1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche Zuschauer offenbar HD-Muffel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Juni 2017.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Habe kein Sky,und meine Streamingdienste setzen mir praktisch kein SD mehr vor, sonst würde ich da auch nicht so bereitwillig zahlen. Bei den ÖR über Satellit enttäuscht die 720p Auflösung zuweilen etwas, aber ich denke das ist auch nur eine Frage der Zeit.

    Ok, einigen wir uns darauf, dass HD beim linearen Fernsehen noch kein Standard ist, wohl aber beim Streaming und bei der Hardware. Was muss sich also ändern, wenn diese beiden Formen des Fernsehens zunehmend konkurrieren?
    Sollten die Streamingdienste ihre Qualität verringern?
    Was meinst du, wäre der nächste logische Schritt?
    Schwierige Frage, oder?
    Auf der einen Seite, werbefreies und sogar logofreies HD oder gar UHD-Programm, vollständig mit Abspann, Originalton und verschiedenen Untertiteln auf Wunsch, wie auf einer Bluray Disk, und auf der anderen Seite das lineare Fernsehen mit all seinen Einschränkungen...
    Schwer zu sagen, wer da mehr unter Druck steht sich anzupassen, oder nicht? ;)
     
    FilmFan gefällt das.
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die Frage ist aber, inwieweit die beiden Formen des Fernsehens wirklich miteinander konkurrieren. Außer Filme und Serien gibt es bei den Streaming-Anbietern nämlich nicht viel. Und selbst da möchte nicht jeder aktiv entscheiden, sondern überläßt die Auswahl lieber den linearen Sendern. Eine weitere Konkurrenz ist aber auch z. B. YouTube, wo es andere Unterhaltungsformate gibt.

    Wir werden sehen, wohin die Reise geht, und das lineare UKW-Radio hat ja auch trotz aller Konkurrenz aus dem Internet überlebt.
     
    Gast149901 gefällt das.
  3. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Mal ganz ehrlich. Guckst du dir den Abspann an?:ROFLMAO:
    Es wäre wohl kontraproduktiv, wenn man die Qualität verringern würde.
    Fragt sich nur, wie lange diese Werbefreiheit noch Bestand hat.
    Erste "Werbung-Tests" hat Netflix ja schon durchgeführt.
    Streaming: Netflix experimentiert mit Werbung - Golem.de
    Meinst du wirklich, dass einem normalen TV-Gucker Originalton interessiert?
    Originalton ist etwas für Freaks.
    Auch wenn du es noch hundertmal wiederholst:
    VOD wird lineares Fernsehen niemals ersetzen, da nur reine Abspielstationen zum Einsatz kommen!
    Beim Fernsehen war dies schon immer etwas schwieriger, als bei den reinen Filmabspielstationen per VOD, die vorhandenes Equipment nutzen können und damit billig anbieten können.
    Die TV-Sender müssen die gesamte Equipmentkette, von der Aufnahme bis hin zur Übertragung vollkommen neu ausrichten. Ich kann mich noch gut erinnern, bei der Umstellung auf die Farbübertragung gab es ähnliche Verzögerungen bis alles komplett umgestellt war.
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Oh doch, da gibt es vor allem eines: Bewegung und Veränderung
    Vergleiche das Streamingangebot vor einem Jahr, und vor zwei Jahren, mit dem von heute. Vor allem die gerade eingeführten Amazon Channels zeigen wo es hingeht. Die Streamingangebote befinden sich ja noch im Aufbau, da ist alles in Bewegung, ganz anders als beim linearen TV.
    Das dümmste, was die linearen Fernsehsender heute machen können ist, die Hände in den Schoß zu legen, und darauf zu warten, dass die Streamingdienste scheitern.
     
    Insomnium gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nach einem guten Film, regelmäßig! Oft alleine wegen der Musik und der Stimmung, das gerade gesehene etwas sacken lassen. Wenn man mit mehreren geschaut hat, kann man sich über den Film austauschen.

    Und wenn der Abspann fehlt kann mich das richtig ärgern, zuletzt am Sonntag nach der Folge "Sherlock" in der ARD. Film zu Ende, und schon Schnitt, Programmhinweise. Keine Musik um den Film langsam ausklingen zu lassen. Jetzt kannst du dir vielleicht vorstellen, was ich von Werbeunterbrechungen in guten Filmen halte.
     
    Jens72 und FilmFan gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Weisst du warum ich Worte wie "niemals" versuche zu vermeiden?
    Das wirst du verstehen, wenn ich in ein paar Jahren deinen Satz noch einmal zitiere, und wir alle am Boden liegen vor Lachen...
     
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Ich nutze auch ab und zu Amazon Prime, würde allerdings niemals auf die Idee kommen deshalb die linearen TV Sender abzustellen.
     
    Volterra gefällt das.
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.814
    Zustimmungen:
    5.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese ätzenden langen Vorspänne und Nachspänne sind richtig nervig.
    Was interessiert mich wer da wann wo was gemacht hat, das stört nur die eigentliche Filmwiedergabe.
    Wenigstens kann man wenn der Abspann anfängt weiter oder umschalten.
     
    john-player und Volterra gefällt das.
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.814
    Zustimmungen:
    5.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    Amazone Prime ist doch reine Augenwischerei, wenn man nicht aufpasst hat man einen Leihfilm an der Backe der nochmal extra Kohle kostet und was die da ansonsten anbieten kann wenigstens mich nicht hinterm Ofen hervorlocken.
    Was nutzt mir Werbefreiheit bei Sendern die nichts interessantes bringren.
    Wenn da nicht die Versandvorteile wären hätte ich da niemals.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Hättest Du Dir mal den vorletzten Beitrag von emtewe zu gute geführt ...