1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 5. März 2015.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ja und? Nimmt man 1979 als Geburt des Walkmans so hatte Panasonic schon längst Stereo-Radiorekorder im Programm. Abgesehen davon kannst du sogar noch heute Mono-Player/Rekorder bzw. Mono-Radio/Player/Rekorder kaufen -dass heißt aber nicht dass Ultra HD Blu-ray nicht die aktuellste Technologie wäre....;)

    Panasonic 1979

    [​IMG]

    Panasonic Programm 1979

    [​IMG]
     
    brixmaster gefällt das.
  2. Creep

    Creep Guest

    Du schriebst:

    Was ein Widerspruch zu Deiner jetzigen Aussage ist.
     
    moznov gefällt das.
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieso ein Widerspruch? Maßstab für "vorhandene" oder "verschwundene" Produkte war damals nun mal der Einzelhandel und nicht etwa das heutige Internet wo man praktisch alles auf Lager halten könnte (also keine Ladenfläche bräuchte) bzw. alles auf Zuruf von Großhändlern geliefert bekäme.

    Du streitest aber sinnlos, nur des Streitens wegen. Meine Erstaussage war dahingehend, dass Walkmans mit Mono-Kassetttenrekordern irgendwie in der Zeit nicht passen -auch wenn es beide Technologien gleichzeitig im Versandhandel (!) zu kaufen gab. Die Läden Anfang der 80er waren ausschließlich mit Stereo-Geräten bestückt -und das allein ist für mich der Maßstab. Und nicht etwa ob ein Elektro-Müller noch so ein Mono-Ding im Regal hatte. Heute würde man solche Mono-Dinger -der Zeit angepasst- "Restbestände", "Auslaufmodelle" oder so ähnlich nennen, aber sie niemals in einem Media-Markt-Prospekt neben UHD-Ferseher platzieren. Darum ging es mir! ;)
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.368
    Zustimmungen:
    11.973
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darf ich diesen Mörder-Gag mit Quellenangabe als Signatur verwenden? :D

    Mono-Recorder hat es jederzeit in den Läden gegeben. Bei Geräten ohne Radioteil war der Mono-Marktanteil wahrscheinlich deutlich höher als bei denen mit Radio. Die simplen Dinger standen jahrzehntelang in Hunderttausenden von Kinderzimmern, um "Benjamin Blümchen" und "Die drei ???" abzuspielen.

    Im Übrigen: Geh mal heute in einen gut klimatisierten Mediamarkt und guck nach Radios (ob mit oder ohne DAB+). Da wirst du haufenweise Mono-Geräte finden. Soviel zum Thema "Auslaufmodell".
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2017
  5. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.385
    Zustimmungen:
    22.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    KLASSE! Danke!

    1974 war ich 11 Jahre alt und erinnere mich gut an die WM auf einem Schwarz-Weiß Fernseher zuhause. Bildschirmgröße gefühlt gegenüber heute würde ich sagen "Briefmarke". Aber es war ein 60er Philipps Fernseher.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.368
    Zustimmungen:
    11.973
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich war erst 3 Jahre alt und habe noch auf dem Teppich mit Bauklötzen gespielt, anstatt Fußball zu gucken. :)

    Du erinnerst dich wahrscheinlich auch noch an die Olympischen Spiele in München. ;)

    [​IMG][​IMG][​IMG]

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    [​IMG][​IMG]

    [​IMG][​IMG]

    [​IMG][​IMG]

    [​IMG][​IMG]

    [​IMG][​IMG]
    (Die Bundesrepublik holte am Ende exakt 40 Medaillen.)

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2017
    brixmaster und suniboy gefällt das.
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur wenn wir das Finanzielle ausgehandelt haben. ® :p

    Aber nicht die aus der Werbung weiter oben. :whistle:

    Aber nicht die aus der Werbung weiter oben. :whistle:
     
  8. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.385
    Zustimmungen:
    22.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000

    Ja die Olympischen Spiele in München, da war ich zwar erst 9 Jahre alt, aber es waren tolle Spiele.

    Das Geiseldrama mal ausgenommen, deswegen haben die Spiele leider immer diesen negativen Beigeschmack.

    Danke dir für diese tolle Zeitreise. Ich finde das echt spitze, das sowas noch existiert. Gerne mehr davon.
     
    Spoonman gefällt das.
  9. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.385
    Zustimmungen:
    22.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Mann merkt aber auch in der Zeitschrift den typischen Springerursprung in dem die DDR in Anführungsstrichen geschrieben wurde in der Zeit.
     
    suniboy und Spoonman gefällt das.
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Spinger" lebt auch heute noch -nur haben sich einige Gegner geändert. :whistle: