1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alle Details zum Bundesliga-Streit zwischen Discovery und Sky

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2017.

  1. alter sachse

    alter sachse Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2015
    Beiträge:
    1.294
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Telekom Entertain TV mit VDSL 25
    MR 400 mit Speedport Smart
    Anzeige
    Weiss ich nicht ,aber wo werden die Auseinandersetzungen Schalke & Dortmund Fans denn übertragen oder gibt es das nicht ???
     
    joergus gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.934
    Zustimmungen:
    9.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Warum nicht, für DAZN hat das kleine Kabelnetz in Norderstedt für die Premiere League auch gereicht
     
  3. geissbock78

    geissbock78 Silber Member

    Registriert seit:
    26. November 2010
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Nicht die Sender denken nicht mehr an die Kunden. Die DFL und die Vereine denken nicht mehr an die Fans. Man will immer mehr Kohle rausholen aber alles muss auch refinanziert werden. Daran tut Sky schon schwer. Jetzt mussten Sie tiefer in die Tasche greifen um Rechte zu bekommen. Dies ist von der DFL und den Vereinen so gewollt und Sky hat weniger Spiele zur Vermarktung, vom Kartellamt so gewollt, Sky zahlt also mehr und zeigt weniger Spiele. Viele Abonnenten fordern deshalb von Sky die Preise zu senken, weil Sie ja weniger Spiele sehen können, dabei muss Sky demnächst viel mehr an die DFL zahlen.
    Ich will hier Sky nicht verteidigen aber letzten Endes tragen für mich die Vereine sowie das Kartellamt die Hauptschuld an der jetzigen Situation
     
    ChrisH77 und Zyllis gefällt das.
  4. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.013
    Zustimmungen:
    4.401
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bin schon aufgewacht, und werde aufgrund meines genialen Austrittsdatums 31.8.2017 genau beobachten und überdenken, wie ich weiter verfahren werde.
    Der erste Schritt ist bereits getan: die "Champagner-Liga" ( :D ), die ich noch nie via Sky abonniert hatte, habe ich mutmaßlich um weitere 5 Jahre am Dienstag und Mittwoch verlängert...das SRF (V6.0) lässt grüßen.:)

    Falls sich die Prügelknaben nicht einig werden, habe ich noch zwei entspannte Spieltage der ersten und zuvor noch mehr der zweiten Bundesliga und wenn nötig, danach noch eine "schwarze Woche" (keine englische:LOL:), bis ich meine Entscheidung treffe.


    Habe mich bereits abreagiert und blicke neugierig in Richtung August!:)

    Gruß Holz
    (y)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2017
  5. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    äh, Teleclub hat die Rechte und im FreeTV läufts nur auf Teleclub Zoom. Ob SRF non exclusive Rights genommen hat steht noch nicht fest. Also kannst eventuell mit SRF auch einfahren, siehe -> Marcel Reif feiert Kommentatoren-Comeback in der Schweiz - DWDL.de
    SRF ist nur mehr diese Saison mit Di und Mi Spiele, ab CL Saison 2018/2019 stehts noch in den Sternen
     
  6. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
  7. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.013
    Zustimmungen:
    4.401
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zumindest die nächste Saison habe ich fix auch mit Dienstag, die alte Karte war sowieso abgelaufen. Und habe auch keinen Mondpreis dafür bezahlt.:)
    Dass man beim SRF auch die Daumenschrauben wird anlegen müssen ab 2018, kann ich mir gut vorstellen; einen vollständigen Rechteverlust hingegen eher weniger.


    Gruß Holz (y)
     
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.421
    Zustimmungen:
    5.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber da steht nichts von Exklusiv nur via Player.

    Wie wird Eurosport die Bundesliga übertragen?

    Alle 45 Spiele werden im Eurosport Player übertragen. Die exklusive Live-Berichterstattung wird ergänzt mit zusätzlicher Berichterstattung bei Eurosport 1 HD.
     
  9. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.208
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    Man sollte mal die Idioten von ES fragen wo der Opa mit seiner alten Röhre die Spiele empfangen kann?!
    Nicht jeder springt auf den Technikzug auf der eine gewisse Altersgrenze erreicht hat!
    Es werde die langjährigen treuen Buli Fans, ältere Zuschauer / Rentner etc... ausgespert. Das darf nicht sein.
    Verbreitungsweg hin oder her!! Ich hoffe die gehen unter mit Ihrem Stream Mist!

    Zitat ES:
    Auf welchen Endgeräten ist der Eurosport Player verfügbar?
    Der Eurosport Player läuft auf dem iPhone, dem iPad, Smartphones und Tablets mit Android mit der Eurosport Player App.

    Dazu ist der Eurosport Player im Computer (Mac/PC) über diverse Internetbrowser (Chrome, Firefox, Safari, etc.) unter www.eurosportplayer.de erreichbar.

    Zusätzlich können sie die Inhalte der Eurosport Player App mit einem Chromecast-Stick von Google oder über Apple TV drahtlos auf ihr TV-Gerät übertragen.

    Damit stehen die Inhalte des Eurosport Players auf den Bildschirmen moderner Fernseher, auf Computern, Tablets und auf mobilen Endgeräten zur Verfügung.
    ___________
    Wenn ich sowas schon lese stellen sich mir alle Nackenhaare!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2017
    DrHolzmichl gefällt das.
  10. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.013
    Zustimmungen:
    4.401
    Punkte für Erfolge:
    213
    @OracelJones: Meine Mutter ist 74 Jahre alt und hatte noch nie einen Computer. Meine Tante (terrestrische Dachantenne) käme nicht einmal mit freenet tv klar und hat sich nach unseren Diskussionen gegen die Neuanschaffung einer Sat-Antenne und für drei einfache DVB-T2 Receiver entschieden.

    Du hast absolut Recht! Wir sind zwar hier in einem Technikforum, sind überwiegend jüngeren Alters und kennen den ganzen neumodischen Kram, aber holen würde ich mir so etwas auch nicht. Der schnelle Sport Fußball muss (nahezu) live sein, durchgehend gestochen scharf, ohne Unterbrechungen oder plötzliche Signalschwankungen. Das Ganze, ohne vorher einen Computer hochfahren zu müssen oder sich solch ein neumodisches Überwachungsgerät "Smart-TV" für an die tausend Euro anschaffen zu müssen.

    Einschalten, läuft und nervt nicht. Ein Fußballabend ist zum Entspannen und Abschalten vom Alltag da, gerade für ältere Menschen!

    Gruß Holz
    (y)
     
    joergus, bolero700813, drgonzo3 und 2 anderen gefällt das.