1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10 lieber auf 1 TB HDD oder auf 500 GB SSD installieren ?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von deranblu, 5. Juli 2017.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich würde das BS nie wieder auf einer HDD installieren, der Geschwindigkeitsunterschied zur SSD ist gigantisch...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.397
    Zustimmungen:
    31.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei das aber vom Board abhängt. Bei älteren merkst Du kaum einen Unterschied.
     
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die erste SSD hatte ich in meinem Dell Studio 1747, von 2010, auch ein Unterschied wie Tag und Nacht. Mit dem Mainboard Intel PM55.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.397
    Zustimmungen:
    31.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie gesagt hängt es vom Board ab was da für ein SATA Controller drin steckt und ob die CPU mit so schnellen HDDs überhaupt umgehen kann.
    Probieren sollte man es schon. ;)

    Meine NAS kommen mit SSDs zB. überhaupt nicht klar. Die verschlucken sich. (Bei einem alten Medionrechner habe ich das auch schon erlebt)
     
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir ist noch eingefallen, dass das Board vom Dell nur SATA2 konnte und trotzdem war die SSD sehr schnell.
    Wir reden hier aber schon von W10-tauglichen Rechnern? Sollte es da noch Konfigurationen geben, von denen du sprichst?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.397
    Zustimmungen:
    31.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja. (ausser beim NAS)
    Gibts leider nicht. Das ist ein Hardwareproblem.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei Software geht es allerdings nicht nur um die Übertragungsgeschwindigkeit sondern v.a. um die Zugriffsgeschwindigkeit, und diese ist bei SSD deutlich besser im Vergleich zu SSD Festplatten.
    Die reine Datenübertragungsrate am SATA-Anschluss ist bei einer SSD gemittelt – zumindest bei Lesezugriffen – etwa Faktor 3 bis 4 höher im Vergleich zur Festplatte, die Zugriffsgeschwindigkeit (auf die Daten) aber sicherlich um ca. Faktor 100.
    Und von der kürzeren Zugriffszeit profitieren auch Systeme in denen nicht die schnellste CPU steckt u. auch dann wenn die SSD mittels SATA angeschlossen ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2017
  8. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Vergleichst du jetzt bestimmte SSD's?;)
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Text von mir überarbeitet, jetzt dürfte die Sache klar verständlich sein.
     
    KeraM gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.397
    Zustimmungen:
    31.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das stimmt schon, aber dennoch konnte ich bei einigen älteren Rechnern kaum eine deutliche Verbesserung feststellen und einer kam damit überhaupt nicht klar. Da verabschiedete sich die Installation nach wenigen Stunden und die HDD war nicht mehr lesbar. (Diese lief aber vollkommen Fehlerfrei in einem anderen Rechner). Die hohe Durchsatzrate kann schon ein Problem darstellen.