1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD im Clinch mit Scholl

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2017.

  1. Bergstrasse

    Bergstrasse Silber Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2014
    Beiträge:
    802
    Zustimmungen:
    473
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Natürlich wird in einem Sport bei dem man zig Millionen verdienen kann Doping versucht. Der Effekt mag geringer sein als in anderen Sportarten aber Ausdauer ist auch beim Fußball wichtig.
    Scholl muss sich entscheiden ob er Schönwetter Experte wie Beckenbauer sein möchte oder sich auch mal mit den hässlichen Seiten des Sports beschäftigt.
    Dieses reflexartige Russland Verteidigen werde ich nie verstehen. Die Doping-vergehen sind nun mal massiv in den letzten Jahren (und ja systematisches Doping hatten wir auch in Freiburg, bei der Telekom, in der DDR und in den USA sowieso).
     
    LucaBrasil gefällt das.
  2. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    Tja wir sind in Deutschland groß dabei die Amis zu kopieren...
    Und dort ist extreme political correctness ja grad der "heiße scheiß".
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Aber was soll ein Ex-Fussballprofi schon gross über mögliches Staatsdoping in Russlang sagen könne. Der war ja auch nicht dabei und kann im Grunde ähnlich wie die Zuschauer alleinfalls spekulieren.
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was heißt denn Schönwetter Experte? Es soll ja auch schwule Fußballer geben -muss(!) sich ein Ex-Fußballspieler dazu live im Fernsehen ausführlich gegen seinen Willen äußern müssen? Nur weil die ARD ein Thema breit treten will -heißt es doch schon lange nicht dass man andere unbeteiligte instrumentalisieren kann..:(

    Ja und? In der Berichterstattung kommt es aber immer so rüber, dass in der westlichen Welt sowas vorkommen kann und alles als Einzelfälle abtut, während es in der DDR, Russland, China -Staatsräson gewesen sein soll bzw. noch ist. Ist ein gewaltiger Unterschied.
     
    Andre444 gefällt das.
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.814
    Zustimmungen:
    5.402
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der Tat, es ist ein Riesenunterschied ob der Staat Doping fördert oder Sportler oder auch Sportlergruppen dies tun. Wenn De Maziere das Doping bzw. das Vertuschen von Doping anordnen würde hätte das auch eine andere Brisanz als wenn es Sportler und deren Funktionäre "nur" aus eigenem Antrieb tun. Dann hätten wir eine Staatskrise. Wenn Russland dies tut, sind die Aufdecker für Putin Nestbeschmutzer.

    Die ARD hat aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt, als man insbesondere viel zu nah am damaligen Telekom Radsportteam dran war. Mit Hajo Seppelt beschäftigt man jetzt den wichtigsten Dopingaufklärer. Dass dies nun Russland trifft, liegt einfach an den Quellen die sich ihm anvertraut haben.

    Aber dass die Putintrolle hier mal wieder rauskommen, war ziemlich klar. Die armen Russen. Alle sind gegen sie...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2017
    LucaBrasil, Bergstrasse und heianmo gefällt das.
  6. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    BreitBartHDeutschland?
     
    LucaBrasil und Fragensteller gefällt das.
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Zentral gesteuertes Doping ist leichter zu entdecken. Mehr Unterschied gibt es nicht.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.814
    Zustimmungen:
    5.402
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessante Meinung.

    Private können sicher auch genauso gut mit Hilfe des Geheimdienstes gut positive Dopingproben aus dem Kontrollsystem verschwinden lassen. Vielleicht solltest Du Dich mit dem Thema mal beschäftigen. Da gibt es ganz tolle Reportagen bei der ARD zu dem Thema.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2017
  9. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Also hierüber habe ich in der ARD noch nichts vernommen:
    Spanische Anti-Doping-Agentur: Seit einem Jahr keine gültige Probe entnommen
    Von SID
    09/02/2017 um 21:53Aktualisiert 09/02/2017 um 23:22

    • 1
    Im spanischen Fußball ist seit fast einem Jahr keine international gültige Dopingprobe mehr genommen worden. Das bestätigte die spanische Anti-Doping-Agentur (AEPSAD) am Donnerstag und bemängelte die fehlende Unterstützung durch die Verbände UEFA und FIFA. Die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA hatte Spanien im März 2016 zu einem "nicht konformen Staat" erklärt.
    Das Doping-Kontrolllabor in Madrid wurde suspendiert, alle seither durchgeführten Tests entsprechen somit nicht den WADA-Vorschriften. Während Spanien in anderen Sportarten Hilfe durch internationale Verbände erhielt, war dies im Fußball nicht der Fall.

    Spanische Anti-Doping-Agentur: Seit einem Jahr keine gültige Probe entnommen

    War wohl nicht so wichtig....
     
    Redheat21 und suniboy gefällt das.
  10. good4you

    good4you Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2016
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    237
    Punkte für Erfolge:
    63
    Wem es mit der political correctness im TV langsam reicht der soll mal " celebrity juice " schauen , genügend Folgen gibt es auch auf youtube .