1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schon vor 2022 alles nur noch in HDTV?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juni 2017.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.724
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Gestern hatte die 25 Jahre alte Sendung "Gute Zeiten Schlechte Zeiten" hervorragende 20,3% Marktanteil in der Zielgruppe! Und das bei dem Wetter und Fußball
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.724
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur ist Coca Cola ungeschlagener Marktführer. Da frage ich mich schon, warum man trotzdem so viel Geld in Werbung steckt.
    Pepsi dagegen macht gar keine Werbung, obwohl sie es als Nicht-Marktführer doch eher müssten.
    Es gibt's auch etliche Firmen, die früher mal Werbung gemacht haben und schon seit Jahren nicht mehr und sich trotzdem verkaufen: Asbach Uralt, Fernet Branca, Duschdas, Litamin, Fenjala...
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Noch einmal, auch wenn ich mich langsam frage warum man das ständig wiederholen muss. Hier geht es weniger um HDTV als um Werbefernsehen, und die Bereitschaft dafür zu zahlen:

    Ich zahle nicht für Werbefernsehen. Punkt.
    Senden sie in SD umsonst schalte ich vielleicht mal rein, da ich sie noch auf meiner Programmliste habe.
    Würden sie in HD senden, würde ich vielleicht sogar öfter mal reinschalten.
    Senden sie irgendwann gar nicht mehr umsonst, werde ich auch nicht mehr reinschalten.
    Ich werde sie nicht vermissen, für alles was mich interessiert finde ich andere Bezugswege.
    Und so wie ich sehen das vielleicht auch noch einige andere.
     
    brixmaster, prodigital2 und Arkadia 2008 gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Aber die Antwort ist doch offensichtlich: Man ist Marktführer WEIL man so viel in Werbung investiert. Und wenn man soviel in Werbung investiert, dann will man auch, dass sie möglichst viele erreicht. Und jetzt siehst du vielleicht das Problem von HD+ und Freenet?
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wunderschöne Beispiele. Nehmen wir Asbach Uralt. Weinbrand gehörte mal zu den meistverkauften Spiritousen in Deutschland, aber dann kam irgendwann die Glenfiddich Werbung, und plötzlich kam Whisky, genauer gesagt Single Malt Whisky in Mode. Und da hätten wir das nächste Zauberwort: Mode
    Mit Werbung erzeugt man Trends, man sorgt dafür dass bestimmte Produkte und Marken in Mode sind, und jeder sie haben will.

    Aber ich habe hier keine Lust all diese Grundlagen der Werbebranche durchzukauen, das habe ich schon in meiner Schulzeit gelernt, und zwar ungefähr an den Beispielen die du gelistet hast. ;)

    Am Grundprinzip dieser Branche hat sich nichts geändert, nur sind mit dem Internet neue Verbreitungswege aufgetaucht, die zwangsläufig mit den alten Verbreitungswegen in Konkurrenz stehen.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und schon wieder bestätigst Du meine Sichtweise. ;)
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das hat mit dem Wetter rein gar nichts zu tun, da der Marktanteil relativ ist, sprich unabhängig davon, ob nur 10% oder 90% aller potentiellen Zuschauer den Fernseher eingeschaltet haben.

    P. S.: Die Sendung war auch nicht 25 Jahre alt, sondern eine neue Folge produziert in diesem Jahr.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.098
    Zustimmungen:
    18.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber davon bleiben nur 5% in HD übrig. :D
     
  9. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Der Trend geht heute schon in die Richtung immer weniger Leute bereit sind für Werbe finanzierte TV extra zu bezahlen wo in letzter Zeit die Werbung sehr überhand genommen hat,
    so das ein Film bald mehr aus Werbung besteht als eigentlicher Film Inhalt , Sender wie Sat 1,RTL II und Tele 5 übertreiben es derzeit sehr mit der Werbung
    Es entwickelt sich oft alles zurück , irgendwann gehen die Privat Sender dann pleite weil kleiner mehr kuckt und es wird abgeschaltet ,
    der TV Zuschauer beschränkt sich dann wieder nur auf ÖR TV Sender und leiht sich wieder den ein oder anderen Film aus der Videothek wie früher ,
    so wird das kommen, Anzeichen gibt es jetzt schon für diese Entwicklung,
    naja freuen sich wieder die Hersteller von BR Player .
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2017
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ja das find ich auch klasse. Hab ich bei den regionalen Sendungen vom WDR beobachtet.