1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Anzeige
    Vorsicht, 22 von 205 Ländern auf der Erde, ohne eigenmächtig gegründete Staaten übrigens, haben bereits die gleichgeschlechtliche Ehe. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2017
  2. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    646
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Diese Gewissensfrage "Ehe für alle" wird hoffentlich allen wahlberechtigten Bürgern in Deutschland gestellt.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die peitschen das nur deshalb so schnell durch, weil sie genau wissen, das es nach der BT Wahl im September dafür keine Mehrheit mehr gibt.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Den könntet ihr doch ohne weiteres unter euch ausmachen. Dazu brauchts weder Staat noch Kirche. :)
     
    +los gefällt das.
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Fakt ist, unabhängig der Wertung des möglichen neuen Gesetzes, dass die SPD einen üblen nicht zu verzeihenden Koalitionsbruch begangen hat. Es gibt Gepflogenheiten und Werte unter Partnern, welche dieses, aus wahltaktischen Gründen begangen Vorgehen verbieten.
    Die SPD betreibt einen schäbigen Wahlkampf auf den Rücken einer Minderheit und das ist ein gewaltiges Armutszeugnis einer (ehemaligen) Volkspartei.
    Ich stehe als konservativer Mensch für die Einhaltung von Werten, welche die SPD hier mit Füßen tritt. :rolleyes:

    Die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare selbst empfinde ich als richtig und überfällig und vertrete diese Meinung auch öffentlich. Die Ehe steht für konservative Werte und kann somit nichts schlechtes sein. Wenn sich zwei Menschen finden, sich lieben und füreinander einstehen ist dies eine wunderbare Angelegenheit.

    Trotzdem ist das Vorgehen der SPD schlicht schäbig, der Zweck kann nie die Mittel heiligen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, das ich für die Ehe für gleichtgeschlechtliche Paare, mit allen Rechten und Pflichten, ist ja klar. Ob das so durch kommt im Bundestag muß man sehen. Ich denke schon. Auch in der CDU gibts Schwule die eine andere Position zum Thema hatten als die Partei vorgab.

    Aber das das jetzt so schnell durchgezogen wird ist schon Wahltaktik, vor allem von Frau Merkel!
    Sie hat sich, übrigens in Abstimmung mit Seehofer (!), für eine Gewissensentscheidung entschieden und sie gibt damit die letzte hart-konservative Position der CDU auf um den anderen ein Thema wegzunehmen ohne selbst etwas dafür zu tun.

    Das ist die Politik von Frau Merkel im Kern seit 2005. Überall ist sie dort umgefallen und hat Ihre Positionen um 180 Grad geändert, als es ihr nützlich erschien und in der Defensive war. Man kennt sie, und so geht es weiter.
    Und die Mehrheit der Deutschen Wähler applaudiert und lobt Merkel wohlmöglich noch wie modern sie sei....
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Glaskugel?
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sehe ich etwas anders.

    Merkel hat, eher gespielt beiläufig, bei einem Small-Talk mit der "Brigitte", ihre Position geändert.
    Dabei war es gar nicht beiläufig geplant sondern wurde abgestimmt. Sogar mit der CSU...

    Zuvor haben alle demokratische Parteien (von den Grünen (sowieso), der SPD und dann auch der FDP) die Homo-Ehe zur Bedingung gemacht um Koalitionsverhandlungen aufzunehmen.
    Und die Mehrheit der Deutschen scheint eh dafür zu sein.

    Die SPD tritt jetzt nur als Beschleuniger auf und ergreift die Hand, ist auch Wahlkampf keine Frage. Hätte ich aber auch so gemacht.... Ich habe mich gestern, ganz offen, über Kauders Gesicht amüsiert. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2017
    straller gefällt das.
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Dass Du es so siehst verwundert mich nicht. So hat jeder seine Sicht der Dinge und macht eine Diskussion spannend.:winken:

    Dass Du Dich über Kauders Gesicht amüsierst sei Dir gegönnt und irgendwie war es auch zum schießen. ;):D
     
    Eike gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Merkel lässt man diese, immer überraschenden, Kurswechsel auch wieder durchgehen innerhalb der CDU.
    Die Partei ist ideologisch schwach aufgestellt. Das was die GroKo politisch an Erfolgen aufzuweisen hat, ist überwiegend übrigens SPD-Politik. Merkel hat sich diese Erfolge nur gegriffen und für sich "vermarktet".
    Ist schon erstaunlich....

    Ich kann die nächste Partei die mit der CDU koalieren will, vermutlich die FDP, nur warnen.
    Sie wird wieder verbraten....
    Daran ist die FDP schon mal gescheitert und sogar fast verschwunden von der Bühne und die SPD wurde von Merkel kleinregiert in der GroKo....

    In der Tat ist das ein "Anschlag auf die Demokratie". Im Kern hat der Schulz schon recht.
     
    FilmFan, +los und Hose gefällt das.