1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

500.000 neue Kunden für Freenet.tv

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2017.

  1. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Wer auf dem Land lebt, hat längst eine Schüssel. Eine Renaissance der Dachantenne wird es dort nicht geben.
     
    Winterkönig und Gorcon gefällt das.
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.070
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ist Pay-TV. Im Falle von Freenet siehst du das daran, dass monatlich 5,75 € von deinem Konto abgebucht werden (falls du dich für diese Zahlungsweise entschieden hast).

    Da gibt es nicht viel dran herumzudeuteln. Der Zahlungsvorgang ist eindeutig. Es wird viel Werbung gemacht; Etikettenschwindel und Schleichwerbung sind an der Tagesordnung.

    Wir sollten uns nicht blenden lassen, sondern den Tatsachen ins Auge sehen.

    Auf den DVB-T Frequenzen der Bundesrepublik wird seit dem 29.03.2017 Pay-TV angeboten. In Holland gibt es schon seit vielen Jahren Pay-TV über die Antenne.

    Im Pay TV gibt es Basic Channels und Premium Channels. Sky Cinema HD ist ein Premium Channel. Sat.1 HD ist ein Basic Channel, aber eben auch Pay-TV.

    Ob sich die Deutschen das bieten lassen, muss man abwarten.

    @jfbraves: Also ich habe es so gemacht, dass ich die Free-TV Sender von DVB-T2 mit den Free-TV-Sendern von DVB-S2 kombiniert habe. Es gibt inzwischen allerlei Receiver, die das können. :cool:

    Jetzt kannst du natürlich fragen, warum ich überhaupt DVB-T nutze, wenn ich doch Sat-Empfang habe.

    Das hat mehrere Gründe. Erstens bin ich Terrestrik-Fan. Zweitens kann ich über die Antenne (ausländische) Radio- und Fernsehprogramme empfangen, die es über Satellit nicht bzw. nicht ohne weiteres gibt.

    Ich habe in einer guten terrestrischen Antenne schon immer einen Mehrwert gesehen. Lediglich in der Freenet-Abzocke sehe ich keinen Mehrwert. Hier sollte man Roß und Reiter nennen und klar sagen: das ist Abzocke. :mad:

    Zum Vergleich empfehle ich einen Blick nach London: dort gibt es Freeview, und das hat seinen Namen wirklich verdient. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2017
    DrHolzmichl gefällt das.
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.070
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann hast du meinen Beitrag nicht richtig gelesen. Amerikanische Verhältnisse heißt, dass in den großen Ballungsgebieten - und nur dort - kostenlos und unverschlüsselt in HD-Qualität über die Antenne gesendet wird. Die Satelliten-Pakete sind hingegen verschlüsselt und kosten sehr viel Geld.

    Sollte also - nach dem Scheitern von Freenet :p - auch in Deutschland wieder FTA über die Hausantenne gesendet werden - und sollte uns HD+ noch ein paar Jahre oder ggf. sogar dauerhaft erhalten bleiben - könnte der jetzige Satelliten-Kunde mit einer zusätzlichen UHF-Dachantenne vielerorts (nicht überall) einen Teil der kostenpflichtigen HD+ Programme umsonst erhalten. Drei Jahre HD+ bezahlen - oder mal eben bei Conrad eine UHF-Dachantenne kaufen? Was würdest du tun? :cool:
     
  4. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.205
    Zustimmungen:
    4.607
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Medienmogul: Ich gebe Dir völlig Recht und könnte mit Dir endlos darüber diskutieren. Das Thema ist im Forum aber bereits dermaßen durchdiskutiert worden, dass ich Dich nach wie vor in meine Unterhaltung einlade. Hast Du überhaupt noch Lust? Nicht schlimm, wenn nicht, dann schreib mir einfach kurz ein "Nein". Es grüßt Dich Dein Holzmichl.

    Gruß Holz (y)
     
  5. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Was ich tun würde, ist uninteressant: Ich sehe schon jetzt die meisten Sendungen - öffentlich und privat - über die Mediatheken.

    Interessanter für die vielen Schüsselbesitzer auf dem Lande wird es sein, was die Privaten ab 2023 tun werden ... SD abschalten, nur noch HD verschlüsselt senden? Wenn Freenet scheitert, nützt es dann auch nichts, dass irgendwo weit weg in den Ballungsgebieten die Privaten FTA senden, einen Grund für eine Reaktivierung der Dachantenne gibt es also dann immer noch nicht.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.724
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese werden aber nicht von den Sendern selbst verlangt, sondern vom Netzbetreiber. Zumindest rechtlich gesehen
     
  7. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.205
    Zustimmungen:
    4.607
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ganz sicher nicht. Das wäre deren Ruin.

    Ich denke, man wird erstmal den Status Quo beibehalten, die Bitrate der SD-Versionen aber weiter senken (was sie ja dann wieder dürfen) um mehr Anreize für die kostenpflichtigen HD-Angebote zu schaffen. In Zukunft wird dann irgendwann HD frei, aber auf 720p und niedrigere Bitrate gedrosselt und aus einem künftigen nativen UHD-Produktionssignal herunterskaliert werden. Mit anderen Worten: Das HD-Bild wird schlechter werden, dafür wieder offen, und HD+ durch UHD+ ("Arbeitstitel":D) abgelöst werden. Bis dahin dürfte es aber gegen 2030 gehen...

    Gruß Holz (y)
     
  8. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    Als "Schüsselbesitzer auf dem Lande" kann ich dir darauf schon heute die Antwort geben, ich habe alle Verblödungssender von Springer und Bertelsmann schon vor Monaten komplett aus meiner Sendeliste gestrichen, ich könnte es in SD sehen, ich werde es aber nicht sehen und daher stellt sich dann die Frage nach HD bzw. dem degenerierten HD+ schon mal gar nicht, selbst wenn die mir 70 Euro pro Jahr zahlen, würde ich mir diesen Schund nicht antun.

    Ich kann nur hoffen und wünschen, daß viele andere "Schüsselbesitzer auf dem Lande" die gleichen Konsequenzen ziehen und auf das private deutsche Verblödungs-TV komplett verzichten, ganz freiwillig und vorsätzlich, denn es kann und wird nur von Nutzen sein.
     
  9. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.622
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Demnach müsste Sky ja auch teilweise "Free TV" anbieten.....;)
     
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Träum weiter!:p:D
     
    Fragensteller gefällt das.