Mit begrenzter Werbung (Pay TV, ÖR)
    3: Überwiegend Werbung (Privatfernsehen)
     
  9. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Wenn man davon ausgeht, das mit DVB-T bisher die Privaten nur in ausgewählten Ballungsgebieten empfangen werden konnte, können in der Endausbaustufe 2018 63 Mio. Einwohner in Deutschland das neue DVB-T2 HD empfangen.
    freenet TV – alle Top-Programme in Full HD
    Wie würde der Herr Oberschlaumeier das im Vergleich mit dem bisherigen DVB-T sonst bezeichnen?:eek:
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Im größten Teil des Landes vielleicht? Außerdem hasst du in deinen Beitrag von jetzt geschrieben und nicht von 2018.