1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bundesliga 2017/2018 Keine Einigung mit Eurosport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Smolle, 17. Juni 2017.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Ist natürlich auch eine Interesannte Ansicht, vermutlich liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte.
     
    Schnirps gefällt das.
  2. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.894
    Zustimmungen:
    1.192
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Ich habe keine Lust auf Streams, hat mir bei LAOLA 1 TV schon gereicht.
    TV und gut ist.
    F1 sollen sie machen wenn ich es sehen kann gut wenn nicht auch nicht so wild.
    Eurosport, sollte sich gedanken machen was sie im Frühjahr getrieben haben mit SKY, es
    wird ein Boomerrang sen und SKY wird es aussitzen.
     
    Schnirps gefällt das.
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    Sky ist nicht immer so unschuldig, wie sie tun...
     
    Hb6791 und Redheat21 gefällt das.
  4. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    !
    Was wollt ihr dann eigentlich in diesem Forum? Dazn hat mit DigitalTV 0 zu tun. Die können ihre utube streams sonst wo verteilen!
     
    Force gefällt das.
  5. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hä? Sky hat keine Rechte an den Spielen von Eurosport. Discovery muss mit Sky nicht verhandeln und Sky muss keine überzogenen Forderungen von Discovery akzeptieren. Und die Vergangenheit hat durchaus gezeigt, dass Discovery mit unsauberen Mitteln agiert.
     
    prodigital2, sanktnapf und Schnirps gefällt das.
  6. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja hatte per Mail einfach angefragt, und bekam die übliche nichts sagende Antwort: sie können den eurosport player per pc, android und blablabla.
    Also im Endeffekt: nein wird nix kommen außer eben der beantragte Sender. ;)
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    1.) Wenn ESP 2 Bundesliga bei KDG und/oder UM etc empfangbar wäre, könnte man darüber diskutieren
    2.) Sky musste die Option ziehen 39 SPiele bei einem anderen Anbieter sind besser, als 104 Spiele zusätzlich bei DAZN oder wem auch immer.

    Das Problem heutzutage ist, dass der Wettbewerb wohl leider ausbleibt, ich bin auch dem Druckschluss erlegen, da die Anbieter davon ausgehen, dass die Kunden ihre tollen OTT Angebote aus den Händen reißen.

    Der Kunde hat also keinen Vorteile davon, sondern muss sich zig Geräte dahinstellen udn die Bildquilität ist von denen eines guten HD Bildes via sat und Kabel meilenweit entfernt.

    Damals die Arena / Premiere Zeit war die geilste. Warum? Ganz einfach ...

    1.) Man konnte mit einem Gerät beide Angebote empfangen
    2.) Arena und Premiere haben ihr Angebot ausgeschmückt ohne Ende

    ESP hat nach dem Erwerb der Bundesliga nichts getan um das Angebot aufzumöbeln. CL,EL, 3.Liga waren alle zu haben und man hat noch nicht mal mitgeboten.
     
    Schnirps gefällt das.
  8. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Das galt aber nur für die Minderheit der Premiere-Abonnenten, nämlich den Kabel-Kunden. Sat-Kunden mussten wohl oder übel einen zweiten Receiver unter den Fernseher stellen.

    Zudem war die Situation damals auch sehr einzigartig, da Premiere auf einmal viel Geld zur Verfügung hatte und gleichzeitig das mit Abstand wichtigste Recht nicht mehr da war. Die ganze Situation trieb Premiere aber auch an den Rande der Insolvenz.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich war Sat kunde und hatte ein Receiver hier stehen.

    Man darf auch nicht vergessen, dass viele "geeignet für Premiere" einen CI-Schacht hatten und von arena gab es einen Receiver mit CW Verschlüsselungssystem und CI-Schacht für AC Modul.
     
    Schnirps gefällt das.
  10. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Ich würde behaupten, diese Option galt nur für eine Minderheit der damaligen Premiere-Abonnenten via Satellit.

    Ich habe damals mein Abo reduziert und gewartet, was sich auch zum Saisonende hin auszahlte. Ich kenne aber auch welche, die haben das Premiere-Abo zum vollen Preis weiterlaufen lassen, Arena-Abo mit Receiver dazugeholt und die deshalb ab Februar 2007 zwei Bundesliga-Abos auf zwei Receivern hatten. Mit noch über zwölf Monaten Vertragslaufzeit. Und das waren sonst keine Leute, die bei finanziellen Dingen auf den Kopf gefallen sind, sie hatten von der Situation rund um Premiere einfach keine Ahnung.