1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was die " Die Linke" will. Parteiprogramm.

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 25. September 2010.

  1. martin_ger

    martin_ger Guest

    Anzeige
    Welche Gebiete sind denn das konkret? Gehörten die also bis 1990 zu Deutschland und wurden von Kohl den Russen übergeben? Dein Beitrag hört sich danach an, aber ich stehe gerade total auf dem Schlauch. Bitte kläre mich auf. :)

    EDIT: Ach, jetzt geht mir ein Licht auf. Super-Vergleich hinsichtlich der russischen Annexion.
    Ich hatte sofort Kaliningrad im Kopf, aber da du von "Gebieten" schreibst, wusste ich nicht, wo die Russen noch stehen sollten, d.h. in welchen Gebieten, die vormals deutsch waren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Juni 2017
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Nach aktueller Definition wäre es etwa:

    bis 17.600€ Bruttojahreseinkommen: Geringverdiener (arm)
    17.600€ - 52.800€ Bruttojahreseinkommen: Durchschnittsverdiener (normal)
    52.800€ - 132.000€ Bruttojahreseinkommen: Besserverdienter (gehoben)
    ab 132.000€ Bruttojahreseinkommen: Spitzenverdiener (reich)

    Natürlich kann sich auch ein Reicher subjektiv schlecht fühlen, was nichtmal so selten ist.

    Aber ojektiv ist ein Reicher dann immer noch in einer deutlich besseren Situation. Er kann sich leichter Entlastung verschaffen indem er z.B. Haushaltshilfen engagiert, oder sich eine bessere Therapie leisten. Und wer einige Jahre gut verdient hat, der hat ein etsprechendes Vermögen, das auch Sicherheit bietet. Mit einer selbstgenutzten Villa, zwei vermieteten Stadtwohnungen und so etwa 3 Mio. Euro an Wertpapieren könnte man es sich auch leisten einfach mal ein paar Jahre garnichts zu tun. Rein objektiv natürlich. Weil subjektiv will man vielleicht den Anschluss nicht verlieren.

    Aber ein Armer ist ein einer ähnlichen Situation noch miserabler dran. Weil da ist dann kein Vermögen da, und bei Arbeitslosigkeit droht sofort Hartz, wenn Schulden da sind reicht das Geld nicht mehr um die Raten zu zahlen, dann kommt auch noch der Gerichtsvollzieher und schnell ist dann die Situation nicht nur subjektiv sondern auch objektiv ausweglos.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Du hast Erben vergessen.

    Wie ich hier schon schrieb, dreht sich bei "Reichendiskussion" alles nur um "Besserverdienende", die wie der Name schon sagt, sich ihr Einkommen allerdings auch mit Leistung verdienen müssen...
     
    atomino63 gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    So ziemlich alle müssen sich auf dem Arbeitsmarkt ihr Einkommen selbstredend mit Leistung verdienen und dabei mehr oder weniger zu Gunsten leistungslosen Einkommens auf entsprechend mehr oder weniger Gehalt verzichten. Am untersten Ende zahlt man zwar keine Steuern auf sein Einkommen, verfügt dafür jedoch in der Regel auch über kein Vermögen. Darüber findet dann eine Spreizung statt. Wie "gerecht" diese ist, liegt sicherlich auch zum großen Teil am persönlichen Empfinden und natürlich an den eignen Ansprüchen. In der Regel lässt es sich mit einem Einkommen jenseits von 50.000 Euro und trotz entsprechender Abgaben, wesentlich entspannter und komfortabler leben, als mit einem für die breite Masse realistischen Einkommen unter 25.000 Euro.

    Gefühlt erhält wohl jeder - außer mir natürlich - eine zu geringe monetäre Anerkennung für sein Schaffen, ich bin jedoch auch mit weniger monetärem Tand zufrieden und glücklich. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2017
    Martyn gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Du meinst sicher nicht die Spreizung von viel Leistung/viel Einkommen/viel Steuern zu keine Leistung/noch mehr Einkommen/weniger Steuern? :D

    Aber das schweift eh vom Thema ab, weil auch die Linke als Teil der Nationalen Front da keine Änderung wünscht.
    Ein bisschen Symptomgeschrei zur Bindung des entsprechenden Wählerklientels, mehr kommt da auch nicht.
     
    atomino63 gefällt das.
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die Interpretation bleibt jedem frei gestellt.

    Meine persönliche Meinung ist jedoch dahin gehend, dass man Gehälter jenseits einer Million per anno und in Anbetracht eines Mindestlohns von Achttalernfuffzich pro Stunde, im eigentlichen Sinne nicht erarbeiten kann.
     
    FilmFan, Redfield und Schnellfuß gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, die Linken mal wieder. 75% Steuersatz für Reiche.

    Hört sich toll an!

    Ist leider nur verfassungswidrig.

    Aber solange das Wahlvolk das glaubt...
     
  9. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Die meisten Deutschen sind, wie ich auch, wohl doch relativ zufrieden mit ihrem Gehalt.
    Ich glaube allerdings nicht, dass sich irgendwer beschwert, würde er in seinem Job mehr Geld bekommen.

    Wie zufrieden sind Deutsche mit Gehalt, Kaufkraft und Zusatzleistungen?
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Die Verfassung ließe sich leicht ändern. Ist menschgemacht.
     
    FilmFan und Redfield gefällt das.