1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky streicht Sport1 US HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Gast 207109, 12. Juni 2017.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.727
    Zustimmungen:
    14.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    Perform sind Amis.
    Alle Konkurrenz muss plattgewalzt werden. Dann habe ich 100 % Marktanteil und diktiere den Markt.
    Siehe Amazon!
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.061
    Zustimmungen:
    18.734
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber beim Fernsehen ohne Sat und Kabel werden das nie 100%.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    DAZN will auch iwann mal Geld verdienen und linear hätte man im kabel sofort eine Verfügbarkeit ohne Kosten gehabt.

    OTT ist immer heikel, da man den Transport nicht in der eigenen Hand hat. Außerdem ist es für viele Leute des mittleren Alter aufwärts viel zu kompliziert und gerade die leute haben eigentlich das Geld und nicht der Student von heute.

    Das Paradoxe ist außerdem, dass die Kosten für DAZN konstant sind, es gibt keine neukunden die nichts kosten im Gegensatz zum linearen Weg.

    Ich als DAZN hätte auch auf den linearen Weg gesetzt, denn es hätte den Druck von meiner Plattform genommen. Ich kenne viele, die DAZN mit dem Start verprellt hat. Die vollen einfach nur die Spiele Live schauen. On demand ist dort nicht das Thema, wo OTT ja gerade Vorteile hat. Es sind eben keine Serien und Filme wie bei Netflix.

    und bolero hat natürlich recht, bei den KNB hätte man offene Türen eingerant, um sich gegenüber Sky zu profilieren.

    Ich halte es immer noch für ein Fehler nur auf den Weg zu setzten. Jz unabhängig, ob es OTT ist oder wenn Sky keine Onlineplattform hätte.

    Machen wir uns nichts vor, auch Perform hat kein Geld zu verschenken.
     
    bolero700813 und Butterbean gefällt das.
  4. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und Sky hätte die Hälfte an Abos verloren, weil die Leute nur noch die englische und spanische Liga geschaut hätten und nicht mehr die Bundesliga. Leute, Leute, was raucht ihr eigentlich den ganzen Tag bei dieser Hitze? :D
     
    Redheat21, Schnirps und Zyllis gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.946
    Zustimmungen:
    9.989
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Du weist aber schon, dass der Anbieter für die Einspeisung in Deutsche Kabelnetze pro Kapazität zahlen muss
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.727
    Zustimmungen:
    14.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+

    PPPsssssssttttt. Jetzt zerstöre nicht die Illusionen der Amis.
     
    Schnirps gefällt das.
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Anbieter zahlen überhaupt nichts, wenn der KNB die Vermarktung in PayTV Paketen übernimmt.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das habe ich nicht gesagt.

    Sport zieht noch im payTV und man hätte was gehabt.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.946
    Zustimmungen:
    9.989
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Du drehst dir auch alles so hin wie dir es passt oder?
    Erst jammerst du rum, du schaust nix was keine 50fps hat und jetzt willste aufeinmal DAZN im linerare PayTV
     
    Redheat21 und Schnirps gefällt das.
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das eine hat mit em anderen nichts zu tun. Sport in 25fps schaue ich mir auf meinem TV anno 2017 nicht mehr an. Ich bin hier einfach andere standards gewohnt.

    Das hat aber nichts damit zu tun, dass ich es nachwievor für ein Fehler halte sich nur auf OTT zu versteifen. Man sperrt einfach eine vielzugroße Zuschauermenge aus. Außerdem hat man im Prinzip auch nichts in der Hand, wenn DAZN seitens der Provider aufgrund der Datenrate gedrosselt werden sollte.

    Die ersten Rechte gehen von DAZN ins letzte Jahr und wir müssen einfach abwarten, wie es mit DAZN weitergeht.
     
    master-chief gefällt das.