1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viren, Trojaner und Maleware

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von electrohunter, 5. Januar 2012.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ja, in der Tat. Kein anderer hat gemeckert (Virustotal, Avira, Avast, Bitdefender-Root-Killer, Kaspersky Anti-Root-Killer usw.) sondern nur Malwarebytes. Komisch. Nach mehereren Durchläufen und in die Quarantäne zeigt mir Malwarebytes nichts mehr an -die Dateien sind aber auch nicht im Driver-Ordner vorhanden.

    Komisch ist auch, dass mein Laptop eine 1:1 Kopie des Desktops ist aber dort Malwarebytes nicht findet obwohl diese Dateien auch dort im Driver-Ordner natürlich vorhanden sind. So schlau wie ich nun mal bin, überlege ich jetzt die 2 Dateien aus dem Laptop auf dem Desktop zu kopieren um sicher zu gehen, dass die fehlenden Dateien dort nicht andere Probleme verursachen. Was hält ihr davon?
     
  2. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Lass Windows in Ruhe. Das ist Plug&Play. Ich z.B. habe diese Dateien nicht im drivers Verzeichnis.

    Wenn du kein Bluetooth hast, brauchst das offenbar net und wenn du hast, wird Windows die Dinger nachschieben, sobald du das benutzt. Und wenn du was über Bluetooth verwenden willst und es nicht geht, kannst immer noch ans reparieren gehen.

    Meine Vermutung: nur wenn die Dinger im drivers Verzeichnis sind, schlägt die Heurisitk an, weil als Treiber über Bluetooth alle möglichen Sachen gemacht werden können, die für Malwarebytes wie ein Rootkit aussehen. In dem Fred vom Mai steht, sie arbeiten dran.
     
    suniboy gefällt das.
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    @simonsagt

    Weise Antwort -genau so werde ich das machen! (y)
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    So. Jetzt fehlt natürlich der Treiber im Geräte-Manager...:(

    [​IMG]
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja und? Du kannst ihn ja einfach nachinstallieren indem Du die beiden gelöschten Dateien wieder aus den Kopien in den Ordner kopierst. Oder Du lässt den Treiber einfach suchen.
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Ja und" -sagt er...Ich dachte das waren gestern Viren, Trojaner, MalEware usw die auf der Stelle gelöscht werden mußten. Und jetzt sagt er "Na und?". Du bist mir einer.....:D
     
  7. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Am besten Bluetooth Gerät löschen und einfach nur PC neustarten. ;)
    Bei Neustart wird vorhandene Hardware erkannt und neu instaliert.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja solltest Du ja auch! Aber genau deswegen habe ich doch gefragt ob die anderen Dateien auch befallen sind?! Aber die hat Dein Malwarebytes nicht als befallen erkannt, also wo ist jetzt Dein Problem?!
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    So. Nachdem das Blitz-Problem von heute Nachmittag gelöst wurde -widme ich mich wieder den älteren Problemen. Dein Vorschlag scheint wieder mal zu funktionieren :D und so habe ich den Eintrag gelöscht und nach einem Neustart kommt folgendes, s.Bild. Die ausradierten Sachen sind meine Blutooth-Geräte, das andere was installiert wurde. Ist es jetzt OK?

    P.S. Die gelöschten Treiber sind wieder im Driver-Ordner, aber heute habe ich keine Lust mehr den Malwerebytes laufen zu lassen. Mache ich morgen und sage euch Bescheid ob wieder was gefunden wird...

    [​IMG]
     
  10. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Ja.;)

    Die Treiber, die Windows jetzt automatisch instaliert hat, sind schon OK(digital signiert).
     
    suniboy gefällt das.