1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.092
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Von der Zeitverzögerung mal ganz abgesehen... Gerade im WM-Finale möchte ich nicht von meinem Nachbarn 1-2 Minuten eher hören, wann ein Tor fällt.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem zeitverzögerung wäre bei einem Verbreitungsweg natürlich nicht mehr gegeben.
     
  3. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.311
    Zustimmungen:
    6.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein!
    Bei der NHL oder MLB ist sie bei den Streamingangeboten der beiden US Ligen besser als das was auf Sat zu sehen ist.
     
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.311
    Zustimmungen:
    6.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich meine das Amazon Prime und Netflix von der HD Bildquali bestimmt nicht schlechter sind als die Sat HD Sender.
    Und wie gesagt beim NHL Game Center oder MLB TV ist die Bildqualität sogar besser als über Sat.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja bei der MLB bewegt sich wenig. NHL könnte etwas mehr Datenrate sein.

    Aber natürlich bekommt die NHL die Wandlung von 50/60hz nicht hin.
     
    wolfgang55283 gefällt das.
  6. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.092
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Genau. Bei Streams ist das primäre Problem nicht die Auflösung, sondern die Bildwiederholfrequenz. Die lässt vieles als unscharf erscheinen.
     
  7. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.918
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    das Radio lebt auch noch!!
    deswegen denke ich Kabel und Sat werden auch in 10 Jahren noch da sein
    wenn man sieht wie schnell alles alt und langweilig wird, wird sich DAZN auch
    einen langen Atem haben müssen. Was heute gut ist ist morgen schon langweilig.
    Heute bringen sie schon fast alle Spiele von PL PD Serie A usw.
    wenn sie morgen weniger bringen ist das angebot schon nicht mehr so gut.
    SKY hat gerade noch den Vorteil mehr zu bringen als Sport.
    Mit nur Bundesliga wären vielleicht im Höchstfall eine halbe Mio Kunden.
    Dem rest reicht doch einfach die Sportschau.
     
    sanktnapf gefällt das.
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nee gerade die Bildwiederholungsfrequenz ist der Vorteil der Streams im US-Sport. Es wird nativ alles in 60 hz wiedergegeben und muss nicht umgewandelt. Trotzdem fehlt es an Datenraten in der Spitze.

    Wenn man das Signal mit US-Signal vergleichen würde, wäre der Stream schlechter. MLB,NFL,NHL und neu ESPN ist alles in 60fps.NBA in pseudo 60fps sieht diesem Jahr.

    Gerade bei der NFL gab es einen 30fps Stream mit 4,5 Mbit und einen 60 fps Stream mit 6 Mbit. Diese 6 Mbit waren aber gerade bei schnellen Bildwehseln immer zu wenig.
     
    wolfgang55283 und sanktnapf gefällt das.
  9. yuckz0ne

    yuckz0ne Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2013
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    53
    NFL in 60 FPS gibts aber nur auf der Xbox One...
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich glaub fast das ist im US Sport Standard. MLB und WWE senden auch beide mit 4,5 MBit auf 30fps