1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix vs. Amazon - Vergleich zwischen zwei Giganten

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Gast 199788, 3. Juli 2017.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Ich habe auch beides, muss aber sagen dass ich Netflix deutlich häufiger nutze, daher ist mir Netflix mehr wert. Wenn ich die letzten Monate zurück blicke, so habe ich folgende Serien geschaut, bzw. schaue die noch:
    Netflix: Designated Survivor, Better Call Saul, Fargo, Bates Motel, The Next Generation, Brooklyn99, Blacklist, Black Mirror
    Amazon: Hand of God, Bosch
    Die Netflix Serien die ich schaue würde ich durchweg gut bis sehr gut bewerten, die Amazon Serien eher als gutes Mittelmaß. Und was die Aussichten angeht, auf Netflix startet demnächst (Ende September) die neue Star Trek Serie, auf Amazon kommt dafür die zweite Staffel von Grand Tour.

    Um es kurz zu machen: Auf Amazon könnte ich zur Not verzichten, auf Netflix hingegen würde ich nur ungern verzichten. Von daher sollte Amazon vorsichtiger sein mit Preiserhöhungen. Die 69,- finde ich schon hoch, für das was sie bieten, bei 99,- würde ich doch langsam darüber nachdenken auf den schnellen Lieferservice zu verzichten. Schade wäre es serientechnisch nur um Grand Tour.
     
    tonino85 und Cumulonimbus gefällt das.
  2. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbst wenn man dann die 99Euro nimmt.
    Hey für 8,30 dann im Monat gerechnet ist die Summe, was es dafür gibt immernoch Spott billig. Wenn ich schon vergleichen möchte (was wie du schon geschrieben hast, völlig absurd ist, weil nicht vergleichbar), kann nur der persönliche Geschmack entscheiden.
    Also sinnlos dieser Vergleich. Für mich gilt weiterhin, wenn ich 8,30 zahlen sollte irgendwann und das alles dennoch weiterhin inklusive ist, gibts keinerlei Gründe das zu kündigen.
    Aber es bleibt dabei: ein Vergleich mit Äpfel und Birnen ;)
     
    AlBarto, rabbe und paulinchen gefällt das.
  3. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass das Angebot den vermeintlich höheren Preis rechtfertigt? Das geht doch gar nicht.

    Amazon Prime Video kann seit Winter kaum mit dem Netflix-Angebot mithalten. Die Standardkost (Nachmittagsserien von ProSieben) haben alle, aber weder bei Filmen noch bei Serien kann Amazon Prime Video überzeugen.
     
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    @emtewe als kleiner Tipp auf Amazon, da Du Hand of Gods und Bosch schautest sei Dir die Serie Rogue empfohlen.:winken:
     
    emtewe gefällt das.
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Du brauchst PIV nicht nutzen, aber selbst Du musst Dir eingestehen, dass die Film- und Serienauswahl deutlich besser als bei der RTL-Gruppe und der Pro7-Gruppe ist. ;)
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    So sehe ich das ja auch, und sehr spannend wird noch die Geschichte mit den Channels. Bin mal gespannt ob die Angebote in Prime zurückgehen, zugunsten der Channels. So könnte man eine indirekte Preiserhöhung platzieren.
     
    AlBarto gefällt das.
  7. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau diese Aussage ist doch das was @AlBarto und ich meinen: ein Vergleich der ausschließlich vom Geschmack abhängt.
    Mich reizt an Netflix null. Eigenproduktionen sind die von Netflix total uninteressant für mich und aktuellste Filme haben sie eh nicht.
    Aber euch gefällt es :)
    Damit kann man es nicht vergleichen. Jedes Angebot ist so gut, wie man es selbst findet.
     
    LucaBrasil, AlBarto und rabbe gefällt das.
  8. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe auch beide Dienste und beide Dienste haben ihre Berechtigung.
    Persönlich nutze ich Netflix auch mehr - aber Amazon hat auch einige Lizenzserien die ich gerne gucke. Der Unterschied ist nur, dass ich viele der Serien bei Amazon auch woanders sehen kann. Das ist aber nur bei mir so, weil ich auch auf viele US Streamindienste Zugriff habe. Bei Netflix läuft mehr gutes exklusiv.

    Hier ein Überblick über meine Serien auf Amazon und Netflix der letzten Monate:

    Netflix:
    House of Cards S5
    13 Reasons Why
    Fargo S3 (auch auf FX - hab ich aber auf Netflix geguckt)
    Better Call Saul S3 (auch auf AMC - immer auf Netflix geguckt)
    Bloodline S3
    Designated Survivor (auch auf ABC/Hulu - auf Hulu geguckt, lief dort früher)
    A Series of Unfortuante Events - S1
    Sense8 S2
    Marvel's Iron Fist S1

    Amazon:
    American Gods S1 (auch auf STARZ - mal hier mal dort)
    Fear the Walking Dead S3 (auch auf AMC - meistens auf Amazon geguckt)
    You Are Wanted S1
    The Night Manager S1
    The Affair S3 (auch auf SHOWTIME - nur auf SHOWTIME geguckt)

    dazu kommen noch weitere Serien - die aber weder bei Amazon noch bei Netflix zu sehen waren.
    Ich möchte keinen von beiden Diensten missen. Sobald Amazon über den Apple TV verfügbar ist, werde ich manche Serien vermutlich häufiger über Amazon gucken. Ich guck in der Regel dort wo weniger/keine Werbung läuft und englische Untertitel verfügbar sind. Bei Amazon fehlen letztere manchmal - z.B. bei einer der letzten Folgen "Fear the Walking Dead". Da weiche ich dann auf AMC aus.

    Greets
    Zodac
     
  9. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.432
    Zustimmungen:
    22.153
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    @Zodac

    House of Card S5 läuft in D im Moment nur auf Sky.

    Natürlich weiß ich was mit VPN möglich ist, aber die meisten Nutzer in Deutschland nutzen den deutschen Account.
     
  10. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Jupp - ich weiß. Leider bietet Sky aber keine englischen UTs an. Für mich ein großes Manko! Deshalb bin ich auf Netflix USA ausgewichen. Nicht mit VPN sondern mit SmartDNS Proxy. Ist inzwischen aber die einzige Serie, bei der das nötig ist.

    Greets
    Zodac
     
    Yappa gefällt das.