1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche Zuschauer offenbar HD-Muffel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Juni 2017.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.347
    Zustimmungen:
    2.286
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das Weglassen der Abspänne ist ein Schlag ins Gesicht der Leute, die sich um den Film gekümmert haben. Es gehört einfach zum guten Ton dazu, Abspänne zu zeigen. Sie sind Teil des Films. Zeigt man ihn nicht, ist dies ein Eingriff in den Film.

    Und nein: Der Abspann stört mich nicht. Ganz im Gegenteil: Das eine oder andere möchte man doch noch mal nachlesen.
     
    Jens72, Gorcon, b-zare und 2 anderen gefällt das.
  2. Wuslon

    Wuslon Guest

    Was da steht, interessiert mich beim Abspann auch nicht wirklich, außer vielleicht mal der Titel/Interpret eines Songs aus dem Film.
    Für mich ist ein Abspann aber dafür da, den Film, bzw. hauptsächlich dessen Ende, noch ein paar Minuten zu reflektieren. Besonders bei Dramen oder romantischen Filmen empfinde ich das, zusammen mit einer guten Abspannmusik, als harmonischen Abschluss eines Films.
    Nichts ist unpassender, als wenn einem z.B. nach der schönen Endszene von "Notting Hill" oder der realen Grabesszene zum Ende von "Schindlers Liste", völlig übergangslos gleich mal BÄÄÄM eine Werbung für Warsteiner oder so in die Seele geballert wird.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Juni 2017
    Jens72, bolero700813, b-zare und 3 anderen gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Um ehrlich zu sein, ich lese selten was da steht, auch wenn ich den Abspann oft laufen lasse. Mir geht es eher darum den Film langsam ausklingen zu lassen, da bietet sich der Abspann mit Musik geradezu an.
    Aber ich denke hier sehen wir auch einen Unterschied der Privatfernsehzuschauer, zu den Menschen die in Filmen auch schonmal ein Kunstwerk sehen. Wem es egal ist dass ein Film durch Werbung unterbrochen wird, und wem es egal ist dass ein Film durch Werbeeinblendungen mit Geräuschen verdeckt wird, wem es sogar egal ist wenn ein Film geschnitten wird, der braucht natürlich auch keine Abspänne.
    Ich nehme den Begriff "Heimkino" oft wörtlich. Ein guter Film wird zelebriert, der Raum abgedunkelt, und ich will mich während des Films auch nicht unterhalten, schon gar nicht zu Themen die nichts mit dem Film zu tun haben. Für mich ist ein Film kein Mittel um überflüssige Zeit irgendwie totzuschlagen.
     
    Jens72, bolero700813, srumb und 3 anderen gefällt das.
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das wiederum sehe ich nicht so (falls Du damit die Liste der Namen im Abspann meinst). Ich finde, da nehmen sich die Leute in der Medienbranche selbst viel zu wichtig. Schließlich steht bei meinem Fernsehgerät auch nirgendwo, wer alles an der Entwicklung und dem Zusammenbau beteiligt gewesen ist.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Weil dein Fernseher auch kein Kunstwerk ist. Auf einem Colani PC war früher auch eine Unterschrift, so wie auf Motoren von AMG. Im Commodore Amiga waren auch die Unterschriften des Entwicklerteams versteckt.
    Aber Spaß beiseite, ich finde den Vergleich eines Kunstwerkes, mit einem technischen, in Massen produzierten Alltagsgegenstand, nicht ganz zutreffend.
    Und wie hier schon mehrfach erwähnt wurde, es geht beim Abspann den meisten nicht um die Namen, sondern darum das gesehene noch ein wenig sacken zu lassen. Etwas darüber nachdenken, und nicht direkt mit aufgedrehter Lautstärke "Zack Bumm Wusch Pling" die nächste Werbung um die Ohren gehauen zu bekommen.
    Entschleunigung ist vielleicht das richtige Wort um das zu beschreiben.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Beim Abspann bin ich ja bei Dir, aber die Sache mit der Kunst sehe ich eher nach dem Motto "Ist das Kunst oder kann das weg?". Ich würde auch nie auf die Idee kommen, mir ein Designer-Gerät zu kaufen, die sind meist weder funktional noch besonders schön.
     
  7. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Waren das noch Zeiten, als mit handgekennzeichneten Mini-Aufklebern die Qualitätskontrolle belegt wurde...
     
  8. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Sky hat von mir die "rote Karte" (Kündigung) bekommen, als sie wieder mit Abspann-Zerstörung angefangen haben.
    Ich will den Film ausklingen lassen und nicht jedes mal mit voller Wucht gegen die (Eigen-)Werbewand krachen.
    Natürlich lese ich nicht mit, wer da aller mitgewirkt hat, es liest ja auch niemand das Telefonbuch von a-z durch. :)
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kenne Leute die sich das Telefonbucg von A- durchlesen, einfach nur so, aber einen Filmabspann
    haben die noch nie geschaut. Wir reden übrigens hier von Fernsehen und da werden (fast) nie irgendwelche
    Tiefgründige Filme gezeigt, und bei einem Tatort brauch ich keine Mußezeit um das Geschehene nochmal durchzudenken.
    Tatort als Beispiel für das was so im TV gezeigt wird.
     
  10. Wuslon

    Wuslon Guest

    Vielleicht solltest Du dann einfach mal weniger RTL und Sat.1 schauen.