1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    angeblich zum Premier League start anfang August.
     
  2. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.293
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163

    Eine unlimitierte Flatrade von der Telekom über DSL hab ich auch. Allerdings ist das DSL in meinem Gebiet so langsam, dass das nix bringt. Youtube Videos in besserer Qualität als 240p zu schauen, klappt da nicht, von DAZN ganz zu schweigen. Die 50 GB von Vodafone sind schnell und reichen für längere Youtube Strecken im Monat vollkommen aus, aber mehrere DAZN Sendungen im Monat gehen damit auf gar keinen Fall.
    Von dieser Komprimierung hab ich in meinem Konto leider nix gefunden. Ist aber schon auch komisch von DAZN, dass man nicht wie bei allen anderen Videos eine Funktion verwendet, bei der man die Qualität verändern kann. Dann wären die Übertragungen beispielsweise in 480p noch halbwegs am TV gut anzuschauen, ohne riesige Datenvolumen zu verbrauchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2017
  3. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und schonwieder ein Update für IOS und auf meinem LG ist das letzte Update vom Dez. 16.
     
  4. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    da wird auch nichts mehr kommen, mach dir da keine Hoffnungen. Bei meinen Samsung ist das das selbe.

    Die SmartTV wird DAZN dann eh sterben lassen. Das war nur am Anfang das man mal breit aufgestellt war und viele Geräte unterstützt.

    Über kurz oder lang wird man sich nur mehr mit Handy, Tablet, Amazon FIreTV Stick und Box sowie AppleTV beschäftigen. Auch die Spielekonsolen sehe ich als Verlierer. Zumindest wenn dann mal eine PS5 und eine XBox One 2 rauskommt. Den da wird dann nur mehr für die Neuen entwickelt
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Spielekonsolen PS4 und XBOXOne machen ja auch keinen Sinn, da sie fix auf 60p als output eingestellt sind.

    Ich frage mich aber, warum es keiner der offiziellen Hersteller hinbekommt, den Output an die Apps anzupassen.

    Ist halt alles für den amerikanischen markt ...
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich frage mcih, warum nciht schon jz oder hatte hier jmd Probleme?
     
  7. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    vielleicht wollen die das auch groß ankündigen.

    ,, Erlebe die Premier League und vieles mehr in 50 fps" oder so^^
     
  8. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was soll dieser SMS-Style? Fürchterlich!
     
    arte und deister7 gefällt das.
  9. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mein Samsung hat vor 1 oder 2 Monaten erst ein Update bekommen, ist bei der Version 1.21.0
    Ich glaube auch nicht das sie Samsung Smart TV außer acht lassen, die Dazn App kann ich ja noch nicht mal von mein Fernseher löschen, die gehört zu den vorinstallierten Apps, wofür Dazn bestimmt auch ein paar Euro mehr bezahlt ,damit das so ist
     
  10. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    und mein, zugegeben schon älteres Model, hat seit der Installation überhaupt noch kein Update bekommen sondern steht immer noch bei der Version 1.600 vom 12.12.2016. Und bei mir zählte es nicht zu den automatisch installierten sondern ich musste es installieren

    Sicherlich werden die neuen TV's unterstützt werden, nur bei den Alten (und ja das sind die die schon mehr als 365 Tage alt sind) wird da nichts mehr kommen. Auch nicht der User mit seinen LG TV.

    Jetzt werden hier wieder manche schreien ich kaufe mir doch nicht jährlich oder zumindest alle zwei Jahre einen neuen SmartTV. Gebe ich euch recht, nur eine ewige Unterstützung und Updatefähigkeit der Apps und/oder Addons darf man dann auch nicht erwarten weil die OS (wenn es nicht Android ist) der TV auch mega komplex, meist nicht veröffentlicht etc. etc. etc. sind. Und schon gar nicht der selbe Versions Stand wie von einen neu gekauften.
    Und zusätzlich werden bei den älteren Modellen die App Stores nicht mehr upgedatet und das ist auch der Grund warum bei meinen alten Samsung kein Update mehr kommt und auch schon vereinzelt Apps gelöscht wurden.

    Und das ist dann wohl das größte Problem das alle SmartTV's haben
    Quelle: Einführung in die Entwicklung von Smart-TV-Apps
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2017