1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche Zuschauer offenbar HD-Muffel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Juni 2017.

  1. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Du hast den Sinn von PR-Maßnahmen nicht verstanden. Diese dienen nicht dazu, dem Kunden irgendwelche Verbesserungen zu bieten, sondern nur dazu, ihm dasselbe Angebot oder gar eine Verschlechterung (zum Beispiel Verschlankung oder Konzentrierung des Angebots) als Verbesserung zu verkaufen. :D

    Strotti
     
    tvjunkie88 gefällt das.
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Über dern Inhalt der Privaten kann man lange und kontrovers diskutieren, aber ich meine darum geht es bei diesem Thema halt gar nicht. Es geht einfach darum, ob man bereit ist, für werbefinanziertes Fernsehen pro Endgerät extra Geld zu bezahlen, ohne dafür einen inhaltlichen Mehrwert zu erhalten. Das ist der Punkt. Die meisten Menschen in Deutschland schauen Privatfernsehen, die einen mehr, die anderen weniger. Auch ich schaue immer wieder bestimmte Sendungen, auch wenns in den letzten Jahren abgenommen hat.
    Die Frage ist, ob man dafür bereit ist zu zahlen. Und diese Frage beantwortet sich immer mehr: es sind 20-25%, die derzeit bereit sind zu zahlen, der große Rest eben nicht. Darüber braucht man gar nicht mehr lange kontrovers zu diskutieren, diese Zahlen sind mittlerweile offiziell so anerkannt von den HD Plattformbetreibern, siehe Statements von HD+ und Co.
    Heißt, über HD wird man die Verschlüsselung und payTV-Umwandlung der Privaten nicht schaffen. HD bei den Privaten wird ein Zusatzangebot bleiben, die SD Ausstrahlung wird auf sehr lange Zeit fortgesetzt. Eine alte Technik wird am Leben gehalten, weil man zusätzlich mit HD was dazuverdient. Das ist der Status quo.
    Einzig der Ausstieg der ÖR aus SD ist mittelfristig absehbar.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Solange die Sender ein HD-Zusatz im Logo verwenden, solange ist HD auch nicht Standard.
     
    NFS, tvjunkie88 und b-zare gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.056
    Zustimmungen:
    18.729
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Korrekt die vielen Werbepausen kamen erst mit Inkrafttreten des Rundfunkstaatsvertrages vom 31.08.1991.
     
    Wuslon gefällt das.
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Völliger Unsinn.....
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    HD ist deswegen der Standard, weil es das Format ist, in welchem die Sendungen zu über 90% produziert werden, und in welchem die sendetechnischen Einrichtungen betrieben werden.
    Die SD Signale sind lediglich aus den HD Signalen gewonnen, um dieses Format weiterhin zur Verfügung zu stellen.
    Dazu empfangen mittlerweile mehr als die Hälfte der Zuschauer in Deutschland Fernsehen in HD, ein noch größerer Teil besitzt die notwendigen Endgeräte hierzu.
    HD ist zudem kein besonderes Merkmal von Endgeräten mehr sondern eben - Standard. Praktisch jedes angebotene TV Gerät ist HD tauglich.
     
    Patrick S gefällt das.
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Dann google mal z. B. nach "amazon sat receiver". Bei fast jedem Gerät steht bei der Bezeichnung HD oder Full HD als Merkmal dabei.
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn du die Kennzeichnung meinst, gebe ich dir recht.
     
    FilmFan gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gut, zu diesem Zeitpunkt habe ich nicht mehr geschaut (Da hatte ich ja Teleklub und später Premiere), ich hatte lange davor geschaut und da war es mehr Werbung.
     
  10. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hier bliebe dir aber noch DAZN als Alternative. Und auch die noch nicht perfekte Framezahl ist bei Dart echt kein Problem. Ich schau Darts nur noch auf DAZN.