1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Hafflpaff

    Hafflpaff Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Wenn DAZN in D ernsthaft Fuß fassen will, müssen sie zwingend an ihrer OTT only Strategie festhalten, denn nur so können sie zu einer Beschleunigung der Entwicklung, die ohnehin kommen wird, beitragen. Und wenn diese Entwicklung abgeschlossen ist, werden in erster Linie die profitieren, die sie voran getrieben haben und nicht diejenigen, die nachträglich auf den Zug aufspringen - zumindest wenn die Pioniere bis dahin alles richtig machen. Wieso sollte man mit einem Rückschritt die eigene Etablierung hinauszögern? Es fehlt doch nicht mehr viel. Die Offline-Generation stirbt so langsam weg, die Infrastruktur wird in ein paar Jahren auch den hinterletzten Winkel endlich erreicht haben, die TV-Hersteller gehen immer mehr mit. Also ich freu mich drauf, wenn die digital first Kultur endlich richtig ans Laufen gekommen ist.
     
    Zyllis, Tnice und good4you gefällt das.
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.768
    Zustimmungen:
    14.590
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Funktioniert bei Netflix aber auch.
     
  3. good4you

    good4you Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2016
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    237
    Punkte für Erfolge:
    63
    Meiner bescheidenen Meinung nach wird DAZN darauf setzen , dass die Art ihres Verbreitungsweges immer mehr Zulauf erhalten wird , mal als Begriff dazu - digital native - in den Raum gestellt . Bei DAZN haben die einen langen Atem , letztens habe ich gelesen , dass sie ihr Angebot demnächst auf 7-8 Länder ausbauen wollen , Zeitraum weiss ich nicht mehr genau , war aber kurzfristiger Natur . DAZN wird mMn immer mächtiger werden , die haben den Plan ein big player zu werden , sie haben genau zum richtigen Zeitpunkt damit angefangen und bieten dem Kunden das was zunehmend gefragt ist , Flexibilität ( monatlich kündbar), grosse Auswahl und einen guten Preis, der mit der CL in 2017/18 laut Presse nicht steigen soll. Das ist genau das Konzept von Amazon prime und auch Netflix und das wird Auch DAZN weiterhin so verfolgen und genau so wie diese beiden Plattformen ist auch DAZN auf Expansion aus . Kann gut sein dass sie irgendwann den Preis anpassen , 15 Euro waeren auch OK für das gebotene , wenn sie irgendwann wirklich 50 fps haben sollten dann werden mehr Kunden kommen und auch jetzige Zweifler zu Befürwortern werden .
     
  4. good4you

    good4you Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2016
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    237
    Punkte für Erfolge:
    63
    Habe aus Neugierde noch mal Google bemüht , DAZN will bis 2020 in 10 -12 Ländern vertreten sein .
     
  5. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.893
    Zustimmungen:
    6.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alleine die Sportrechte sind entscheidend welchen Erfolg sie haben werden, so leicht wie in Deutschland werden sie in den Top 5 Ländern nicht an die internationalen Fussball Ligen kommen.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du vergleichst Äpfel und Birnen.

    Bei Filmen udn Serien bietet on demand einen entscheidenen Vorteil der Flexibilität. Der Fällt aber Sport weg, da live geschaut wird.
     
