1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viren, Trojaner und Maleware

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von electrohunter, 5. Januar 2012.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Du kannst sie dort auch löschen. Aber Du wirsd wahrscheinlich die anderen Kopien nicht in den System Ordner kopiert bekommen. (probieren kannst Du es ja)
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    @suniboy

    [​IMG]

    Das ist keine "normale" Treiber Datei. Es ist einfach zu klein, 12 Bytes.;)
    Was hast du gestern gegen halb drei auf dem PC gemacht? Was heruntergeladen bzw. instaliert bzw. ein Bluetooth Gerät mit deinem PC verbunden?
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also das ist der Ordner woher die Dateien stammen.

    [​IMG]

    Woher soll ich denn wissen was ich gestern um 14.39 gemacht habe? Um 14.38 und 14.40 weiß ich es noch -aber um 14.39 bin ich überfragt...:p

    P.S. Ich habe heute Vormittag bereits die 2 Dateien in die Quarantäne gestellt>mußte neu starten. Derzeit läuft noch Malwarebytes und bisher wurde wieder die eine Datei "bthenum.sys" erneut gefunden. Warte den Scan ab, gebe euch Bescheid und starte dann die Kaspersky-Boot-CD.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ist eigentlich schonmal jemandem aufgefallen, dass der Threadtitel sehr diskrimierend ist?
    Es können durchaus auch Frauen Malware programmieren, und dann nennt man das auch nicht gleich Femaleware. Hier klingt das so als würden nur Männer Malware programmieren, und das ist diskriminierend!
     
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    @suniboy
    Du siehst den Schreibfehler im Threadtitel?
    Da kann man doch mal in spaßiger Form drauf hinweisen, oder ;)
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Bestimmt nicht, aber ich löse! Richtig: Malware!
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist wohl nur der Platzhalter. Der Treiber selbst ist ja in Quarantäne. ;)
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein. Aber selbst wenn ich ihn gesehen hätte -hätte ich mich nicht tot gelacht. Ich habe schon bessere Schreibfehler gesehen...:cool:
     
  10. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und Google hat immer Recht! ;).

    Spass beiseite, ich finde es ja lustig, wie die ganzen Tipps kommen, gleich mit Linux und Co und gar nicht in Erwägung gezogen wird, dass es ein Fehleralarm ist, auch als die Scannung mit anderer Software nichts ergeben hat.

    Kuckst du hier. Treffer 8 auf Google nach bthenum.sys

    Rootkit detection in bluetooth drivers - false positive?

    Hätte ich die Rechte/Exploit um im driver Verzeichnis zu schreiben, würde ich als Schreiber von malevolenter Software ganz andere Dinge machen. Aber als Windowstreiber tarnen? Die Dinger sind doch signiert oder net? Ist da keine Integritätsprüfung von Windows am laufen, die einem da nen Strich durch die Rechnung macht, wenn man versucht sich als so ein Treiber zu tarnen?
     
    KeraM und suniboy gefällt das.