1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky streicht Sport1 US HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Gast 207109, 12. Juni 2017.

  1. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ne dann wäre auch gejammert worden warum sky nichts geboten hätte soweit wie nur geht. Es ist egal was sky macht, man selbst ist nie schuld. Siehe meine Erläuterungen ;)
     
    King200 gefällt das.
  2. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.496
    Zustimmungen:
    3.932
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Ja, "Zattoo Plus" beinhaltet auch Sport1US HD. Musst aber "Zattoo Premium" mit abonnieren was dann insgesamt um die 20,-€ mtl. kostet.
     
    wolfgang55283 gefällt das.
  3. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dann nenne mir einen Anbieter, der Nba und Indycar bietet und ich tue das. Und gestatte mir die Frage, warum ausländische pay-tv Anbieter ihren Kunden was bieten können.
    Und nochmals: Abopreis ist mir latte, wenn das Programm stimmt, darf ein Abo gerne doppelt so viel kosten. Bloß, alles streichen und den Preis nicht anpassen find ich nicht so gut
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2017
    Butterbean gefällt das.
  4. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.889
    Zustimmungen:
    1.187
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Die Bundesliga ohne SKY wäre gespannt wer da das Geld hinlegt??
    DAZN wenn ich nicht lache niemals zur Zeit.
    Telekom einmal nie wieder!!
    Kabelsender unwarscheinlich.
    Eurosport ja aber auf welcher Plattform würden sie senden, eigene wegen Bundesliga, wird ein misserfolg.
     
  5. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Zattoo Premium habe ich ein Jahresabo. Hab mich nur gefragt, weil es in der zattoo Senderliste nicht aufgeführt ist.
     
    Force gefällt das.
  6. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also ich finde auch, dass die ganzen internationalen Rechte zwar schön wären, aber was bringt das wenn viele die Kommentatoren nicht verstehen? Ich sage mal so: Von den älteren ( 50+ ) sind die meisten nicht in der Lage dem amerikanischen Kommentator zu folgen und daher sind die Rechte uninteressant. Die jungen können noch garnicht so gut englisch. Und ich wage zu bezweifeln, dass die 5 Millionen Abonnenten bei Sky perfekt in englisch sind und deshalb die ganzen ausländischen Sportangebote mit ausländischen Kommentatoren sehen wollen.
     
  7. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wie im anderen Thread gesagt, man muss keinen Master in Anglistik haben, um die Reporter zu verstehen. Ich sage nur: Pisa-Studie lässt grüßen - Englisch braucht man heutzutage fast überall.

    Zudem hat man im Stadion auch keinen Reporter.
     
  8. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das sage doch mal bitte der Klientel 55+ ... Glaubst Du die fangen an noch einmal englisch zu lernen nur um Basketball aus Amerika zu sehen? Nee, bestimmt nicht. Und Deutschland wird nicht jünger, eher älter.
     
  9. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.222
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Anzahl der nicht english-mächtigen ist in D erschreckend hoch, das muss ich leider jeden Tag immer wieder festellen.
     
    misteranonymus und wolfgang55283 gefällt das.
  10. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Zumindest in Westdeutschland stand Englisch stets auf dem Stundenplan. Meibe Eltern sind beide über 55 und hatten beide Englischunterricht in der Schule.

    In Ostdeutschland wurde Russisch unterrichtet - aber wie gesagt, zum Sport schauen braucht es nicht unbedingt einen Reporter.