1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ende der Gratisphase bei DVB-T2 HD: Wieviel Nutzer springen ab?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juni 2017.

  1. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    1.777
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Vielleicht kaufen die Leute die Karten immer von hinten. Ironie!

    Bei Lebensmittel greife ich auch lieber die hinteren Produkte.

    Lach.
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du solltest dir vielleicht mal ein Galaxy S8 kaufen. :cool:
    Hä? Wie meinst du das? :confused:
    Der Kapitän fährt nicht mit der Bahn. Der fährt Mercedes C-Klasse oder höher. :winken:

    Tja, das sind die sozialen Wirklichkeiten, die auch in virtuellen Internet-Foren anzutreffen sind. :rolleyes:

    Schönes Wochenende allerseits, genießt die Sonne! :love:
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso ist das >40" ?
    Dachte bisher immer das sei ein Smartphone, wußte nicht, daß das ein TV-Gerät ist, danke für die Info, aber bei mir gibt es nur Philips im Haus.
     
    Fragensteller gefällt das.
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dazu braucht es aber eine sehr dezidierte Entscheidung, die die meisten gar nicht treffen wollen. Auch wie lange sie eigentlich noch schauen wollen. Daher kommen abends auch in ARD und ZDF oft Talkshows. Da kann man meist problemlos reinschalten und geht halt raus, wenn man keinen Bock mehr hat. Und wie gesagt, fiktionale, serielle Stoffe sind ein wichtiger Teil des konsumierten audiovisuellen Programms, aber nicht der einzige und vor allem nicht der wichtigste.

    Ja, man kann die Tagesthemen auch später in der Mediathek schauen. Theorie und Praxis. Dass Du das als so einfach darstellst, zeigt dass Du es (wie viele andere) es faktisch nie machst. Es dauert nämlich ewig, bis die aktuelle Sendung drinsteht. Da kannst Du wahrscheinlich eher die Wiederholung auf Tagesschau 24, oder schon das aktuellere Nachtmagazin oder das Nachtjournal linear schauen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2017
    FilmFan gefällt das.
  5. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kennst du das nicht? Man kauft sich einen Film oder eine Serie(nstaffel) auf DVD oder BD und stellt das Teil ins Regal, wo es zum Staubfänger mutiert, bis eben jener Film oder jene Serie wieder im Fernsehen läuft und man dadurch erst auf die Idee kommt, sich die Produktion auch tatsächlich anzuschauen - manchmal dann nicht einmal von DVD oder BD, sondern nur die schöne TV-Ausstrahlung mit optischen und akustischen Einblendungen (*pling*), Werbung und allem, was das Herz in Wallung bringt... :D
     
    FilmFan, Koelli und Fragensteller gefällt das.
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach, ist der Bildschirm schon schwarz? Hab ich gar nicht mitgekriegt...

    Geh mal in den Tagen nach dem Abschalten nochmal dahin. Ich war in den Tagen nach der Umstellung (also als der Bildschirm über DVB-T schon schwarz war) im März häufiger im Saturn, denen wurden die Receiver aus der Hand gerissen. Viele warten eben doch bis zum Schluss. An Geräten ohne Private war kaum einer interessiert. Wart einfach mal ab, in ein, zwei Monaten sind wir schlauer. Und die Onlineaktivierung mit der monatlichen Zahlung ist auch deutlich flexibler. Wenn im Saturn Netflix-Jahresabos-Guthabenkarten aushängen würde und die würden nur spärlich gekauft, würdest Du daraus schließen, dass Netflix ein Flop ist?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2017
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die wenigsten der Zuseher, die Du fragen würdest, würden aber bei der Antwort, was sie gerne schauen: "Betrugsfälle" angeben.

    Das ist wie im Radio, da werden selten die absoluten Lieblingssongs, die viele in einer Top 10 hätten, gespielt, weil diese Lieblingssongs der einen Gruppe bei anderen einen Ausschaltreflex auslösen. Es wird deshalb vor allem das gespielt, was am wenigsten aneckt.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich muss zugeben dass ich die Mediathek selten nutze, das hat aber einen anderen Grund. Ich spule einzelne Beiträge die mich nicht interessieren gerne vor, und daher nehme ich mit festem Timer täglich auf, mit meinem Satreceiver und zwar in SD. (Hoffe ARD und ZDF bleiben noch lange in SD erhalten)
    Die SD Aufnahme hat den Vorteil dass ich perfekt darin vor- und rückspulen kann, auch auf meinem Tablet.
    Dieses Überspringen von uninteressanten Beiträgen geht in der Mediathek nicht annähernd so gut wie in der eigenen Aufnahme.
    Naja, vielleicht erinnern sich HD+ und Freenetnutzer nicht mehr daran, wie das mal war, als man in Aufnahmen beliebig hin und her springen konnte, und als man sie im Netz mit allen WLAN Geräten teilen konnte. ;)
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Da scheint es im Moment auch andere Formate zu geben. Ich habe kürzlich auf einer Familienfeier mit vielen älteren Leuten (schätze die meisten so auf 55-75) mitbekommen welche Sendung scheinbar die wichtigste ist. Alle konnten mitreden, jeder schien sie zu kennen, und als das Thema einmal angesprochen war, wurde stundenlang über fast nichts anderes mehr gesprochen. Es ging um "Bares für Rares". Ich weiss nicht wieso, aber diese Sendung scheint fast Pflicht geworden zu sein, bei den älteren Jahrgängen. Irgendwas fasziniert die an dem Konzept.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Was wäre eigentlich, wenn die Kundenanzahl zahlender Kunden für FN so gering wäre, das man von deren Seite nur Verluste machen würde ?
    Abgesehen davon, das es kaum jemand bedauern würde, aber wie stünde es dann um die Plattform ?