1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alle Details zum Bundesliga-Streit zwischen Discovery und Sky

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2017.

  1. miniknallerbse

    miniknallerbse Neuling

    Registriert seit:
    24. September 2012
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Diese Mail habe ich von Eurosport erhalten. Nichts Neues, aber ich gebe es trotzdem mal zur Kenntnis:

    Sehr geehrter Herr ...,

    Ich schreibe Ihnen bezüglich Ihrer Anfrage zum Eurosport Player-Service auf dem Samsung Smart TV und ich möchte Ihnen alle Möglichkeiten vorstellen, wie Sie den Eurosport Player genießen können.

    Ich möchte Sie informieren, dass die Eurosport Player-App für Smart TV nicht vorhanden ist, und daher ist das direkte Streaming auf einem Fernseher nicht möglich. Wir haben keine Informationen darüber, ob die App in die Zukunft für Samsung Smart TV vorhanden wird, ich kann Ihnen nichts versprechen.

    Sie können mit einem Multigerät-Abonnement den Eurosport Player auf folgenden Geräten benutzen:

    - Auf einem PC/Mac (keine App nötig)
    - Auf den kompatiblen Android Smartphones und Tablets (App im Google Play Store vorhanden)
    - Auf den iPhones und iPads (App im App Store vorhanden)

    Sie können Eurosport Player auf einem Fernseher anschauen, falls Sie zusätzliche Apparate besitzen.

    Um den Eurosport Player auf Ihrem Fernseher zu benutzen, können Sie:

    - Ihren Computer via HDMI-Kabel mit dem Fernseher verbinden.
    - Chromecast oder AirPlay benutzen, um die Inhalte des Eurosport Players durch die App von Ihren kompatiblen iOS- oder Android-Geräten auf Ihren Fernseher zu übertragen.
    - anhand der Eurosport Player-App auf dem AppleTV 4

    Ich hoffe, dass ich Ihnen die Situation geklärt habe, und ich stehe Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung.
     
  2. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.164
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jo so eine ähnliche Antwort habe ich auch erhalten. Zum Thema "extra" Sender hatte ich auch dreist nachgehakt. Naja da wurde gar nicht drauf eingegangen :D
    Sagt so einiges aus. Es ist einfach SEHR SEHR SEHR suspekt wie man das alles aufzieht.
    Und das schon seit Beginn dieses Jahres, finde ich mehr als dumm und schlecht.

    Sympathien gewinnt man damit nicht. Bei mir eher das Gegenteil :(

    Na mal sehen was so ab 19.08. möglich ist. Das Spiel am 18.08. gibts ja im FreeTV von daher, den 19.08. bzw. dann 20.08. abwarten ;)
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja, Eurosport hatte auch sicher nicht von Anfang an den Player als Hauptverbreitungsweg im Sinn. Man wollte, ähnlich wie mit Olympia, sich ein goldenes Näschen mit dem Weiterverkauf an andere Plattformen verdienen.

    Dumm nur, dass da bislang niemand mitmacht.

    Interessant ist ja auch, dass Eurosport vor Wochen mal behauptet hat, Sky hätte sich nie bei ihnen wegen den Bundesliga-Rechten gemeldet, während Sky die Tage vermeldet hat, man hätte mehrere Angebote über Monate gemacht, die Eurosport bislang noch nicht mal kommentiert hat.

    Ich denke wir müssen uns Mitte August wieder auf Mitleids-Banner auf der Eurosport Homepage und auf ESP1 und ESP2 gefasst machen.
     
    ronnster, Zyllis und Schnirps gefällt das.
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Erst am 2.ten SPieltag wird es interessant.
     
    Force gefällt das.
  5. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Über die Diskussionen hinsichtlich der technischen Verfügbarkeit und der Qualität der Streams kann man ja nur den Kopf schütteln.
    Natürlich werden Anbieter wie DAZN oder ES in absehbarer Zeit auch die Technik an Board haben, dass ihre Angebote in ausreichender Qualität und auf allen verfügbaren Vertriebskanälen zu empfangen sein werden. Damit steht und fällt ihre Geschäftsidee. Technishe Möglichekiten gibt es heute genug und die Entwicklung ist noch lange nicht am Ende! Und auf den Einwand, dass die Netzabdeckung in Deutschland nicht dafür ausreicht, um 99,9% mit mindestens 6Mbit/sek zu erreichen, kann man nur sagen, alles eine Frage der Zeit.

    Aber dass die Richtung, in die die Verbreitung von Entertainment und Sport gehen wird, bereits ganz klar feststeht, ist doch wohl nicht zu leugnen.

    Dass zum heutigen Zeitpunkt noch nicht alle gewillt oder in der Lage sind, die Streaming Anbieter zu empfangen, ist klar. Dass es auch zukünftig Leute geben wird, die lieber linear über SAT/Kabel empfangen ist auch klar. Die technische Entwicklung werdet ihr aber nicht aufhalten! Mich erinnnert die ganze Diskussion eher an die Auseinandersetzung bezüglich Analog vs. Digital und Dachanatenne vs. SAT/Kabel. Da gab es ganz ähnliche Argumente. Und ja: Für den Konsumenten wird es auch in Zukunft nicht billiger werden. Die Zeiten, dass alle verfügbaren Programme über die Dachantenne über ein Antennen Kabel gratis in der Röhre aufschlagen sind vorbei. Tut Leid!
     
    Schnirps gefällt das.
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.551
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273

    Wann gab's die denn mal?

    Gratis gab es doch noch nie - oder?
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.162
    Zustimmungen:
    31.997
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es gab sehr wohl Gratis-Programme von RTL und Co. und das war noch in den 80-er und 90-er Jahren. Aber dann fand ein Umdenken statt....
     
  8. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sicher gabs gratis - als ich jung war habe ich niemanden gekannt, der GEZ gezahlt hat ;) Aber das ist tatsächlich schon ein paar Jahre her :LOL:
     
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.551
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch beim Senden der sogenannten Privaten wird für Kontrollorgane u. ä. Geld der Gebührenzahler eingesetzt. Weiß kaum einer aber ist so.
     
  10. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    in Sachen LIVE ist Streaming aktuell eine deutlich Rückentwicklung. Bin gespannt, wann Streaming so funktionieren wird, dass es annähernd an Latenzen wie heute im SAT Empfang herankommen wird.
    Streng genommen sind die Signalwege ja sogar deutlich kürzer.
    Wie gesagt, Eurosport wird von mir für aktuell gewählten Verbreitungweg Streaming nicht einen Cent sehen.