1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Da läuft doch das Wasser in der Kauleiste zusammen.

    Da aber auch. Gibt es noch.

    [​IMG]
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Donauwelle? So kenne ich diesen Kuchen.
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ich auch, aber ob er zu DDR-Zeiten so genannt werden durfte? (n)
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch, doch.... Hieß auch beim Bäcker so. Aber einen "LPG"-Kuchen kenne ich gar nicht. Nie gehört.
     
    ronnster gefällt das.
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Okay, wusste es wirklich nicht mehr. Denn heute wie schon damals, war ich nicht sonderlich scharf darauf, auf Donauwelle. Trotz das sie wenige Meter von mir entfernt ist. :) Aber LPG-Kuchen habe ich auch noch nie gehört.
     
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich kenne auch nur die Donauwelle. Aber der wohl gebräuchlichste Kuchen in der DDR war wohl der Streuselkuchen. Dessen Zutaten gab es immer. Und wenn er schon zu trocken war wurde er einfach in den Kaffee geditscht. Fertig.
     
  7. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Wenn das Donauwelle sein sollte, wo sind dann die Sauerkirschen?:rolleyes:


    [​IMG]
     
    Spoonman und Nelli22.08 gefällt das.
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Nun, in der DDR wusste man zu improvisieren. ;):D Die Sauerkirschen musste man sich denken. ;)
     
    KeraM gefällt das.
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Oder Zuckerkuchen und Eierschecke. Ehrlich gesagt geht mir die ein bisschen ab, hier in Bayern. Die zu backen können scheinbar wirklich nur die Bäcker in den neuen Bundesländern, insbesondere Sachsen.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Heute kann man Cranberries umfruchten. :D