1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Naja also ich lese, das die in Berlin in Geld schwimmen, weil der Staatshaushalt gut dasteht.
    Oder sind das nur Fakenews ?
    Es ist rechtskonservative Politik hinsichtlich der versuchten Durchsetzung des Staatstrojaners, die aktuell von Politikern der Mitte vollzogen wird.
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    1. Fakenews
    2. Ich sehe momentan keinen rechtskonservativen Politiker im Bundestag.
    Und mit rechtskonservativ meine ich einen Poliker, der u.a. aus Sorge um sein Heimatland auch mal seinen Mund aufmacht.
     
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Bundestag, ja.. vom Tisch ist das aber dann noch nicht. Danach geht es nochmal zum Bundesrat und Klagen vor dem Bundesverfassungsgericht sind ja auch schon angekündigt. Letzteres ist nochmals eine tatsächliche Hürde, da die Frage nach der Verfassungungsmäßigkeit auch außerhalb der Parteien kontrovers diskutiert wird.
     
  4. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alles Pille Palle. Wenn das morgen beschlossen wird, kräht da in 3 Monaten kein Hahn mehr nach. Viel Wind um nichts mit der Verfassung.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Hä? :D

    Link vielleicht, aber nicht links.
    Obwohl, heute braucht man sich dafür nur von Nazis zu distanzieren...
     
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Steile These. Alles was nicht Nazi ist, ist links (y)
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    So der aktuelle und allgemeine Tenor.
    Wenn Maas oder Roth links sind, dann ist mein Arsch eine Himbeere. :D
     
    +los gefällt das.
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann man so nicht sagen.... wenn man bedenkt, dass derzeit im Gesetz steht:

    Da steht nix von nur Mann und Frau....

    Das Gesetz soll jetzt so verändert werden:

    "Die Ehe wird von zwei Personen verschiedenen oder gleichen Geschlechts auf Lebenszeit geschlossen."

    Der Rest bleibt gleich. Und das ist der Knackpunkt: es wurde nie im Gesetz betont, dass die Ehe nur zwischen Mann und Frau geschlossen werden darf. Der Begriff "Ehe" alleine aber wurde auch vom Verfassungsgericht eben als Ehe zwischen Mann und Frau verstanden. Deswegen fügt man jetzt den Zusatz " von zwei Personen verschiedenen oder gleichen Geschlechts" ein. Das ist die einzige Änderung.

    Der Witz an der Sache ist, dass im Grundgesetz steht:
    Artikel 6:
    Wieder nur das Wort Ehe - ohne "Mann und Frau" etc. Der Begriff Ehe alleine reichte für die Rechtssprechung: nur Mann und Frau. Und da geht jetzt die Kontroverse los: Wenn man den Paragrafen 1353 so ändert, um die Ehe letztlich neu zu definieren, als sie vorher ohne nähere Definition verstanden wurde, muss man das nicht auch erst recht im Grundgesetz tun - das ja logischerweise über dem einfachen Gesetz steht ?

    Eine Frage fürs Bundesverfassungsgericht...
     
    kjz1 und Schnellfuß gefällt das.
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Naja, im Grunde steht ja alles schon in

    Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
    § 1353 Eheliche Lebensgemeinschaft

    (1) Die Ehe wird auf Lebenszeit geschlossen. Die Ehegatten sind einander zur ehelichen Lebensgemeinschaft verpflichtet; sie tragen füreinander Verantwortung.

    Was jetzt folgt, ist eine explizite Einschränkung auf 2 Personen.
    Warum eigentlich?
     
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hätte da eine Verschwörungstheorie :whistle::D