1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ende der Gratisphase bei DVB-T2 HD: Wieviel Nutzer springen ab?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juni 2017.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Vor allem, nicht zu verschlüsseln wäre der Terrestrik zugute gekommen!
    Ich denke DVB-T2 und HEVC sind schon der richtige Ansatz, das Bild ist ausgesprochen gut.
     
    NFS gefällt das.
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt es da auch die WM Qualifikationsspiele der deutschen Mannschaft?

    TV ist deutlich mehr als Serien, Serien, Serien und ein paar abgehangene Spielfilme.
     
    Spoonman und Kapitaen52 gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es gibt ein paar wenige Ausnahmen wo lineares TV noch sinnvoll ist, Sport Live Übertragungen gehören dazu.
    Aber wieviel machen die am gesamten Volumen aus?
    Und wie werden die in Zukunft übertragen?

    Der neue Besitzer der Formel 1 Übertragungsrechte lässt zur Zeit ein sehr aufwendiges Streamingverfahren entwickeln, und jetzt rate mal warum?
    Die Zeiten in denen das lineare TV mit Sport Live Übertragungen punkten konnte sind auch bald vorbei. Schau dir nur an was gerade mit der CL passiert und DAZN.
    Demnächst zahle ich für eine Sportart einen Season Pass, und dann kann ich schauen wo ich will, auf meinem TV, auf meinem PC, auf meinem Smartphone... wo immer ich gerade bin.

    Die Fernsehwelt ändert sich, das steht fest, und da müssen sich die Sender früher oder später anpassen.

    Ja, TV ist mehr als Serien und Filme, aber was bleibt wenn auch die Live Sport Übertragungen erst einmal weg sind?
    Dschungelcamp und WWM werden kaum ausreichen um einen Sender wie RTL am Leben zu erhalten...
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273

    Der allergrößte Teil des TV Konsums entfällt nicht auf Spielfilme und Serien. Nachrichten, Magazine, Dokumentationen, Unterhaltung und Sport sind extrem wichtig und die gibt es nicht bzw. nur sehr begrenzt bei Netflix.

    Ich wünsche guten Flug.

    Viel Spaß bei der Refinanzierung mit Billigabos und bei den Strukturkosten. Nach meiner Kenntnis haben sie mit ihren wenig Abos jetzt schon Probleme.

    So wie bisher bei Sky und der Bundesliga. Das lineare Angebot wird aber nach wie vor am allermeisten genutzt. Rate Du mal warum.

    Das hat sie schon immer und das ist auch gut so.

    Netflix hat aber nur Serien und DAZN nur Sport. Also alles Nischenangebote und keine Vollangebote. Außerhalb der Rentnerfraktion haben nur wenig Leute Interesse soviel zu glotzen und dann noch alles einzeln zu buchen. Irgendwann müssen die Angebote auch mal Geld verdienen. Das wird denen nicht leichter fallen in Deutschland als Sky. Mit Abos für 7,99 Euro oder 9,99 Euro wird es keine Qualitätssteigerung und keine Gewinne geben. Deutschland wird nicht von heute auf morgen zum Pay Eldorado.

    Ich kannte ein paar Leute die Netflix abonniert hatten und behauptet haben sie schauen nur noch Netflix. Ein großer Teil hat das Abo gekippt, nachdem der Reiz des Neuen abgeflaut ist, weil man kaum noch geschaut hat. Ich weiß nicht wie Dein Konsum ist, aber wenn ich mehrere Staffeln einer Serie schaue, bin ich damit meist Monate beschäftigt. Da sind die DVDs im Ergebnis häufig billiger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2017
    FilmFan gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Hast du dazu irgendeine Quelle, ein paar aktuelle Zahlen?
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geil, ich stelle mir gerade den Fußballgenuß auf dem 7" Smartphone oder auf dem 10" Tablet vor.
    Da kommt doch richtig Freude auf, ich sitze im Biergarten und freue mich das Formel 1 Rennen auf dem Handy verfolgen
    zu können.
     
    Fragensteller gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.715
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Entertain kostet eine Gebühr von 5-15 Euro, je nach Tarif. Außerdem ist ein teurer Telekom - Anschluss Voraussetzung. Der kostet mindestens 35 Euro im Monat und somit schon mal 10 Euro mehr als mein DSL-Anschluss.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.715
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich lasse mich lieber berieseln.
    Habe so viele Filme im Archiv und gucke sie meistens erst dann, wenn sie auch im TV kommen und ich dadurch an sie erinnert werde
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich möchte wetten, daß machen 90% der Zuschauer ebenso, die Nachrichten werden gezielt geschaut und der Rest..siehe oben.
     
    Koelli gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Deine Fantasie ist zu begrenzt.
    Stell dir vor du bist auf dem Weg nach Hause um das Formel 1 Rennen zu sehen. Leider fällt deine Bahn aus, und du verspätest dich eine halbe Stunde. Jetzt stehst du am Bahnhof und wartest... wäre es da nicht praktisch den Start eben live verfolgen zu können?

    Anders ausgedrückt, das soll kein Ersatz für dein Heimkino sein, aber es ist unter Umständen besser als nichts!