1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Gab es bei hd+ die gleichen Probleme?
     
  2. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.205
    Zustimmungen:
    4.602
    Punkte für Erfolge:
    213
    @robiH: Definitiv nicht.

    So etwas wie bei freenet habe ich noch nie gehört. Die sollen besser mal die Verschlüsselungn abschalten, bis alle Probleme behoben sind.

    Gruß Holz (y)
     
    NFS gefällt das.
  3. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.621
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Bei HD+ braucht man ja nur die Karte gegen eine mit "frischem" Guthaben tauschen und weiter geht's, die Variante (jedes Jahr ne Karte mit Chip) war aber wohl "Sparnet TV" zu teuer.....

    Jetzt kommt jedesmal, wenn ich mich beim "normalen" Freenet eingeloggt habe, wegen meiner Mails, ein Freenet TV Werbefenster, das ist schon blanker Hohn.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wäre vielleicht für immer. :D
    Träumen wird man ja wohl noch dürfen!
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.019
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur mit dem komischen Legacy-Modul in Kombination mit dann kastrierten Receivern.
    Und mit Viseo Plus wurden Abo-Kunden ebenfalls verärgert, auch da war RTL federführend. :poop:
     
  6. sis71

    sis71 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2008
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PX80E
    Panasonic DMP-BD60
    Panasonic SA-BX 500 EG-K
    FORMULER-F4-Turbo
    AMAZON TV STICK
    wenn wir glück haben endet das ganze auch wie Viseo Plus ;-)
     
    Medienmogul und emtewe gefällt das.
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht bevor nach der SD-Abschaltung die ganzen Werbeeinnahmen wegbrechen.
     
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    Also das eingebaute irdeto fertig zum freischalten halte ich nicht für schlecht , man bekommt diese DVB-T2 Receiver ja sehr günstig deswegen und dass man keine Karte mit chip mehr braucht ist ja auch eine Vereinfachung .

    Aber diese berichteten Probleme, wenn das repräsentativ ist dann sollte freenet mal eine offizielle Info
    auf der webseite schalten hierzu auch besonders zu bekannten Problemen bei Receivern .

    Betroffenen Nutzern sollte die Möglichkeit gegeben werden ihr gezahltes Guthaben besonders im Jahresabo zunächst einmal zurückzuerhalten .
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.506
    Zustimmungen:
    31.463
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    ...aber auch deren großer Nachteil!
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hab mal unsere beiden CI+ Module miteinander vertauscht und das Modul, bei dem die Gratiszeit abgelaufen war und deshalb ein Abovertrag mit monatlicher Abbuchung vom Konto abgeschlossen wurde, verhält sich im LG-TV genau so wie im Telefunken-TV: Es nervt nach jedem Einschalten des TVs mit dem Hinweis (503???), dass die Gratiszeit abgelaufen wäre und wie man einen Abovertrag abschließen könnte, die ma mit OK oder Abbrechen qutiieren muss, um dann die verschlüsselten Programme sehen zu können. Das Modul geht definitiv mit Vertragswiderruf vom Anwalt und Rückforderung des Kaufpreises für das Modul an Media Broadcast zurück.

    Wir haben ja noch ein nicht registriertes Modul mit fast zwei Monaten Gratiszeit.:)