1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ende der Gratisphase bei DVB-T2 HD: Wieviel Nutzer springen ab?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juni 2017.

  1. grand

    grand Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2017
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Genau ! und eventuell folgen noch weitere ohne -connect- ...RTL Plus z.bsp
     
  2. hellboy 12

    hellboy 12 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
  3. hellboy 12

    hellboy 12 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Der Tod kostet "das Leben" :D
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.004
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Pro7 ist ein Sonderfall, kundenfreundlicher als RTL!
    > Ich will auch bei DVB-T2 ALLE Sender aufnehmen
    Mit z.B. einem Anroid-Receiver > ProSieben App für iOS und Android
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2017
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Bei Deinem Nick mußt Du es ja wissen. :D
     
    hellboy 12 gefällt das.
  6. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Na eigentlich heißt der Spruch ja auch "Nichts ist umsonst, selbst der Tod kostet das Leben" ;)
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist aber kein DVB-T, sondern IP-TV. Wenn du schon die Empfangswege mischst, kannst du gleich richtiges IP-TV abonnieren und diesen Quatsch mit Freenet sein lassen.

    Ich könnte zum Beispiel für 2 € im Monat Telekom Start haben. :cool:

    In dem Moment, wo deine Internet-Leitung stabil genug ist, um CNN über Freenet Connect zu sehen, kannst du auch Netflix oder Amazon Prime oder Zattoo haben.

    Zahlst du lieber für werbeverseuchtes Kommerz-TV oder für Video on Demand á la carte? :confused:

    Ansonsten gibt es auch IP-TV Angebote über Kodi. Damit kenne ich mich (bisher bzw. noch) nicht aus.
    Inzwischen habe ich bei jedem deiner Postings das Gefühl:

    Das könnte genauso gut der Pressesprecher der RTL-Gruppe geschrieben haben. :rolleyes:

    Was du schreibst, sind doch im Wesentlichen Wunschvorstellungen der RTL-Gruppe. Man möchte gerne 37% von den "großen Acht" sein.

    Das ist aber Schnee von gestern. Die Zeiten ändern sich. Sky Deutschland hat fünf Millionen offizielle Kunden, dazu kommen ehemalige Kunden und eine nicht näher bezeichnete Zahl von Schwarzguckern. Die haben alle gelernt, dass es besseres Fernsehen als RTL gibt. :eek:

    Ich habe Koelli zitiert. Der wohnt in Köln. Die Domstadt ist von London ungefähr genauso weit weg wie Aberdeen. Wenn ich die Einschaltquoten auf www.barb.co.uk nachlese, dann gehört "BBC One Scotland" in Aberdeen ganz gewiss zu den "großen Acht".

    Das ist alles nur eine Frage der Perspektive. :cool:

    Koelli kann in Köln mit exakt dem gleichen Aufwand wahlweise das werbeverseuchte Sat.1 in 720 x 575 Pixeln sehen - oder die werbefreien Programme der BBC in HD-Qualität.

    Das geht in Berlin nicht, aber wenn ich mich mit Koelli unterhalte, sind BBC One Scotland und Sat.1 Deutschland zwei empfangsmässig völlig gleichwertige Programme.

    Für diese Woche habe ich mir die "Hör Zu" gekauft. Es gibt auch im deutschen Fernsehen sehr viele interessante Sendungen. In der "Hör Zu" stehen (fast) alle drin. Was du die "großen Acht" nennst, ist in Wirklichkeit der kleinere Teil vom Kuchen. Viele wirklich gute Sachen findest du auf den anderen Sendern.

    Hinzu kommt, dass immer mehr Leute ihr eigener Programmdirektor sind. :winken:

    Mit Blu-Ray Preisen um 5 €, großen und kleinen Streaming- und VoD-Anbietern und der Möglichkeit, 1000 Filme und Serien-Episoden auf dem hauseigenen NAS zu speichern, verschwinden diejenigen Sender, die du die "großen Acht" nennst, zunehmend in einer Nische. :p

    ARD und ZDF sind gut aufgestellt, weil Millionen von Senioren diese traditionellen Hauptsender täglich einschalten.

    Die Nutzung der Privatsender wird aber zurück gehen, weil es inzwischen ausreichend Alternativen gibt, sich einen schönen Fernseh-Abend zu gestalten.

    Und der wahnwitzige Plan, dass die Menschen fürs Ansehen der Privatsender auch noch Geld bezahlen sollen, wird diese Entwicklung beschleunigen.

    RTL und Sat.1 werden wegen der Verschlüsselung Zuschauer verlieren, und dadurch werden ihre Einnahmen durch den Verkauf von Fernsehwerbung sinken.

    Wer das mit den Einnahmen aus der Verschlüsselung gegen rechnet, wird schnell erkennen, dass die Verschlüsselung betriebswirtschaftlicher Unsinn ist. :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2017
    DrHolzmichl gefällt das.
  8. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.052
    Zustimmungen:
    4.430
    Punkte für Erfolge:
    213
    Spätestens nach Ende der SD-Ausstrahlung wäre die HD-Verschlüsselung betriebswirtschaftlicher Wahnsinn.

    Gruß Holz (y)
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.682
    Zustimmungen:
    8.292
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso vermische ICH das?
    Es ist eine spezielle Empfangsart von freenet!
    In der Zusammenstellung gibt es das so nur dort und vor allem ist es kostenfrei und bequem direkt am TV empfangbar.

    Ach Ja? Hinzu kommen 3 Euro Miete für den Receiver, die Miete des Modems und mindestens 10 Euro mehr für den DSL-Anschluss gegenüber einer vergleichbaren DSL-Geschwindigkeit eines Konkurrenzanbieters.

    Und warum sollte ich die genannten Dienste abonnieren, wo doch Freenet Connect kostenfrei ist?
    Außerdem erscheinen die Connect-Sender wie ganz normale Sender in der Programmliste. Um Zattoo sehen zu können, muss ich erst mal ne spezielle App am SmartTV öffnen!

    Video on Demand hat weder Sport, noch Shows noch Nachrichten.

    Kann ich eben nicht. Denn ich habe keinen freien Blick auf Astra!
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sind Anixe, Servus TV, Bibel TV und die vielen Shoppingsender etwa nicht privat?
    Was nützt das, wenn sie nicht am Empfänger ankommen?
    Das ist eine Unterstellung und überhaupt nicht allgemeingültig!