1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieder Terror in GB

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Hose, 4. Juni 2017.

  1. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Anzeige
    Leider scheint es sich genau in diese Richtung zu entwickeln, immer mehr bekloppte auf immer weniger Raum.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.459
    Zustimmungen:
    31.436
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    richtig, er ist dort auch gering.
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Laß' mich raten, du warst erst letzte Woche zu Besuch in Berlin und konntest dich davon überzeugen, dass in den Bezirken Kreuzberg, Wedding und Neukölln kaum Muslime wohnen; richtig?
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    In Berlin sind laut der Statistik rund 8,3% der Bevölkerung Muslime. Also 91,7% Nichtmuslime.

    Das sagt selbstverständlich nichts über einzelne Brennpunkte aus.
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welcher Statistik?
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

    Kirchen und Religionsgemeinschaften in Berlin
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Zahl entstammt dem Statistischen Jahrbuch von 2015. Es wird vom Amt für Statistik Berlin-Brandenburg geführt. Das klingt gut, doch wie kommt diese Zahl in das Buch? Dazu gibt die Senatskanzlei die folgende Antwort: „Diese Daten werden auf freiwilliger Basis“ geliefert und „vom Amt für Statistik nicht geprüft“.
    Der Senat weiß offenbar nicht, wie viele Muslime in Berlin leben
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Dann mal her mit deinen Zahlen.

    Und jetzt bitte wieder nicht "gefühlt".
     
  9. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Das sollte dann aber auch reichen um indonesische Zustände erst gar nicht aufkommen zu lassen.
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt doch keine offiziellen Zahlen. Das hat die Berliner Senatskanzlei doch auf Nachfrage bestätigt.
    Machst du jetzt einen auf @Fragensteller?
    Ich habe doch schon geschrieben, besuche die Bezirke Wedding, Neukölln und Kreuzberg und überzeuge dich selbst davon. Da ist der überaus hohe Anteil der Muslime keine gefühlte sondern gelebte Realität. Und wenn dir das nicht Beweis genug ist, dann sieh dir die Klingelschilder an. Es gibt ganze Straßenzüge, da wirst du fast keine deutschen Nachnamen mehr finden.
     
    BartHD gefällt das.