1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AT&T TV und AT&T TV NOW

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Zodac, 29. November 2016.

  1. hitmangangster

    hitmangangster Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2011
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Danke das mit der Adresse hat funktioniert. Ich sehe jetzt z. B. Fox New York oder WABC. MyNetwork habe ich jetzt mal nicht gefunden. Kennt Ihr noch gute VPN oder DNS anbeiter mit denen das problemlos läuft? Danke.
     
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich nutze SmartDNS Proxy. Und MyNetwork findest du unter "My9".

    Greets
    Zodac
     
  3. hitmangangster

    hitmangangster Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2011
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Habe es mit My9 nun gefunden und läuft auch. Mit Smart DNS Proxy werde ich es mal testen. Danke. Ob ich meine Slingbox dafür ersetze muss ich mir noch überlegen.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Ebenfalls SmartDNS Proxy. Funktioniert prima.
    Hatte auch lange Zeit slingbox. Zusammen mit Hulu und ein paar Apps der cable Provider vermisse ich eigentlich nichts. Dazu kommt dass die Bildqualitaet besser ist
     
  5. hitmangangster

    hitmangangster Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2011
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    @Tom123 Welche Apps meinst Du noch die Du hast um an das ungefähre Programm von Verizon FiOS zu kommen das ich derzeit als Slingbox habe? Danke.
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Sorry, meinte Sender Apps mit Provider log in. Ich nutze die ueblichen verdächtigen: USA, SyFy, AMC, FX Now, NBCSN, etc etc
     
  7. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Diese Apps bringen dir aber nicht mehr Programme, sondern vor allem On Demand Content. Dazu kannst du natürlich noch Abos bei den Premiums abschließen. HBO und Cinemax bekommst du sehr günstig direkt über DIRECTV NOW - für je 5$. SHOWTIME und STARZ kannst du als Standalone Paket abonnieren. Kostet 10,99$ bzw. 8,99$ pro Monat. Das schöne: du kannst monatlich kündigen - sprich, wenn du es nicht brauchst kündigst du einfach. Startet etwas das dich interessiert, kannst du schnell wieder einsteigen. Das spart auch Geld.

    Greets
    Zodac
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Yup, die apps bringen nicht mehr Sender sondern ersetzen im Prinzip einen DVR.
     
  9. hitmangangster

    hitmangangster Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2011
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Danke für die Infos. Bin ja mal erst noch am Testen ob ich es überhaupt behalte. Als DVR Ersatz könnte man ja noch PlayOn benutzen.
     
  10. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nachdem ich bisher keinen Weg gefunden habe, über PlayOn eine Aufnahme in der Zukunft zu timern, ist das für mich keine brauchbare Alternative. Bisher geht nur Sofortaufnahme oder eben das Aufnehmen von On Demand Content bzw. Replay.

    Greets
    Zodac