1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Rezept: LPG-Kuchen aus Kutzleben | MDR.DE

    LPG-Kuchen – Wikipedia

     
    brixmaster und KeraM gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Der Turm - gestern und heute.
    Zumindest in dessen Kaffee gab es dann auch diese Kuchen von der LPG.

    [​IMG] [​IMG]
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sauerkirschen im Glas gabs aber immer. ;)
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Leg doch nicht immer jedes Wort auf die Goldwaage. ;) Sagen wir mal fast immer.
     
  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Oder Mohnkuchen. Den gab es auch immer. Aber woher die DDR den Mohn hatte, keine Ahnung.

    Der Streuselkuchen hatte außerdem den Vorteil, mit Äpfeln drauf war es ein Apfelkuchen, mit Kirschen ein Kirschkuchen und mit Kakaopulver im Teig ein Schokokuchen. Irgendwas ging immer.
     
    Rohrer und Nelli22.08 gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die Sauerkirschen wurden durch in Weinbrand getauchte Kekse ersetzt.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Unsre LPG hat Mohn angebaut.
    Betreten der Felder verboten.
     
  8. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann gab es den Mohnkuchen vielleicht gar nicht in der ganzen DDR, sondern nur bei uns im Kreis Genthin?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ekelhaft. Mohnkuchen. Bäh.
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Doch, doch, hatten wir auch im Tal der Ahnungslosen. :)

    Und sogar auch Mohnstollen, Mohnsemmeln, ...