1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Datenschutz vs. ECHO (Lebenserleichterung?)

Dieses Thema im Forum "Smart Home und Internet über Sat, Kabel, Mobilfunk" wurde erstellt von AlBarto, 27. Januar 2017.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Das hängt sicher auch von der Größe der Wohnung ab. Die Frage ist aber, wenn 2 oder mehr Dots in Hörreichweite sind, welcher nimmt dann meine Befehle entgegen?
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja ich will nicht "brüllend" durch die Wohnung rennen. Nicht das nachher meine Nachbarn denken, ich würde meine "Freundin" ständig "Befehle" geben. [​IMG]
     
    AlBarto gefällt das.
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Interessant wird es dann, wenn die Nachbarn zurückbrüllen und Deiner "Freundin" ebenfalls Befehle erteilen. :rolleyes:
     
    Gorcon gefällt das.
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Es ist derjenige Echo, der der Geräuschquelle(also Du) am nächsten ist. Funktioniert recht gut.

    In seltenen Fällen reagieren mal Beide.
     
    Gorcon und FilmFan gefällt das.
  5. rambazamba

    rambazamba Neuling

    Registriert seit:
    3. Juli 2017
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich sehe der ganzen Sache sehr kritisch gegenüber..
    Komfort ist ja schön und gut, aber zu welchem Preis?

    Meiner Meinung sollte es mittlerweile in der Schule ein extra Fach für Datensicherheit geben.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es gibt ja Räume in denen man sich länger aufhält, zB. Arbeitszimmer, Wohnzimmer, und es gibt Räume in denen man sich nur temporär aufhält, wie Diele oder Bad. Für letztere eignet sich ein Bewegungssensor, und erstere bekommen ein Echo. Ich habe mit 4 Bewegungssensoren und 2 Echo die ganze Wohnung versorgt, und musste seit einem halben Jahr keinen Lichtschalter mehr anfassen.

    Ich weiß allerdings dass eine Hue Lampe im Standby 0,5 W verbraucht. Daher schalte ich die bei längerer Abwesenheit aus, aber das ist ja kein Problem, die Lichtschalter sind ja noch da.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja im Bad macht ein Bewegungssensor wenig Sinn wenn man unter der Dusche ist. und im Schlafzimmer ist er kontraproduktiv.
    Einerseits würde mich das ganze schon interessieren nur stört mich gewaltig das es nur mit Internetverbindung funktioniert.
    Warum baut man das nicht viel besser als Offline Version?!
    Derzeit ist das System viel zu unsicher und lässt sich von fremden "Fernbedienen".
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Im Badezimmer ist er bei mir so hoch über dem Spiegel, dass ich unter der Dusche nur einmal die Hand heben muss und Licht wird wieder hell. Es schaltet nicht schlagartig ab, sondern fährt 30 Sekunden vor dem Abschalten erst einmal etwas herunter, quasi als Warnung dass es bald ausgeht. Kann man sich gut mit arrangieren. Und im Schlafzimmer ist der Sensor unter dem Bett, und schaltet das Licht erst ein, wenn ein Fuss auf dem Boden steht. Es kommt halt auf die richtige Positionierung des Sensors an. In der Diele hängt der flach unter der Decke neben dem Rauchmelder, alle anderen sind strategisch so positioniert dass sie hervorragend ihren Job erledigen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Toll! :D
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.594
    Zustimmungen:
    5.086
    Punkte für Erfolge:
    273
    Neben gläsern dann auch noch Werbekonsument.

    Klingt doch vielversprechend.


    Voice Labs: Wenn Alexa Werbung ansagt - Golem.de