    King200, Cro Cop und Ordell_Robbie gefällt das.
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Verbreitungsweg bietet aber für den Kunden wenig Reiz. Ondemand wird im Sport wenig genutzt, da man live schaut. Natürlich hat die Plattform zulauf, wenn es sonst keine Verbreitungswege gibt. Aber das Potential wird bei weitem nicht voll ausgeschöpft.
    Auch DAZN hat kein Geld zu verschenken. Milliardäre sind in der Rgel zu dem geworden, weil sie mit ihrem Geld gut wirtschaften.
    Der Zeitpunkt für DAZN war absolut günstig, Sport 1 (Constantin) wollte und konnte nicht, Sky war zu blöd sich die EPL abluchsen zu lassen. Sry aber das war ein grober Fehler. Das ist Hauptzugpferd im Fußballbereich bei DAZN.
    und nun zu dem Problem Flexibilität , Auswahl und guter Preis. Damit kann man als Unternehmen nicht auf Dauer arbeiten. Du kannst nicht planen. Sky verlangt die Preise doch nicht ohne Grund und auch die Vertragsdauer ist so wie sie ist.
    Ich hatte es ja schonmal ausgerechnet und auch hier geschrieben. Bei 100 Mio Kosten für die CL und El, braucht man bei 10 € alleine 1 Million Kunden die kompletten 12 Monate um nur die Rechte zu finanzieren. Sky ist überallverfügbar hat auch Fime + Serien etc und ist bei 5 Millionen Kunden, nach so einer langen Zeit.
    Der Vergleich zu Netflix und Prime hinkt gewaltig. Sport ist morgen alt, Filme und Serien halten im Prinzip Ewig und sind deutlich günstige zu bekommen.
    und um noch relevanter zu werden muss man auch in Sachen Buli oder FOrmel 1 aktiv werden. Das macht das ganze nicht billiger. Auch wenn die Plattform iwann so toll wäre, wird nicht jeder zu OTT wechseln. Siehe Sat und Kabel.
    Natürlich wäre 50fps ein Erster Schritt. Ich bin gespannt ob es 720p oder 1080p werden. Nur ist die Bildqualität bei allen Streamingdiensten schlechter als im HDTV über Sat. Es fehlen einfach die Spitzen in den Datenraten, sieht man schön in den Details.
    und die Stabilität ist einfach nicht garantiert. Es hakt immer mal wieder oder taktet runter zwischen durch.

    und natürlich wird es in anderen Ländern nicht so einfach wie in D.

    In Canada gibt es mit Rodgers und TSN / ESPN zwei starke Player. NHL und CFL sind dort, der rest ist in Kanada absolute Niesche.

    In Frankreich gibt es mit Canal+, BeIn Sports, SFR und Orange 4 Player die um den Markt buhlen. In England Sky und BT etc ...

    Es wird die Zeit zeigen, ob die CL Rechte der richtige Schritt waren. Aktuell sehe ich hier effektiv nur verlierer. Der Sky Kunde kann nciht mehr alles sehen. Der ZDF seher braucht ein Abo.
    Sky deckt im Prinzip als Konferenz Gucker alles ab, was will DAZN da?
    Man hat zwar 104 Spiele exclusiv, aber größtenteils nur Müll dabei. Es abonniert doch keiner wegen der CL DAZN. Es wird mitgenommen klar. Aber als FAN einer Mannschaft bekomme ich wenig zu sehen. Dann eher Sky und im Zweifel die Konferenz.


    Über Sat steht jz UHD TV als nächster Schritt vor bzw schon in der Tür.
    Hier machen viele den Fehler und vergleichen OTT von morgen mit HDTV via Sat und Kabel von heute.
     
  8. good4you

    good4you Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2016
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    237
    Punkte für Erfolge:
    63
    Stimmt vielleicht schon , kann ja jetzt niemand wissen , mit den CL Rechten in diese Art und Weise für D hat wohl auch niemand so gerechnet . Die Intention scheint klar , Expansion mit möglichst attraktivem Angebot wie man am Beispiel D sieht , wenn jeweils die Rechte neu vergeben werden ist DaZN wie man jetzt bei der CL für D gesehen hat ein ernst zu nehmender Bieter . Ich könnte mir vorstellen , dass DAZN solche Länder wie Südkorea , Thailand , Russland , Spanien , Frankreich, Italien, Portugal, Niederlande und Indien im Visier hat .
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Marc!? ist halt der Verteidiger des linearen TV.

    Nur mal so als kleiner Blick über den Tellerrand: FOX Sports streamt in den USA pro Spieltag zwei CL Spiele via Facebook.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Frankreich wäre Wahnsinn, siehe oben. Auch in den Niederlanden gibt es 2 Player und ist Kabel Land. etc