1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL setzt 2017/18 auf exklusive Eigenproduktionen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juni 2017.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.929
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    sorry, nichts gegen dich, aber da wunderst du dich drüber?
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hätte ich schreiben sollen die Privaten Verantwortlichen?
    Ok die meinte ich, und bei den intelligenten Beiträgen zu den Privatenvon vielen hier kann ich mich halt immer nur wundern.
     
  3. Gast 209735

    Gast 209735 Guest

    RTLs Anke ist vergleichbar mit Merkel und ihre Neuland-Aussage. Die gute Dame will nun den hochwertigen RTL-Content, online first in der schrottigen kostenpflichtigen Flash-Mediathek "TV NOW" anbieten. Und sie hat nochmal was zu HD+ gesagt o_O
    Schäferkordt will Digitalangebot TV Now ausbauen - DWDL.de
     
  4. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Du meinst in 2 Jahren...
     
  5. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ach Ihr beiden Verfechter des kostenpflichtigen Privat-TV, Ihr seit doch kein Maßstab. Bei den 29% handelt es sich ja nicht um alle Primekunden, sondern um Personen die die auch tatsächlich Streaming Dienste wie u.a. Prime in Anspruch nehmen.

    Da gibt es gewaltig Unterschiede. War bei einigen Personen aus meinem Bekanntenkreis überrascht, als ich hörte, dass sie auf Netflix umgestiegen sind. Das waren in der Vergangenheit Privat-TV Zuseher par excellence , jetzt kaum noch.

    Das einzige Glück was RTL und Co. noch haben ist, dass die Republik noch viele weiße Flecken in Bezug auf schnelles Internet hat. Sonst wäre der Zuschauerschwund noch viel dramatischer.

    Wenigstens haben sie ja noch ein paar Hardcore Vertreter, die eisern hinter ihnen stehen. Ob die paar aber ausreichen um in eine prosperierende und verschlüsselte Zukunft zu blicken, wage ich zu bezweifeln.
     
  6. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Besser kann man es nicht ausdrücken.
     
  7. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Schaut Euch mal die USA an oder was in Asien abgeht. Die ganzen Privatsender haben keine Zukunft mehr und müssen Streaming anbieten. RTL & Co. können noch ihre Quoten manipulieren und noch ziehen die Kunden mit...

    Warum starten die krapfhaft neue Sender? Ganz einfach, weil RTL immer weniger Erfolg hat.
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein ich habe mich nicht vertan und meine in 20 Jahren.

    Wow, das konnte man auch schon immer mit Deutschland vergleichen.
     
  9. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Ja, die Verblödung durch das TV kam aus den USA. Meiner Meinung nach kann man das sogar hier im Forum feststellen, wenn man davon absieht, dass der deutsche Michel bisweilen halt nicht amerikanisch höflich auf Argumente reagiert.
     
  10. Iptv10

    Iptv10 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2017
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ist doch gut jetzt ;)