1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ohne Zweifel.
    Und die Gesellschaft hat sich so weiterentwickelt das Partenerschaften gleichgestellt sind und im Bedarfsfall auch in der Lage sind Kinder zu erziehen. Und ich polemisiere jetzt mal (!),
    den Kinden zu helfen die in gescheiterten heterosexuellen Ehen vor die Hunde gegangen währen. Da lesen wir ja jeder Woche Fälle... :(
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was bist du eigentlich für ein anmaßender Typ, dass du anderen das Gewissen absprichst? Unglaublich.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Davon gehe ich übrigens auch aus. Währe schlimm wenn nicht.
    Jeder Abgeordnete hat seine Gründe für oder gegen etwas zu stimmen...

    Ich halte übrigend den Fraktionszwang schon für grenzwertig denn der Abgeordnete ist eigentlich immer ihrem Gewissen verpflichtet!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2017
    FilmFan und +los gefällt das.
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn 80 % der Deutschen laut Umfragen dafür sind, wo ist das Problem? Hätte die Afd sowas bei einem anderen Thema gemacht, wäre hier die große Party ausgebrochen, weil sie ja endlich den Volkeswillen umsetzt. Die Einzige, die wahltaktisch gehandelt hat, ist Angela Merkel.
     
  5. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Das streite ich auch nicht ab.

    Es gibt allerdings Dinge, die sich dem Zugriff der Demokratie entziehen.

    Die Ehe ist die Verbindung von Mann und Frau. Darüber kann nicht abgestimmt werden.

    80% sind nicht dagegen, von dafür hat keiner was gesagt. Das ist ein ganz bedeutender Unterschied.
     
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Den Fraktionszwang empfinde ich ebenfalls als grenzwertig, ist aber dem System geschuldet. Lt. Grundgesetz ist der Abgeordnete nur seinem Gewissen unterworfen.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Zum Beispiel Artikel 6 des Grundgesetzes.

    Das Ding ist noch lange nicht durch, landet jetzt erst mal vor dem Verfassungsgericht. Wenn dieses das Gesetz wieder kassiert, ist das die maximale Blamage des Bundestags und damit auch der SPD, da dieses Problem lange genug bekannt ist. Aber bis dahin ist die Bundestagswahl längst durch.

    Es ist reiner Wahlkampf-Opportunismus, was die SPD da betreibt und die Wähler werden das wohl genau so sehen.
     
    Wolfman563, kjz1 und Gast 188551 gefällt das.
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aha.

    Umfrage: Auch Unionsanhänger mehrheitlich für die Ehe für alle - Politik - Tagesspiegel

     
  9. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Es ist eine reine Ablenkung zu den Beschlossenen Online-Gesetzen, die man von den Medien fast völlig verschweigt. Wo bleibt da der Brennpunkt? Wieso werden wir hier nicht aufgeklärt, was eigentlich letzte Woche beschlossen wurde? Wieso findet man nur auf Techblogs Meinungen dazu?
     
    +los gefällt das.
  10. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nochmal, Angela Merkel hat mindestens ebenso taktisch gehandelt. Das ist so offensichtlich, dass ich verwundert bin, das man darüber diskutieren muss.
     
    FilmFan gefällt das.