1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Discovery droht Sky mit Komplettrückzug zum 01.02.17

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von arte, 25. Januar 2017.

  1. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.916
    Zustimmungen:
    4.333
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Jawoll, und dann war Anstoß, die ersten Sekunden... und dann wurde das Bild geschreddert. "Scheiße!", dachte man sich damals.:ROFLMAO:

    Als "Scrambled" noch wirklich Scrambled war.


    Gruß Holz (y)
     
    drgonzo3, john-player und Premier4All gefällt das.
  2. Puddies

    Puddies Junior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2014
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    War es nicht in der Rechte-Ausschreibung vorgeschrieben, dass die Spiele über Kabel/Sat ausgestrahlt werden müssen?

    Die Internet-Stream-Rechte wurden doch nochmal getrennt in einem eigenen Paket versteigert. Ich glaube Amazon war es, die den Zuschlag für die Internet-Rechte bekommen hatten.
     
  3. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.208
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    Was bringen Angebote wenn Oma und Opa ü ~70 nicht damit klar kommen?!
    Wer sich so ein System ausdenkt und den älteren den Fussball wegnimmt sollte man Foltern!
     
  4. Puddies

    Puddies Junior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2014
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Wenn Discovery nach einem halben Jahr merkt, dass niemand für ihren Player zahlt, kann es nachträglich immer noch eine Einigung mit Sky geben. Bevor sie an den teuer erkauften Rechten zugrunde gehen, werden sie wohl irgendwann einlenken. Dann müssen wir eben in der Hinrunde auf die blöden Freitagsspiele verzichten.
     
    King200 gefällt das.
  5. Zuulio

    Zuulio Junior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2006
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Samsung UE75NU8009
    Samsung UE55D6500
    Kathrein CAS90 42E-30W
    Vu+Duo2
    Vu+SoloSE
    Hab mal gegoogelt:
    Bundesliga-Rechte: Diese Pakete bietet die DFL zur Ausschreibung an

    Da steht weiter unten:
    Insgesamt schreibt die DFL acht Rechtepakete für die Live-Berichterstattung aus. Im Gegensatz zur vergangenen Rechteperiode erfolgt die Ausschreibung plattformneutral. Heißt: Wer sich ein Paket sichert, darf die darin enthaltenen Spiele auf allen Verbreitungswegen (Satellit, Kabel/IP-TV, Internet, Mobile, Terrestrik) zeigen. Rechteinhaber müssen allerdings mindestens drei dieser Verbreitungswege anbieten.

    Gruß,
    Zuul
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.720
    Zustimmungen:
    14.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Es müssen drei Verbreitungswege genutzt werden.
    In der Schweiz sendet man via Kabel. Somit reicht in Deutschland eine Ausstrahlung via Web und Mobile.

    Die DFL hat mal wieder gepennt. Die haben nur die 1 Milliarde Schallmauer im Kopf gehabt.
     
    misteranonymus und Zuulio gefällt das.
  7. Puddies

    Puddies Junior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2014
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Müsste man dann nicht auch in Deutschland 3 Verbreitungswege haben? Es kann doch nicht ausreichen, in der Schweiz 3 und in Deutschland nur 2 Verbreitungswege anzubieten, wir reden immerhin über die deutsche Bundesliga.
     
  8. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Internet und Mobil haben sie mit dem Player, dann müssen sie sich jetzt nur noch mit Vodafone oder Telekom einigen. Aus die Maus für Sat und Kabel. :D
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.386
    Zustimmungen:
    5.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast Vodafone angeführt. Da Vodafone versucht beide Empfangswege das gleiche Anzubieten ist Aus für Kabel damit nicht gegeben
     
  10. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Schweizer Deal mit Teleclub wird mit Sicherheit nicht reichen, um diesen dritten Verbreitungsweg abzudecken.
    Der Vertrag für die Schweiz wurde separat abgeschlossen und zählt nicht zu dem nationalen Recht, welches Discovery erworben hat. Von daher wird dieser dritte Verbreitungsweg in Deutschland schon noch kommen müssen.