1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Anzeige
    Und wer keinen Unterschied zwischen HD bzw. sogar UHD über Sat und Kabel und Scheiß-Dazn-Stream ist nicht normal! Oder hat noch nie Sport in HD über Sat oder Kabel gesehen?
     
    TefeDiskus gefällt das.
  2. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    ja liegen tut es, aber nutzen wird die nächste Generation nur mehr den I-Net Anschluss da drüber und nicht mehr beides (also TV und I-Net).

    Wie schon drei Post oberhalb gesagt, "Und schön langsam müssen wir uns abfinden das wir nicht mehr die zielrelevante Kundengruppe sind. Da rückt von unten einiges nach das anders lebt als wir.".

    Und "sieht" hast vergessen Cro Cop. Weil sonst macht dein Satz keinen Sinn
     
  3. Hafflpaff

    Hafflpaff Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich habe von der Zukunft gesprochen. Wenn du schon mitpöbeln willst, musst du dir auch die Mühe geben, alles zu lesen (y)
     
  4. Ordell_Robbie

    Ordell_Robbie Senior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2009
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei den heutigen 18-Jährigen kann man froh sein, wenn sie ihren eigenen Namen schreiben und in ganzen Sätzen sprechen können.:) Youtube-Channels, Facebook-Live etc. sind in der schnelllebigen Zeit längst nix Neues mehr. Die Kritiker von OTT nutzen solche Formen ja auch, Knackpunkt ist doch nur die Übertragung von Live-Ereignissen, für die diese Technik, noch, unzulänglich ist. Netflix dagegen ist der folgerichtige Nachfolger der klassischen Videotheken. Das begrüße ich auch sehr. Zukunft wird allerdings nicht das Aussterben des linearen Fernsehens sein, sondern eher eine synergetische Verquickung mit dem Internet, um Zusatzinformationen oder Zugriff auf On-Demand-Angebote zu bekommen. Vorreiter ist hier u. a. das IPTV der Telekom.
     
    Marc!? und Cro Cop gefällt das.
  5. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ich will auch bis 2020 Milliardär werden.....

    Eher wird es bis 2020 DAZN nirgendwo mehr geben. Bis dahin ist der Laden pleite. Größenwahn war schon immer ein Anfang vom Ende.
     
    Ordell_Robbie und Marc!? gefällt das.
  6. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    oje, also laut Wikipedia wird es DAZN bis mindestens 2026 bis 2028 geben weil bis dahin ist der Laden finanziert, siehe
    Quelle: DAZN – Wikipedia und ich denke mal das die Zahlen und Angaben hier stimmen weil man kann Wiki glauben oder nicht aber gerade was das beanlagt stimmt das meist.

    Nichts desto trotz, die nächste Generation aber das hatten wir ja auch bei Betamax vs. Video2000 vs. VHS und BluyRay vs HD-DVD und jetzt bei BlueRay gegen DVD, LP vs. CD etc. etc. etc. Es wird immer eine Zeit geben wo beides nebeneinander her lebt. Nur bei dem absteigenden werden die Kunden und Nutzer halt von Jahr zu Jahr weniger um nicht sogar zu sagen sie sterben langsam aus.
    Schließlich und endlich entscheidet eh immer die Pornoindustrie wohin die Reise geht :LOL::ROFLMAO::whistle:
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein sehr guter Punkt. Bei Netflix bietet das on demand ja auch einen Vorteil. Ich könnte ja gar nicht alle "Channels" abbilden.

    Aber beim Sport ist es eben nicht so. Bundesliga ist am Samstag um 15:30 Uhr
     
    Ordell_Robbie gefällt das.
  8. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.092
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Richtig. Ich nutze Streams nur als Lückenbüßer für Sachen, die ich nicht (mehr) über Sat/Sky bekomme. Streams haben nach wie vor nicht die Qualität von Sat/Kabel - selbst die Guten.

    Web-Tv ist eher spielerei für die Art von Kiddies, die sich auch die hirnamputierten Youtuber ansehen. Aber auch die werden mal erwachsen und können sich einen dann einen Kabelanschluss oder eine Satanlage leisten.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also bei Wikipedia kann jeder hans Wurst was reinschreiben. Als Quelle doch eher unseriös.

    und 2026 sind 10 jahre. Wenn der Laden nciht läuft zieht man ganz schnell den Stecker. Geld verbrennen will niemand.
     
    Cro Cop und wolfgang55283 gefällt das.
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für die serbische Liga etc ist die OTT Plattform ja auch ne gute Sache oder als Second Screen auf Tablet. Sehe ich genauso.

    Aber als Hauptweg einfach nicht zu gebrauchen. Das Problem ist ja, je mehr Kunden ich habe, umso billiger wird das lineare TV. Man stelle sich mal vor WM Finale mit Deutschland und nur OTT verfügbar. Ist doch purer Käse und ineffizient.