1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmartDNS / VPN - Geoblocking

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Car, 26. Mai 2015.

Schlagworte:
  1. Bruins

    Bruins Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2007
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Habe einmal bei Ironsocket nachgefragt. Hier deren Antwort :

    The browser part cannot be implemented with the help from a DD-WRT router. There are techniques such as WiFi hotspot MAC address spoofing, but it is not as reliable as setting the fake location in Google Chrome.

    Werde bei You Tube TV wohl bei der bisherigen Handhabung bleiben.
    Habe aber noch eine andere Frage :
    Verwende einen 2. Router DD-WRT L2TP server location : Chicago.
    Was ich nicht verstehe. Bei CBS All Access kann ich mit einem Roku Player den Live Stream von CBS (Chicago) sehen.
    Dagegen bei AppleTV 4 nicht.
    Weiß jemand weshalb ?

    Gruß
    Bruins
     
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Apple TV nutzt für die Bestimmung seines Standortes wohl umliegende WLAN Netzwerke. Anhand dieser kann zumindest ein grober Standort identifiziert werden. Ein GPS Modul ist NICHT eingebaut!

    Vergleichbares kann der Fire TV und der Roku nicht - weshalb sich hier CBS ausschließlich auf die IP beziehen kann. Deshalb läuft auf Fire TV und Roku der CBS Livestream, auf dem Apple TV nicht (mehr). Die On Demand Angebote sind davon nicht betroffen. CBS will hierüber lediglich herausfinden, in welchem Markt du dich befindest, dass du den richtigen Local Affiliate bekommst.

    Greets
    Zodac
     
    Bruins gefällt das.
  3. zagota

    zagota Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2016
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Seit gestern(29.06.2017) funktioniert bei mir Zattoo und Dns4Me nicht mehr.
    Noch jemand Probleme?

    Vom Support gibt es keine Antwort.
     
  4. paolo pinkel

    paolo pinkel Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2010
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    104
    Punkte für Erfolge:
    53
    Funktioniert hier ohne Probleme .....:)
     
  5. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Läuft doch
     
  6. zagota

    zagota Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2016
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Auf der FireTV kann ich nur 1 DNS-Server hinterlegen und bei mir funktioniert 52.29.2.17 nicht. Wenn ich den 2. eintragen funktioniert es.
    Mit welchem DNS läuft es bei euch?
     
  7. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kann nur zum Apple TV was sagen, da funzt der von dir genannte.
     
  8. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    1.127
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei mir lassen sich, wie hier beschrieben, beide DNS Server eintragen.

    How-To: Configure The Amazon Fire TV For Smart DNS | Eye on Demand
     
  9. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    1.127
    Punkte für Erfolge:
    163
    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2017
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nutzt zufällig jemand SmartDNS Proxy und kann mir sagen, wie ich dort eine DynDNS-Adresse hinterlegen kann? Bin Freitag in das Thema eingestiegen und würde gerne verhindern, dass ich mich jeden Tag einloggen muss, um meine IP-Adresse zu erneuern.

    Die SmartDNS-Server habe ich direkt bei meinem fireTV hinterlegt, da es mir primär um die Nutzung von Zattoo Schweiz auf diesem Gerät geht.

    Vielen Dank.