1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ende der Gratisphase bei DVB-T2 HD: Wieviel Nutzer springen ab?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juni 2017.

  1. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.222
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Antenne kostet auch ;)

    Schlussendlich bekommst du über Sat/Kabel/IP daher immer mehr.

    Nichts ist umsonst, nur der Tod ist das.....
     
    FilmFan gefällt das.
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sat und Antenne: kosten die unverschlüsselten nur den Rundfunkbeitrag, den man selbst zahlen muss wenn man gar kein TV schaut.

    Kabel: immer Rundfunkbeitrag UND Kabelkosten. Immer teurer als alles andere.

    Kabel ist und bleibt der teuerste Weg TV zu schauen.
     
    hellboy 12, Gast149901 und john-player gefällt das.
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.692
    Zustimmungen:
    8.298
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es sind aber alle wichtigen Sender vorhanden. Es fehlt höchstens Deluxe Music
     
    grand und Gast149901 gefällt das.
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das finde ich nicht. Auf BBC One läuft gerade "Marvel Avengers Assemble" von 2012. Vorhin gab's das Staffel-Finale von "Doctor Who" (Weltpremiere). Wenn du in Köln wohnst, geht BBC One mit 60 cm Blech. Ganzjährig störungsfrei. Ohne Internet. (Für den BBC iPlayer muss man angeblich in Zukunft nachweisen, dass man die Gebühren bezahlt hat). Sat-Empfang im Rheinland ist Spillover-Effekt und bis auf die Materialkosten für die Sat-Antenne absolut kostenlos. :cool:

    DVB-T hat keinen einzigen Musiksender - und außerdem keinen einzigen Nachrichtensender, der diesen Namen wirklich verdient.

    Die Sat-Antenne für 28° Ost empfängt über ein Dutzend Musiksender FTA mit unterschiedlichen Musikfarben, von Clubland bis zu Oldies. Viele Sender untertiteln die Videos. Die Bildqualität ist überwiegend gut.

    Das von dir genannte Deluxe Music gucke ich nie - die anderen sind einfach besser. Zu meinen Lieblingen gehört übrigens der 1st Music Channel aus Rumänien, aber den über Satellit zu empfangen, ist schon etwas aufwendiger.

    CNN habe ich FTA in HD, dazu BBC World, CGTN, i24 News und Al Jazeera. Vorhin haben sie auf Al Jazeera sehr schön über Helmut Kohl berichtet.

    Ich bin ein großer Fan von DVB-T und schaue jeden Tag Fernsehen über die Antenne. Aber ich habe eben auch Satellit.

    Am besten finde ich Receiver, die beides können. Der preiswerteste Receiver zum Mischen von DVB-T2 und DVB-S ist meines Wissens zurzeit der Edision OS Mega (ab 190 €).

    Für Sat.1 bezahlen? Vorhin habe ich den Anfang von Conan auf Sat.1 HD geguckt. Gutes Bild. Aber dann haben die doch minutenlang das Bild verschandelt mit einer Werbe-Einblendung für "Ran Boxen".

    Muss das sein? Gibt es keine Regulierungsbehörde, die das verbietet? :confused:

    Ehrlich gesagt habe ich wenig Lust für ein Programm Geld zu bezahlen, das im laufenden Programm Werbe-Einblendungen macht. Soviel zum Thread-Titel.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.692
    Zustimmungen:
    8.298
    Punkte für Erfolge:
    273
    MTV ist ebenso wie euronews und CNN als "connect" Stream vorhanden
     
  6. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    645
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Für Kabel zahl ich 10 €, es ist also wirklich teuer.
    Für Freenet werd ich wahrscheinlich nicht zahlen weil ich schon zwei schwarze Aufnahmen von Pro Sieben HD habe.
     
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Ganz genau!
    Die "großen 8", die in Deutschland am meistem geguckt werden, sind vorhanden.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.071
    Zustimmungen:
    18.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Also ich habe schon viele 1080i Aufnahmen von Pro7 HD auf Platte, fehlt mir da was ?
    Muss ich also irgendwann DVB-T2 für zwei Aufnahmen von Pro7 HD bestellen ?
     
  9. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    645
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Deine Fragen wird wohl kaum jemand mit ja beantworten.
    Also, mir fehlen die Aufnahmen von ProSienben HD bei einer neuen Serie.
    Ich hoffe aber, dass die SD Aufnahmen vom Kabel-Receiver fehlerfrei sind.
     
  10. grand

    grand Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2017
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    ich verstehe nicht warum über DVB-T zumindest in Berlin nach der Abschaltung noch 3 verkaufssender ....Juwelo usw. empfangbar waren/sind